DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Tripper |
Geschlechtskrankheit
Fotografie
Bildtafel "Krankheitsverlauf des akuten Trippers", Gruppe "Geschlechtskrankheiten"
Objektdaten
Inventarnummer | DHMD 2001/255.30 |
Datierung | ca. 1949 |
Serie / Reihe | Bild 30 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951" (44 Motive) |
Technik | Fotoabzug, Sw, auf Karton, geklebt |
Material | Fotopapier |
Breite | 12,4 cm |
Höhe | 17,4 cm |
Sprache | deutsch |
Beteiligte
Hersteller | Deutsches Hygiene-Museum
Deutschland, Dresden Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Objektbeschreibung
Ausführliche Erläuterung. Dazu Qurschnitt der befallenen Geschlechtsorgen bei Mann und Frau.Zusatzinformationen
Bereits im Jahre 1946 nahm das stark durch Kriegseinwirkungen beschädigte Deutsche Hygiene-Museum seine Ausstellungsarbeit wieder auf. Noch im selben Jahr konnte eine Ausstellung zu Geschlechtskrankheiten und ein Jahr später die Wanderausstellung "Volkskrankheiten" der Öffentlichkeit präsentiert werden. Kurator war Dr. Rudolf Neubert, die künstlerische Betreuung oblag Rudolf Kramer. Themen der Wanderausstellung waren Tuberkulose und Infektionskrankheiten. Später kamen Gewerbe- und Alltagshygiene, Geschlechtskrankheiten und Kinderpflege hinzu. Nach der vollständigen Umarbeitung der ursprünglichen Version war die Wanderausstellung von 1949 bis 1951 auch im Ausstellungspavillon zu sehen.Letzte Aktualisierung: 19.12.2017 Permalink: https://sammlung.dhmd.digital/object/3f2e2d44-7815-4d94-a41c-8c1f59aac1ef