Detailsuche
65 Suchtreffer
Barbier |
Dokument |
Urkunde
Grafik / Brief mit Siegel
Meisterbrief "Wir Johannes ...
1783
unbekannt
unbekannt
SK 831
Barbier |
Bartpflege |
Rasur
Grafik / Zeichnung
Grafik "chez le coiffeur"
Anfang 20. Jh.
Honoré Daumier
Honoré Daumier
SK 429
Barbier |
Berufszeichen |
Handel |
Werbung
Innungszeichen / Aushängezeichen
Barbierzeichen
Ende 17. Jh.
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
SK 909
Aufbewahrung |
Barbier |
Frisur |
Perücke
Perückenkopf
Perückenkopf
1800 - 1810
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
SK 1221
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
SK 1485
Barbier |
Bartpflegegerät |
Rasur
Rasierpinsel
Rasierpinsel "Thermos"
1930er Jahre
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
SK 2948
Barbier |
Bartpflege |
Rasur |
Vogel
Rasierschale
Rasierschale mit Tiermotiv
17. Jh.
unbekannt (Spanien)
unbekannt (Spanien)
SK 1962
Barbier |
Bartpflege |
Gefäß |
Rasur
Rasierschale mit Halsausschnitt
Rasierschale
1786 - 1800
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
SK 1706
Barbier |
Friseurhandwerk |
Zunft
Schild
Glasschild "MITGLIED DES BUNDES DEUTSCHER HAARFORMER"
1875?
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
SK 690
Barbier |
Rasur
Streichriemen in Warenverpackung
"Streichriemen Nr. 201"
um 1920
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
SK 2813
Bader |
Barbier |
Berufszeichen |
Rasur
Teller / Zunftteller
Zunftteller "VIVAT DER BADER / JOHANN BENJAMIN MUDER ELTERMEISTER A 1764"
1764
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
SK 95
Barbier |
Dokument
Urkunde
"Wir Ältesten und Jüngsten der Edlen Chirurgia und Barbier Kunst..."
1727.09.26
SK 1039
Aderlaß |
Bader |
Barbier |
Zunft
Zunfthumpen
Humpen "Ich bin ein guder Bader ich scheer und laß auch ader und lasse vieles Blud den kranken Leib zu gut"
1768
unbekannt
unbekannt
SK 90
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Barbier |
Berufszeichen |
Friseurhandwerk |
Rasur |
Zunft
Zunftkanne / Zunftkrug mit Inschrift und Rasierszene
Zunftkanne "K. Lanzer./ Bader./ Paderborn./ 1798."
1798
SK 92
Seite 3 von 3
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.