Wundbehandlung
Buch
"Neue Methoden der Wundheilung : ihre Bedingungen und Vereinfachung für die Praxis"
Objektdaten
Inventarnummer | MB 308 |
Datierung | 1899 |
Konvolut |
Sammlung Münchow |
Technik | Druck |
handschriftlich | E. Hoennicke / Arzt |
Material | Papier |
Material | Leinen |
Material | Pappe |
Stempel | Dr. E. Hoennicke / Arzt |
Höhe | 23,5 cm |
Breite | 16,4 cm |
Tiefe | 2,2 cm |
Sprache | deutsch |
Beteiligte
Verfasser | Carl Ludwig Schleich ( - ) |
Verlag | Springer
Berlin Deutschland |
Objektbeschreibung
Weinroter Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und rotem Schnitt. Besitzstempel auf Vorsatz "Dr. E. Hoennicke / Arzt" und gleicher Name noch handschriftlich auf dem Titelblatt.Zusatzinformationen
Schleich wurde vor allem durch die Infiltrationsanästhesie mit großen Mengen einer niedrigprozentigen Kokainlösung bekannt. Er machte um dieses Verfahren so viel Reklame, dass er vielfach als Erfinder der Lokalanästhsie bezeichnet worden ist. Aber nicht einmal die Infiltrationsanästhesie stammt von ihm, denn diese hat der amerikanische Chirurg W. S. Halsted aus Baltimore (1852 - 1922) bereits seit Anfang des Jahres 1885 ausgeführt.Letzte Aktualisierung: 23.06.2021 Permalink: https://sammlung.dhmd.digital/object/601157ee-5ae5-4faa-a273-3581ded603ae