Wundbehandlung |
Erste Hilfe |
DHM (Geschichte)
Augenklappe
Augenklappe mit Bindebändern
Objektdaten
Inventarnummer | DHMD 1999/258 |
Datierung | 1960 - 1989 |
Material | Textil : Pappe ? |
Bruttomaß (HxB) | 6 x 7,5 cm (ohne Bänder) |
Sprache | deutsch |
Beteiligte
unbekannt (DDR)
Deutschland Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Zusatzinformationen
Oftmals werden Augenklappen aus kosmetischen Gründen getragen. Häufig empfehlen sie Ärzte nach einer Augenoperation, um das heilende Auge vor Lichtstrahlen, aber auch vor Schmutz und Zugluft zu schützen. Der Legende nach sollen sie Piraten eingesetzt haben, um jederzeit gewappnet zu sein, wenn sie aus der Dunkelheit unter Deck auf die erhellten Planken sprangen. Indem sie ein Auge stets einem der beiden Lichtverhältnisse angepasst hielten, wähnten sie sich im Kampf gegenüber ihren Feinden im Vorteil. (Ausstellungstext "Shine on Me. Wir und die Sonne", 2018/2019)Letzte Aktualisierung: 21.08.2019 Permalink: https://sammlung.dhmd.digital/object/603188d7-c5cf-4e6c-a552-45bc4e4e9b67