Detailsuche
831 Suchtreffer
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau) |
Ideologie |
Politik
Fotografie
Die IV. Bezirksdelegiertenkonferenz der SED im neuen Kongreßsaal, das Präsidium
1958.06.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 43 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 43 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.43
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau) |
Ideologie |
Politik
Fotografie
"Die IV. Bezirksdelegiertenkonferenz der SED im neuen Kongreßsaal. Mit gespannter Aufmerksamkeit folgen die Delegierten den Ausführungen"
1958.06.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 44 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 44 / Der Bau des Kongress-Saales 1956 - 1958 / Fotodokumentation (44 Motive)
DHMD 2015/263.44
DHM (Architektur) |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Fahrbarer Pavillon
Fotografie
Ausstellungstafel, Deutsches Hygiene-Museum
1953 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 1 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 1 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
DHMD 2015/385.1
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Oberstadtbaurat Gottlieb Michael mit seiner Familie vor dem Kugelhaus in Dresden
1929
unbekannt, Fotograf/in
unbekannt, Fotograf/in
DHMD 2016/37
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau) |
Zerstörung
Fotografie
Deutsches Hygiene-Museum Dresden. Zerstörter rechter Ausstellungsflügel und rückwärtiger Querbau
ca. 1946
Kurt Schaarschuch
Kurt Schaarschuch
DHMD 2017/16
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
Modell vom Deutschen Hygiene-Museums mit Erweiterungsbau, Draufsicht.
ca. 1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2017/28
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
Modell vom Deutschen Hygiene-Museum mit Erweiterungsbau
ca. 1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2017/29
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
Städtebauliches Modell zur Erweiterung des Deutschen Hygiene-Museums in Richtung Dr. Külz-Ring
ca.1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2017/30
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
Modell vom Erweiterungsbau des Deutschen Hygiene-Museums
1955.07.07
Entwurfsbüro für Hochbau Dresden, Bildstelle
Entwurfsbüro für Hochbau Dresden, Bildstelle
DHMD 2017/31
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
Modell des Deutschen Hygiene-Museums mit Erweiterungsbau
1955.06.30
Entwurfsbüro für Hochbau Dresden, Bildstelle
Entwurfsbüro für Hochbau Dresden, Bildstelle
DHMD 2017/32
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Wiederaufbau)
Fotografie
Modell des Deutschen Hygiene-Museums mit Erweiterungsbau
1955.06.30
Entwurfsbüro für Hochbau Dresden, Bildstelle
Entwurfsbüro für Hochbau Dresden, Bildstelle
DHMD 2017/33
DHM (Architektur) |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Jubiläum
Fotografie
Teilansicht, Abschnitt zum Bau des Museumsgebäudes
1987.06.
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 16 / "Das Deutsche Hygiene-Museum im Dienste der Gesundheit / Wurzeln und Traditionen des Gesundheitswesens der DDR" Sonderausstellung im DHM 1987 - 1990 / Fotodokumentation (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 16 / "Das Deutsche Hygiene-Museum im Dienste der Gesundheit / Wurzeln und Traditionen des Gesundheitswesens der DDR" Sonderausstellung im DHM 1987 - 1990 / Fotodokumentation (45 Motive)
DHMD 2017/465.16
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Werkstatt) |
DHM (Wiederaufbau) |
Zerstörung
Fotografie
Zerstörter Nordflügel des Deutschen Hygiene-Museums - freigelegter Teil der ehemaligen Mechanik
1946
DHMD 2022/39
Auto |
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Werkstatt) |
DHM (Wiederaufbau) |
Zerstörung
Fotografie
LKW vor den Wirtschaftstoren des Deutschen Hygiene-Museums
um 1950
DHMD 2022/40
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte) |
Veranstaltung
Fotografie
Blick auf das Deutsche Hygiene-Museum
ca. 1962
Bild 1 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 1 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.2
Veranstaltung |
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Gästeraum im Deutschen Hygiene-Museum
ca. 1959
Bild 14 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 14 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.14
Buch |
DHM (Architektur) |
DHM (Geschichte)
Fotografie
Bibliothek im Deutschen Hygiene-Museum
ca. 1959
Bild 16 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 16 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.16
DHM (Geschichte) |
Weihnachten |
DHM (Architektur)
Fotografie
"Ausschmückung unseres Festsaales für Weihnachtsfeier"
1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2023/141.1
DHM (Geschichte) |
Weihnachten |
DHM (Architektur)
Fotografie
"Ausschmückung unseres Festsaales für Weihnachtsfeier"
1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2023/141.2
DHM (Geschichte) |
Weihnachten |
DHM (Architektur)
Fotografie
"Ausschmückung unseres Festsaales für Weihnachtsfeier"
1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2023/141.3
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung |
Außenpolitik |
Gesundheitswesen (DDR) |
DHM (Architektur)
Fotografie
Probeaufstellung der Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums für Kambodscha "Gesundheit - des Menschen höchstes Gut"
1964
DHMD 2023/198
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Auslandsausstellung |
Außenpolitik |
DHM (Architektur)
Fotografie
Probeaufstellung der Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums für Kambodscha "Gesundheit - des Menschen höchstes Gut"
1964
DHMD 2023/199
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
DHM (Architektur)
Fotografie
Blick in die Ausstellung
ca. 1956
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 4 / Fotodokumentation der Ausstellung "Arbeitsschutz" im Deutschen Hygiene-Museum (16 Batt / 14 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 4 / Fotodokumentation der Ausstellung "Arbeitsschutz" im Deutschen Hygiene-Museum (16 Batt / 14 Motive)
DHMD 2025/144.5
DHM (Geschichte) |
Ausstellung |
Arbeitsschutz |
DHM (Architektur)
Fotografie
Blick in die Ausstellung
ca. 1956
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 5 / Fotodokumentation der Ausstellung "Arbeitsschutz" im Deutschen Hygiene-Museum (16 Batt / 14 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 5 / Fotodokumentation der Ausstellung "Arbeitsschutz" im Deutschen Hygiene-Museum (16 Batt / 14 Motive)
DHMD 2025/144.6
Seite 17 von 35
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.