Detailsuche Suchhilfe

186 Suchtreffer











Gesundheitserziehung | Unfallverhütung | Verkehrserziehung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Nicht aus der Haustür heraus rennen."

1928
Curt Kähling, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 26 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
DHMD 1999/2366
Reprovorlage vorhanden

Gesundheitserziehung | Unfallverhütung | Verkehrserziehung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Verkehrsstraßen sind kein Spielplatz."

1928
Curt Kähling, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
DHMD 1999/2367
Reprovorlage vorhanden

Gesundheitserziehung | Unfallverhütung | Verkehrserziehung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Anhängen an fahrende Automobile ist gefährlich."

1928
Curt Kähling, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
DHMD 1999/2368
Reprovorlage vorhanden

Gesundheitserziehung | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die Straße ist kein Lesesaal."

1928
Curt Kähling, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 29 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
DHMD 1999/2369
Reprovorlage vorhanden

Gesundheitserziehung | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Du sollst Zugpferde nicht necken."

1928
Curt Kähling, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 30 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
DHMD 1999/2370
Reprovorlage vorhanden

Gesundheitserziehung | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Wirf keine Obstreste fort."

1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 31 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
DHMD 1999/2371
Reprovorlage vorhanden

Gesundheitserziehung | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Sonst..."

1928
Curt Kähling, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 32 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
DHMD 1999/2372
Reprovorlage vorhanden

Gesundheitserziehung | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Im Winter Vorsicht beim Betreten von Teichen."

1928
Curt Kähling, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
DHMD 1999/2373
Reprovorlage vorhanden

Gesundheitserziehung | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Gartenzäune sind kein Turngerät."

1928
Curt Kähling, Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 34 / "Augen auf, Ohr gespitzt, merkt was der Gesundheit nützt! / Lichtbildreihe B 1" (34 LB)
DHMD 1999/2374
Reprovorlage vorhanden

Arbeitshygiene | Arbeitsschutz | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Unfallhäufigkeit und Unfallverhütung."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 43 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2551
Reprovorlage vorhanden

Arbeitshygiene | Arbeitsschutz | Unfallursache | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Wen trift die Schuld am Unfall? nach den Erhebungen der Reichsversicherungsanstalt traf die Schuld: ...."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 44 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2552
Reprovorlage vorhanden

Arbeitshygiene | Arbeitsschutz | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Metallbeizerei mit Einrichtung zur Absaugung der Dämpfe."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 31 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2589
Reprovorlage vorhanden

Arbeitshygiene | Arbeitsschutz | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Lungenabsaugung in einer Zinngießerei."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2590
Reprovorlage vorhanden

Arbeitshygiene | Arbeitsschutz | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Beseitigung chromhaltiger Dämpfe."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 35 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2592
Reprovorlage vorhanden

Arbeitshygiene | Arbeitsschutz | Stromschlag | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Der Weg des elektrischen Stromes durch den menschlichen Körper."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 58 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2609
Reprovorlage vorhanden

Arbeitshygiene | Arbeitsschutz | Stromschlag | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Arbeit an der Freileitung. Richtig: Mit Erdung - Falsch: Ohne Erdung."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 59 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2610
Reprovorlage vorhanden

Arbeitshygiene | Arbeitsschutz | Stromschlag | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Einschrauben einer Glühlampe. Richtig: Anfassen am Glas - Falsch: Berühren der Metallfassung."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 60 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2611
Reprovorlage vorhanden

Industriearbeit | Leistungssteigerung | Stehen | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Bewegungsraum freihalten! I. Stehen.!

1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 29 / "Leistungssteigerung / Lichtbildreihe 44" (50 LB)
DHMD 1999/2639
Reprovorlage vorhanden

Stromschlag | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Stromdurchlässigkeit in Schuhen, die in Benützung standen."

1928
Stefan Jellinek, Bearbeiter
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 2 / "Körperschädigung durch Elektrizität / Lichtbildreihe 45" (60 LB)
DHMD 1999/2662
Reprovorlage vorhanden

Fuß | Stromschlag | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Röntgenbild von Fuß und Schuh (Absatz durch die Nägel leitend, Ballen nicht leitend)."

1928
Stefan Jellinek, Bearbeiter
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 3 / "Körperschädigung durch Elektrizität / Lichtbildreihe 45" (60 LB)
DHMD 1999/2663
Reprovorlage vorhanden

Stromschlag | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Betonboden A - Betonboden B."

1928
Stefan Jellinek, Bearbeiter
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 4 / "Körperschädigung durch Elektrizität / Lichtbildreihe 45" (60 LB)
DHMD 1999/2664
Reprovorlage vorhanden

Stromschlag | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Elektrische Leitungsfähigkeit einer mit Flüssigkeit benetzten Glühbirne. Matte Glasbirne vertikal hängend."

1928
Stefan Jellinek, Bearbeiter
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 4 / "Körperschädigung durch Elektrizität / Lichtbildreihe 45" (60 LB)
DHMD 1999/2665
Reprovorlage vorhanden

Stromschlag | Unfallursache | Unfallverhütung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Erdschluß durch Vermittlung von Ellenbogen und Mauer. (Stromzuleitung durch fehlerhaften Schutzkorb einer Lampe)."

1928
Stefan Jellinek, Bearbeiter
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 6 / "Körperschädigung durch Elektrizität / Lichtbildreihe 45" (60 LB)
DHMD 1999/2666
Reprovorlage vorhanden

Stromschlag | Unfallursache | Unfallverhütung | Verbrennung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Erdschluß durch Vermittlung von Ellenbogen und Mauer. (Stromzuleitung durch fehlerhaften Schutzkorb einer Lampe): Stromeintrittsstelle auf der Brust."

1928
Stefan Jellinek, Bearbeiter
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 7 / "Körperschädigung durch Elektrizität / Lichtbildreihe 45" (60 LB)
DHMD 1999/2667
Reprovorlage vorhanden




Seite 5 von 8