Zweiter Weltkrieg |
ABC-Waffe |
Chemische Waffe |
Kampfstoff (chemisch) |
Senfgas |
Luftschutz |
Arzneimittel |
Desinfektion |
Hautschädigung
Arzneimittel in Handelsverpackung, 42 Flaschen
"HAUTENTGIFTUNGSSALBE"
Objektdaten
Inventarnummer | DHMD 1994/473 |
Datierung | 1944.04.14 |
Material | Papier : Glas, Kork, Pappe |
Durchmesser (D) | 5,4 cm (Flasche) |
Höhe | 10 cm |
Objektmaß (HxBxT) | 22 x 31 x 31 cm (Karton) |
Sprache | deutsch |
Beteiligte
KLEINOL GmbH
Deutschland, Berlin-Neukölln Deutsches Reich |
Objektbeschreibung
Karton mit 42 braunen Standflaschen. Diese sind mittels Korkstopfen verschlossen und mit schwarz beschrifteter Banderole versehen. Am Flaschenhals ein Aufkleber mit roter Beschriftung: Unbedingt lichtgeschützt aufbewahren!. Der Karton ist gleichzeitig der Versandkarton und mit entsprechenden Aufklebern bestückt.Zusatzinformationen
Die Hautentgiftungssalbe ist ein "Entgiftungsmittel für die Haut bei Kampfstoffvergiftung" (u.a. ist die Phosphoreinwirkung benannt). Aber auch als Wundwaschwasser, zur Hände- und Instrumentendesinfektion bzw. bei Insektenstichen ist die Anwendung möglich. (siehe Etikett)Letzte Aktualisierung: 28.03.2022 Permalink: https://sammlung.dhmd.digital/object/ba869341-96b6-4b4e-8bbc-dd750e774e73