DHM (Geschichte) |
Fleckfieber |
DHM (Ausstellung)
Fotografie
"Abteilung Fleckfieber: Die Übertragung."
Objektdaten
Inventarnummer | DHMD 2006/334.24 |
Datierung | 1941 |
Serie / Reihe | Bild 24 / "Wunder des Lebens / Wanderausstellung" (36 Motive) |
Material | Fotografien: Fotopapier |
Material | Album: Textilband, Pappe, Papier |
Höhe | 12,6 cm |
Breite | 17,5 cm |
Sprache | deutsch |
Beteiligte
Hersteller | Deutsches Hygiene-Museum
Deutschland, Dresden Deutsches Reich |
Objektbeschreibung
Neben den Abbildungen von Krankheitssymptomen ist die zentrale Collage der Abteilung zu sehen, in der Fleckfieber anhand von Schrift und Fotografien als eine Art Teufelskreis mit den Komponenten "Schmutz / Nachlässigkeit / Elend / Unwissenheit / Laus" dargestellt wird, auf deutsch und polnisch.Zusatzinformationen
Die Wanderausstellung "Das Leben", die in den Jahren 1935 bis 1944 in rund 100 Städten im In- und Ausland von über 4 Millionen Besuchern gesehen wurde, geht auf die im Frühjahr 1935 in Berlin präsentierte große Ausstellung "Das Wunder des Lebens" zurück. Das Deutsche Hygiene-Museum hatte für diese, von der Gemeinnützigen Berliner Ausstellungs-, Messe- und Fremdenverkehrsamt GmbH veranstalteten und vom ehemaligen Mitarbeiter des Deutschen Hygiene-Museums Bruno Gebhard geleiteten Schau die wissenschaftlichen Kerngruppen unter dem Titel "Die Lehre vom Leben" erstellt. Das dem Deutschen Hygiene-Museum gehörende Material wurde dann im Anschluss zu einer Wanderausstellung geformt, der nach 1938 die Abteilung "Erkenne dich selbst!" zugefügt wurde. Im Generalgouvernement war die Ausstellung im Herbst 1941 zunächst in Krakau und dann vom 16.12.1941 bis zum 1.2.1942 in Warschau mit zweisprachiger Beschriftung unter dem Titel "Wunder des Lebens" zu sehen. In Warschau war der Ausstellung eine ebenfalls zweisprachige Abteilung des Warschauer Staatlichen Instituts für Hygiene mit dem Titel "Das Fleckfieber und seine Bekämpfung" angegliedert.Letzte Aktualisierung: 17.11.2017 Permalink: https://sammlung.dhmd.digital/object/32ad32dd-9415-4484-8399-3d9cd93cbb96