Detailsuche
371 Suchtreffer
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Gewerbekrankheit |
Industriearbeit |
Staublunge
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Feilenhauerlunge mit Eisenablagerung."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2569
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Gewerbekrankheit |
Industriearbeit |
Staublunge
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Lunge eines Porzellanarbeiters."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2570
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Staubschutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Entstauben eines Letternkastens mit der Hand."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 14 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 14 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2572
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Staubschutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Entstauben eines Letternkastens mit dem Staubsauger."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 16 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 16 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2573
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Staubschutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Schematische Darstellung einer Staubsauge-Anlage in einer Nadelschleiferei."
um 1927
Leo (Aachen) Lammertz, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 16 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Leo (Aachen) Lammertz, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 16 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2574
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Unfallverhütung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Unfallhäufigkeit und Unfallverhütung."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 43 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 43 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2551
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Unfallursache |
Unfallverhütung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wen trift die Schuld am Unfall? nach den Erhebungen der Reichsversicherungsanstalt traf die Schuld: ...."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 44 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 44 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2552
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Staub
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wenn in den Staubberufen keine Vorrichtungen zur Verhinderung der Staubeinatmung angewandt würden, so würden bei einer 10 stündigen täglichen Arbeitszeit in 30 Jahren die folgenden Mengen einatmen:.
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 2 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2560
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Industriearbeit |
Staub
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Kohlenstaub."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 3 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 3 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2561
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Industriearbeit |
Mikroskopie |
Staub
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Zementstaub."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 4 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 4 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2562
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Industriearbeit |
Mikroskopie |
Staub
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Webereistaub."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 5 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 5 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2563
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Industriearbeit |
Staub
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Mühlsteinarbeiter."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 7 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 7 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2565
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Industriearbeit |
Staub
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Metallschleifer."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2566
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Gewerbekrankheit |
Staublunge
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Kohlenstaublunge."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 9 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 9 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2567
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Gewerbekrankheit |
Lymphdrüse |
Staub
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Schnitt durch eine mit feinsten Kohleteilchen gefüllte Luftröhrenlymphdrüse (Bronchialdrüse). (Gefärbt mit Hämatoxilin-Eosin)."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2568
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Staubschutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Entstaubungsanlage in einer Messerschleiferei."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 17 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 17 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2575
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Industriearbeit |
Staubschutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
früherkennung"Vorspinnsaal."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 18 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 18 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2576
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Industriearbeit |
Staubschutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Handhechelsaal."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 19 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 19 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2577
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Industriearbeit |
Staubschutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Staubsaugungsanlage in einer Flachsspinnerei. Die mit Gittern versehene Mündung der Saugrohre sind unmittelbar neben dem Handhechelstand angebracht."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2578
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Maschinisierung |
Staubschutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Maschinenhechel."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 21 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 21 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2579
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Staubschutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Zementabfüllung."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 22 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 22 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2580
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Staubschutz
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Falsche Rohreinführung - richtige Rohreinführung."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 23 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2581
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Brandbekämpfung |
Vergiftung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Nitrose Gase."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2585
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitshygiene |
Arbeitsschutz |
Verätzung |
Vergiftung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Metallbeize (Gelbbrenne) ohne Schutzeinrichtung."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2586
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 13 von 16
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.