Geschlechtskrankheit |
Safer Sex |
Verhütungsmethode (mechanisch) |
Empfängnisverhütung |
Geschlechtsverkehr
Kondom in Warenverpackung, 2 Stück
"mondos Silber"
Objektdaten
Inventarnummer | DHMD 2019/289 |
Datierung | um 1985 |
Konvolut |
Projekt "Dinge und Sexualität" Kondomsammlung P.A.S. |
Material | Latex, Kunststoff (Polystyrol) |
Technik | vulkanisiert, gegossen, gezogen, gerollt, geschnitten, geprägt, gebohrt |
Marke | mondos |
Durchmesser (D) | 3,7 cm (Kondom), 4 cm (Dose) |
Höhe | 1,2 cm (Dose) |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte
Hersteller/in | VEB Plastina
Deutschland, Erfurt Deutsche Demokratische Republik (DDR) |
Objektbeschreibung
Kondome der Marke "mondos Silber", in kreisrunder Dose mit blauem Unter- und grün-blauem Oberteil. Beide Teile sind mit erhabener bzw. vertiefter Inschrift versehen, u.a. Markensymbol (ovale, stilisierte Weltkugel mit Markenname), Angabe zum Inhalt sowie Verkaufspreis: "mondos Silber" (Deckel Außenseite) / "Schl.-Nr. 146 45 160 / Inh. 2 St. / M 0,50" (Boden). In der Bodenfläche zwei kreisrunde Löcher. Inliegend zwei gerollte, übereinander gelegte gelb-braune Kondome.Zusatzinformationen
Diese Kondome stammen aus dem Besitz eines Ost-Berliner Sammlers. Ab den 1970er Jahren wurden nur noch Kondome der Marke mondos in der DDR hergestellt. Sie wurden vom VEB Gummiwerke Thüringen (ab 1979 „Werner Lamberz“), Betriebsteil Plastina in Erfurt produziert und in Drogerien, beim Friseur, auf Toiletten, in Kaufhallen, über Automaten, Versandfirmen sowie Einrichtungen der Sexualaufklärung vertrieben. Die Produktpalette an mondos-Kondomen umfasste ab den 1980er Jahren die Ausführungen „Luxus“, „Gold“, „Silber“, „Feucht“ und „spezial“, die sich etwa durch ihre Beschichtungen unterschieden. Seit den 1990er Jahren wechselte die Erfurter Kondomfabrik mehrfach ihren Besitzer. Das Unternehmen Condomi Erfurt stellte bis mindestens zum Jahr 2000 Kondome unter dem Markennamen „Mondos“ her. Heute (2021) lässt die niedersächsische cpr-Gruppe ihre in Asien produzierten Kondome in Erfurt prüfen, versiegeln und verpacken.Letzte Aktualisierung: 17.01.2022 Permalink: https://sammlung.dhmd.digital/object/fc66e747-a3f1-4d49-a967-b72e17a03b5d