Detailsuche Suchhilfe

490 Suchtreffer











Beruf | Frau | GESOLEI

Fotografie

Sondergruppe "Die Frau", Die Technische Assistentin

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 68 / Gesolei V / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (68 Bildmotive)
DHMD 2013/830.68
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Zusammensetzung (Mensch)

Fotografie

Blick in die Gruppe "Elementare Zusammensetzung des menschlichen Körpers"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 1 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.1
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Zusammensetzung (Mensch)

Fotografie

Tafel "Ein alchemistischer Versuch, den Menschen aus seinen chemischen Bestandteilen aufzubauen"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 2 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.2
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Stoffwechsel

Fotografie

Blick in die Gruppe "Der Stoffwechsel von Pflanze und Tier (Sammlung des Geh.Rat. Prof.Dr.Abderhalden, Halle)"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 3 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.3
Reprovorlage vorhanden

Ausstellungsarchitektur | Ernährung | GESOLEI | Stoffwechsel

Fotografie

Blick zum Ausstellungsbereich "Stoff- und Energieumsatz, Wärmehaushalt"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 4 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.4
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Verdauungsorgan

Fotografie

Ausstellungsbereich "Einrichtungen des Körpers für die Verdauung", Tafel "Die Länge des menschlichen Darmes beträgt 8 1/2 Meter "

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt
Bild 6 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.6
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Verdauungsorgan

Fotografie

Ausstellungsbereich zur Verdauung

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 7 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.7
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Speicheldrüse | Verdauungsorgan

Fotografie

Tafel "Die 25 gr. schwere Speicheldrüse..." aus dem Ausstellungsbereich "Einrichtungen des Körpers für die Verdauung"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 8 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.8
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Verdauungsorgan

Fotografie

Tafel "Die Menge der von den Drüsen abgesonderten Verdauungssäfte."

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 9 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.9
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Reflex (bedingter) | Speichel

Fotografie

Tafel "Speichelfluß erfolgt auf:"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 10 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.10
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Speichel | Verdauungssystem

Fotografie

Drei Tafeln zur Ernährung und Verdauung

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 11 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.11
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Verdauungsorgan

Fotografie

Tafel "Wie sieht es in einem Magen aus,..."

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 12 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.12
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Verdauungsorgan

Fotografie

Tafel "Die appetiterregende Wirkung der Kraftbrühe"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 13 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.13
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Magen | Verdauungsorgan

Fotografie

Tafel "Die Regulierung des Pförtnerschlusses durch den Bissen."

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 14 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.14
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | Galle | GESOLEI | Magen | Verdauungsorgan

Fotografie

Tafel "Die Hilfsaktion der Leber"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 15 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.15
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Stoffwechsel | Verdauungsorgan

Fotografie

Tafel "Mechanismus des Zuckerstoffwechsels."

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 16 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.16
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | Galle | GESOLEI | Verdauung

Fotografie

Tafel "Der Mechanismus der Gallenabsonderung"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 17 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.17
Reprovorlage vorhanden

Blinddarm | Ernährung | GESOLEI | Verdauung

Fotografie

Tafel "Die Funktion des Blinddarms"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 18 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.18
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Verdauung

Fotografie

Tafel "Der Weg der verdauten Speisen."

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 19 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.19
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Herzleistung

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Arbeitsleistung des menschlichen Herzens bei Körperruhe"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 20 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.20
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Haut | Schweißabsonderung

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Wasserabgabe von Seiten der Haut"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 21 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.21
Reprovorlage vorhanden

Blutkörperchen (rot) | Ernährung | GESOLEI

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Gesamtoberfläche der roten Blutkörperchen"

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 22 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.22
Reprovorlage vorhanden

Blutkörperchen (rot) | Ernährung | GESOLEI | Herzleistung

Fotografie

Installation "Das Herz des Menschen und die Blutzirkulation bei körperlicher Ruhe und Arbeit."

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 23 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.23
Reprovorlage vorhanden

Ernährung | GESOLEI | Leberfunktion

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Leber filtriert in 24 Stunden 700 Liter Blut."

1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 24 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
DHMD 2014/1.24
Reprovorlage vorhanden




Seite 12 von 21