Detailsuche
Erbkrankheit |
Konstitution |
Krankheit |
Krankheitserreger |
Psychologie
Buch
"Ursprung und Wesen der Krankheit"
1938
Willi Enke, Verfasser
Wegweiser, Verlag
20,2 / "Wissenschaftliche Jahresreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde"
Willi Enke, Verfasser
Wegweiser, Verlag
20,2 / "Wissenschaftliche Jahresreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde"
MB 100
Infektion |
Krankheitserreger |
Krankheitsübertragung
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Krankheitskeimen keine Gnade!"
ca. 1970
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2001/1753
DHM (Geschichte) |
Fluoridierung |
Krankheitserreger |
Lehrmittel (Angebot) |
Zahnerkrankung |
Zahnersatz |
Zahnpflege
Druckwerk / Erläuterungsheft einer Lichtbildreihe
"Zahngesundheit / Textheft zur Color-Dia-Serie G 16"
ca. 1983
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Zahngesundheit / Farblichtbildreihe G 16 (50 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Zahngesundheit / Farblichtbildreihe G 16 (50 Dias)
DHMD 2017/398
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitserreger |
Krankheitsüberträger |
Märchen |
Seuchenhygiene
Film / populärwissenschaftlicher Film / Animationsfilm
"Fliegenbekämpfung"
26.2.1964
VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, Produzent/in
VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, Produzent/in
DHMD 2007/571
Impfkalender |
Impfung |
Krankheitserreger
Film / populärwissenschaftlicher Film / Animationsfilm
"Schutzimpfung"
19.4.1968
VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, Produzent/in
VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, Produzent/in
DHMD 2007/596
Ferienlager |
Impfung |
Körperpflege |
Krankheitserreger |
Kundi
Film / populärwissenschaftlicher Film / Animationsfilm
"Das Geheimnis der schwarzen Spur"
28.3.1989
VEB DEFA-Studio für Trickfilme, Produzent/in
Kundi
VEB DEFA-Studio für Trickfilme, Produzent/in
Kundi
DHMD 2007/678
Immunsystem |
Infektionskrankheit |
Krankheitserreger |
Krankheitsübertragung |
Mikrobiologie |
Schutzimpfung |
Virus
Film / populärwissenschaftlicher Film / Dokumentarfilm
"Mensch - Mikrobe - Virus"
27.3.1968
VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, Produzent/in
VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, Produzent/in
DHMD 2007/651
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Karikatur |
Krankheitserreger |
Tuberkuloseübertragung
Fotografie
Blick auf Bildtafeln unter dem Motto: "Heiter - Trauriges"
1921
Bild 24 / "Ausstellung zur Bekämpfung der Tuberkulose, Dresden, Ausstellungshalle am Zwingerteich 2 (ehem.Kgl.Marstall), 22.April bis 31.Juli 1921 / Fotodokumentation der Ausstellung" (52 Motive)
Bild 24 / "Ausstellung zur Bekämpfung der Tuberkulose, Dresden, Ausstellungshalle am Zwingerteich 2 (ehem.Kgl.Marstall), 22.April bis 31.Juli 1921 / Fotodokumentation der Ausstellung" (52 Motive)
DHMD 2009/94.24
GESOLEI |
Hautpflege |
Körperpflege |
Krankheitserreger |
Säuglingspflege
Fotografie
Gesundheitsfürsorge, Abteilung IV: Säuglings- und Kleinkinderfürsorge. Tafel zur Sauberkeit der Haut
1926
Elisabeth Behrend, Tafelentwurf
Bild 53 / "GESOLEI III: Mutter, Säugling, Kleinkind, Verein für Säuglingsfürsorge / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (68 Bildmotive)
Elisabeth Behrend, Tafelentwurf
Bild 53 / "GESOLEI III: Mutter, Säugling, Kleinkind, Verein für Säuglingsfürsorge / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (68 Bildmotive)
DHMD 2012/330.53
GESOLEI |
Infektionskrankheit |
Krankheitsbekämpfung |
Krankheitserreger |
Mikroskopie
Fotografie
Teilansicht, Blick in die Gruppe: Übertragbare Krankheiten, Mikrobiologie
1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 1 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 1 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
DHMD 2001/245.1
GESOLEI |
Krankheitserreger |
Lungenentzündung
Fotografie
Teilansicht, Blick in die Gruppe: Übertragbare Krankheiten, Lungenentzündung
1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 5 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 5 / Gesolei VI / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (54 Bildmotive)
DHMD 2001/245.5
Bakteriologie |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krankheitsbekämpfung |
Krankheitserreger |
Mikrobiologie
Fotografie
Tafel, "Wie unterscheidet man die verschiedenen Kulturen?"
1947 - 1951
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 73 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 73 / "Volkskrankheiten / Fotodokumentation der Wanderausstellung 1947 - 1951 (112 Motive)
DHMD 2014/948.73
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Kinderlähmung (spinale) |
Krankheitserreger
Fotografie
Ausstellungstafel "Erreger der Kinderlähmung sind Viren"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 2 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 2 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.2
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Epidemie |
Kinderlähmung (spinale) |
Krankheitserreger |
Krankheitsübertragung
Fotografie
Ausstellungstafel "Poliomyelitisviren werden von den Erkrankten mit dem Stuhl ausgeschieden."
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 4 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 4 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.4
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Epidemie |
|
Kinderlähmung (spinale) |
Krankheitserreger
Fotografie
Ausstellungstafel, Ausbreitung und Wirkung der Viren im Körper
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 5 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 5 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.5
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Fahrbarer Pavillon |
Krankheitserreger
Fotografie
Ausstellungstafel "Krankheitserreger bedrohen die Gesundheit Deines Kindes"
1953 - 1955
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 77 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
Bild 77 / "Mutter und Kind / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Groß-Pavillon" (101 Motive)
DHMD 2015/385.77
Bakteriologie |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Infektionskrankheit |
Krankheitsbekämpfung |
Krankheitserreger |
Krankheitsübertragung
Fotografie
Ausstellungstafel, Texttafel zur Gruppe "Die Krankheitserreger"
1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 11 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 11 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.11
Bakteriologie |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Infektionskrankheit |
Krankheitsbekämpfung |
Krankheitserreger |
Krankheitsübertragung
Fotografie
Ausstellungstafel, "Bakterien sind Organismen von wenigen Tausendstelmillimetern Größe."
1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 12 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 12 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.12
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Infektionskrankheit |
Krankheitserreger |
Virus
Fotografie
Ausstellungstafel, "Auch Viren, wesentlich kleinere Gebilde als Bakterien, rufen bestimmte Infektionskrankheiten hervor."
1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 13 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 13 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.13
Bakterien |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Infektionskrankheit |
Krankheitserreger
Fotografie
Ausstellungstafel, "Die meisten Krankheitserreger gedeihen am besten bei 37°C
1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 14 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 14 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.14
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Infektionskrankheit |
Krankheitserreger
Fotografie
Ausstellungstafel, "Die Krankheitserreger dringen entweder über die natürlichen Körperöffnungen oder durch die verletzte Haut in den Körper ein."
1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 15 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 15 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.15
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Infektionskrankheit |
Inkubationszeit |
Krankheitserreger
Fotografie
Ausstellungstafel, Inkubationszeit nach dem Eindringen der Krankheitserreger in den Körper
1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 16 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 16 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.16
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Infektionskrankheit |
Krankheitserreger
Fotografie
Ausstellungstafel, Untersuchung auf Krankheitserreger
1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 25 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 25 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.25
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Infektionskrankheit |
Krankheitserreger
Fotografie
Ausstellungstafel, Nachweis von Krankheitserregern in Nährböden
1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 26 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 26 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.26
Seite 1 von 3
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.