Detailsuche
7541 Suchtreffer
DHM (Ausstellung) |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel "I.P. Pawlow schuf die naturwissenschaftlichen Grundlagen..."
1956 - 1960
Bild 114 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 114 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.114
DHM (Ausstellung) |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel mit Porträt von Iwan Petrowitsch Pawlow
1956 - 1960
Bild 115 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 115 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.115
Zentralnervensystem |
DHM (Ausstellung) |
Pawlow, Iwan Petrowitsch
Fotografie
Ausstellungstafel "Vorbeugen ist besser als heilen"
1956 - 1960
Bild 116 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 116 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.116
DHM (Ausstellung) |
Erholung |
Gesundheitsprophylaxe |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Urlaub |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel "Das beanspruchte und das überbeanspruchte Nervensystem kräftigt sich in neuer, Ruhe vermittelnder Umgebung."
1956 - 1957
Bild 117 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 117 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.117
DHM (Ausstellung) |
Erholung |
Gesundheitsprophylaxe |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Sport |
Urlaub |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel "Sie sollte nicht von der Gymnastik träumen, sondern mitmachen."
1956 - 1957
Bild 118 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 118 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.118
DHM (Ausstellung) |
Erholung |
Gesundheitsprophylaxe |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Sport |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel "Während der geistigen Anstrengung der Unterrichtsstunde ist die körperliche Betätigung..."
1956 - 1957
Bild 119 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 119 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.119
DHM (Ausstellung) |
Gesundheitsprophylaxe |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Skifahren |
Sport |
Wettkampf |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel "Jeder wettkampfmäßige Sport erfordert größtes Reaktionsvermögen."
1956 - 1957
Bild 120 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 120 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.120
DHM (Ausstellung) |
Essen |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Reflex |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel "In der unfreundlichen Kneipe kann einem der Appetit vergehen."
1956 - 1957
Bild 121 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 121 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.121
DHM (Ausstellung) |
Konditionierung |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Reflex |
Speichel |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel "Die Entstehung eines bedingten Reflexes"
1956 - 1957
Bild 122 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 122 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.122
DHM (Ausstellung) |
Essen |
Konditionierung |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Reflex |
Speichel |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel "Hund im Versuchsgestell"
1956 - 1957
Bild 123 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 123 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.123
DHM (Ausstellung) |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Reflex |
Tiere |
Zentralnervensystem
Fotografie
Ausstellungstafel "Das nennt man Dressur"
1956 - 1957
Bild 124 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 124 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.124
DHM (Ausstellung) |
Pawlow, Iwan Petrowitsch |
Zentralnervensystem |
Reflex
Fotografie
Ausstellungsobjekte, zwei anatomische Modelle zum Zentralnervensystem
1956 - 1957
Bild 125 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
Bild 125 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
DHMD 2021/703.125
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Mitarbeiter) |
DHM (Werkstatt)
Fotografie
"Blick in die Werkstätten des Deutschen Hygiene-Museums"
1939.01.17.
DHMD 2022/109
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitswesen (DDR) |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum |
Jubiläum |
Kind
Fotografie
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 2 - Raumansicht
1961
Bild 3 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 3 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.3
Arbeit |
Beruf |
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitswesen (DDR) |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum |
Jubiläum |
Kind
Fotografie
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 3 - Raumansicht
1961
Bild 4 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 4 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.4
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitswesen (DDR) |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum |
Jubiläum |
Kind
Fotografie
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 2 - Raumansicht
1961
Bild 5 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 5 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.5
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitswesen (DDR) |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum |
Torsomodell (Jüngling) |
Tuberkulosebekämpfung |
Volkskrankheit
Fotografie
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 6 - Raumansicht
1961
Bild 6 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 6 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.6
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Homo erectus |
Homo neanderthalensis |
Homo sapiens |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum |
Jubiläum |
Paläontologie |
Rassenkunde
Fotografie
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 8 - "Die Ahnenreihe des Menschen" und "Die lebenden Menschenrassen"
1961
Bild 7 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 7 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.7
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1961 |
interaktives Modell |
interaktives Modul |
Jubiläum |
Jubiläum |
Modell (Sinnesorgan)
Fotografie
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 9 - Raumansicht
1961
Bild 8 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 8 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.8
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum |
Jubiläum
Fotografie
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - Raumansicht
1961
Bild 9 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 9 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.9
Beruf |
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschlechterrolle |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum |
Jubiläum |
Spielzeug
Fotografie
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - Raumansicht
1961
Bild 10 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 10 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.10
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum |
Jubiläum |
Kindererziehung |
Körperpflege
Fotografie
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 13 - Raumansicht
1961
Bild 11 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 11 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.11
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum |
Jubiläum |
Kindererziehung |
Körperpflege |
Skelett
Fotografie
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 11 - Raumansicht
1961
Bild 12 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 12 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.12
Anatomisches Modell |
Augenmodell |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Mitarbeiter) |
DHM (Werkstatt)
Fotografie
Holzbildhauerei - Herstellung von Modellen für die Ausstellungen, Augenmodell
ca. 1959
Bild 24 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
Bild 24 / Ansichten aus dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Ausstellung "Das Gesundheitswesen in der UdSSR", Berlin, April 1962 (44 Motive)
DHMD 2022/198.24
Seite 199 von 315
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.