Detailsuche
Gebiss (künstlich) |
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
"Krampon-Quetschzange" in Warenverpackung
"Verbesserte Kaiser-Zange"
ca. 1930
Eduard Eicke, Hersteller
Eduard Eicke, Hersteller
DHMD 2011/154
Zahnbehandlung
Abdruckmasse in Warenverpackung
"Spezial-Guttapercha für Kauabdrücke"
um 1960
UBERT & CO., Hersteller
UBERT & CO., Hersteller
DHMD 2011/146
DHMD 1992/1089
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Absauginstrument / Speichelsauger
Speichelsauger
20.Jh. 1.H.
DHMD 1992/809.1
DHMD 1995/386.1
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Absauginstrument / Speichelsauger
Speichelsauger
20.Jh. 1.H.
DHMD 1992/809.2
Zahnbehandlung |
Gebiss (künstlich)
Adhäsionspulver in Warenverpackung
"Biber's Adhaesions-Pulver"
1930/40er
Schurig & Meerwarth, Hersteller
Schurig & Meerwarth, Hersteller
DHMD 2011/148
Gesundheitseinrichtung |
Zahnbehandlung |
DHM (Geschichte)
Albumblatt mit 2 Fotografien
"Health Centre Swedru Ghana / Fahrbare Zahnstation"
1960
Deutsches Hygiene-Museum, Herstellung
Bl.15 / Reise nach Guinea und Ghana, 17.Okt.-11.Nov.1960) / Fotodokumentation (24 Blatt)
Deutsches Hygiene-Museum, Herstellung
Bl.15 / Reise nach Guinea und Ghana, 17.Okt.-11.Nov.1960) / Fotodokumentation (24 Blatt)
DHMD 2019/262.15
Zahnbehandlung
Ansätze für Hand- / Winkelstück in Halterung
Bohr- und Schleifeinsätze
20.Jh. 1.H.
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 1992/761
DHMD 1992/1149
DHMD 1992/1147
DHMD 1992/1148
Zahnbehandlung
Artikulationspapier
"Artikulations-Papier"
ca. 1970
VEB Bürochemie Dresden - Werk IV - Pulsnitz, Hersteller
VEB Bürochemie Dresden - Werk IV - Pulsnitz, Hersteller
DHMD 1992/757
Zahnarztbesuch |
Zähneputzen
Aufkleber
"Putze gut"
1960 - 1996
Oberösterreichische Gebietskrankenkasse
Oberösterreichische Gebietskrankenkasse
DHMD 1997/1596
Zähneputzen |
Zahnarztbesuch |
Ernährung
Aufkleber
"Stark mit gesunden Zähnen!"
1970er Jahre
Gesundheitsministerium, Herausgeber
Gesundheitsministerium, Herausgeber
DHMD 1997/1559
Zahnarztbesuch
Aufklärungstafel
"Damit Zähnchen ein Zahn wird"
1970 - 1995
Pressestelle der niedersächsischen Zahnärzte
Pressestelle der niedersächsischen Zahnärzte
DHMD 1997/590
Zahnarztbesuch |
Zähneputzen
Aufklärungstafel
"Denn: gesunde Zähne sind dufte!"
1982 - 1987
Pressestelle der Bayerischen Zahnärzte
Pressestelle der Bayerischen Zahnärzte
DHMD 1997/609
Zahnarztbesuch
Aufklärungstafel
"Dein Zahnarzt ist nett"
ca. 1971 - 1992
Verein für Zahnhygiene e.V.
Verein für Zahnhygiene e.V.
DHMD 1997/621
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Automaton / Abhalte-/ Trockenlegungsinstrument
Automaton / Ansatz für Frontzahnbereich
1920 - 1970
DHMD 1992/790.1
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch) |
Kind
Automaton / Abhalte-/ Trockenlegungsinstrument
Automaton / Ansatz für linken Unterkiefer
1920 - 1970
DHMD 1992/790.4
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Automaton / Abhalte-/ Trockenlegungsinstrument, 3 Stück
Automaton / Ansatz für rechten Unterkiefer (anatom.)
1920 - 1970
DHMD 1992/790.2
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Automaton / Abhalte-/ Trockenlegungsinstrument, 3 Stück
Automaton / Ansatz für linken Unterkiefer, anatom.
1920 - 1970
DHMD 1992/790.3
Zahnbehandlung
Dentalfabrik Dr. Karl Gonser, Hersteller
Behandlungsmittel im Schraubglas
"Mumifikations-Paste"
Dentalfabrik Dr. Karl Gonser, Hersteller
DHMD 1992/777
Seite 1 von 16
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.