Massagegerät |
Körperpflegegerät |
Frauenbild |
Werbung
Druckwerk / Blatt / Anzeige für den Punkt-Roller
Anzeige "Wenn die Venus von Milo Arme hätte würde sie heute den Punkt-Roller benutzen"
Objektdaten
Inventarnummer | DHMD 2013/271 |
Datierung | 1920-1930er |
Konvolut |
Odol-Archiv im Deutschen Hygiene-Museum |
Material | Papier |
Blattmaß (HxB) | 32,2 x 25 cm |
Bildmaß (HxB) | 30,5 x 21 cm |
Sprache | deutsch |
Beteiligte
Verlag + Druck | August Scherl GmbH (Berlin)
Deutschland, Berlin Deutsches Reich https://d-nb.info/gnd/253261-X |
Hersteller (Gerät) | Fabrik orthopädischer Apparate L. M. Bagisnki G.m.b.H.
Deutsches Reich |
Objektbeschreibung
Beidseitig bedruckte Seite der Zeitschrift "Die Woche". Wohl handelt es sich um die Rückseite der Umschlagseite mit der ganzseitigen Werbung für den Punkt-Roller. Abgebildet ist die Statue der Venus von Milo und die einer jungen Frau in gleicher Pose. Die junge Frau wird bei der Anwendung des Punktrollers gezeigt. Mittig ist die Schutzmarke "Punkt auf der Stirn" abgebildet. In der unteren Blatthälfte Beschriftung tabellarisch gegliedert. U.a. werden die Vorzüge des Punkt-Rollers benannt. Die Anzeige ist rot gerahmt.Letzte Aktualisierung: 13.02.2018 Permalink: https://sammlung.dhmd.digital/object/befe44ab-e631-43da-912a-b686586664f9