Detailsuche
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren |
Golgi-Apparat
Anatomisches Modell / Golgi-Apparat
Golgi-Apparat, Teil der "Gläsernen Zelle
1986
DHMD 2000/543
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren |
Golgi-Apparat
Anatomisches Modell / Golgi-Apparat, drei Teile
Golgi-Apparat, Teil der "Gläsernen Zelle
1986
DHMD 2000/541
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren |
Golgi-Apparat
Anatomisches Modell / Golgi-Apparat, zwei Teile
Golgi-Apparat, Teil der "Gläsernen Zelle
1986
DHMD 2000/542
Mitochondrien |
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren
Anatomisches Modell / Mitochondrien, fünf Teile
Mitochondrien, Teile der "Gläsernen Zelle
1986
DHMD 2000/546
Mitochondrien |
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren
Anatomisches Modell / Mitrochondrium
Mitochondrium, Teil der "Gläsernen Zelle
1986
DHMD 2000/545
Gläserne Figuren |
Gläserne Zelle |
Zelle
Anatomisches Modell / Zelle
Gläserne Zelle
1988
Günther Ernst, Fachberatung
Gläserne Figuren
Günther Ernst, Fachberatung
Gläserne Figuren
DHMD 1992/219
Zellorganell |
Gläserne Figuren |
Gläserne Zelle
Anatomisches Modell / Zelle / Desmosom
Desmosom der "Gläsernen Zelle
um 1980
DHMD 2003/595
Golgi-Apparat |
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren
Anatomisches Modell / Zelle / Golgi- Apparat
Golgi-Apparat der "Gläsernen Zelle
um 1980
DHMD 2003/591
Zellorganell |
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren
Anatomisches Modell / Zelle / Lysosomen (3 Stck)
Lysosomen der "Gläsernen Zelle
um 1980
DHMD 2003/594
Zellmembran |
Zellorganell |
Gläserne Figuren |
Gläserne Zelle
Anatomisches Modell / Zelle / Membran mit Mikrovilli
Membranteil mit Mikrovilli der "Gläsernen Zelle
um 1980
DHMD 2003/598
Mitochondrien |
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren
Anatomisches Modell / Zelle / Mitochondrien (3 Stck)
Mitochondrien der "Gläsernen Zelle
um 1980
DHMD 2003/592
Retikulum |
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren
Anatomisches Modell / Zelle / Retikulum
Glattes Endoplastisches Retikulum der "Gläsernen Zelle
um 1980
DHMD 2003/590
Zellorganell |
Gläserne Figuren |
Gläserne Zelle
Anatomisches Modell / Zelle / Sekretbläschen
Sekretbläschen der "Gläsernen Zelle
um 1980
DHMD 2003/597
Zellorganell |
Gläserne Figuren |
Gläserne Zelle
Anatomisches Modell / Zelle / Transportversikel
Transportversikel der "Gläsernen Zelle
um 1980
DHMD 2003/596
Zellorganell |
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren
Anatomisches Modell / Zelle / Zentriol
Zentriol der "Gläsernen Zelle
um 1980
DHMD 2003/593
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren |
Zellkern
Anatomisches Modell / Zellkern
Zellkern, Teil der "Gläsernen Zelle
1986
DHMD 2000/540
Zellkern |
Gläserne Zelle |
Gläserne Figuren
Anatomisches Modell auf Sockel / Zellkern
Zellkern der "Gläsenen Zelle
um 1980
DHMD 2003/589
DHM (Geschichte) |
Gläserne Figuren |
Gläserne Zelle |
Lehrmittel (Angebot) |
Export
Druckwerk / Blatt
Modell Menschliche Zelle
1987 - 1989
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2010/596
Lehrmittel |
Export |
Gläserne Zelle
Druckwerk / Erläuterungsblatt
Gläserne Zelle
1988 - 1989
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
DHMD 2003/571
Export |
Gläserne Zelle
Druckwerk / Erläuterungsblatt
Die Gläserne Zelle
1988 - 1989
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Bild 17 /
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Bild 17 /
DHMD 2019/270
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Werbung) |
Dauerausstellung |
Gläserne Zelle |
Gläserne Schwangere
Druckwerk / Faltblatt
EXHIBITIONS" / Werter Interessent
1990
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2020/181
Lehrmittel (Angebot) |
Lehrmittel |
Gläserne Figuren |
Ausstellung |
Export |
Vertrieb |
Gläserne Zelle |
Gläserne Schwangere
Druckwerk / Katalog
Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik
1988
DHMD 2008/690
Lehrmittel (Angebot) |
Lehrmittel |
Export |
Vertrieb |
Ausstellung |
Gläserne Figuren |
Gläserne Zelle |
Gläserne Schwangere
Druckwerk / Katalog
Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik
1988
DHMD 2008/691
Lehrmittel (Angebot) |
Lehrmittel |
Export |
Vertrieb |
Gläserne Figuren |
Gläserne Zelle |
Gläserne Schwangere
Druckwerk / Katalog
Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik
1988
DHMD 2008/692
Seite 1 von 5
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.