Detailsuche
DHM (Souvenir) |
Hygiene-Auge
Anstecker / Pin
Logo des Deutschen Hygiene-Museums, Hygiene-Auge
ca. 2010
WIVO GbR Vereinsbedarf
WIVO GbR Vereinsbedarf
DHMD 2015/568

DHMD 2008/391
Hygieneausstellung 1911 |
Lingner, Karl August |
Hygiene-Auge |
Hygienemuseum |
Sinnestäuschung (optisch)
Brief mit Künstlerscherz, Antwortschreiben
"Sr. Excellenz Herrn Dr. h.c. K.A. Lingner, Wirklichen Geheimen Rat Dresden."
1911.12.01 (Anfrage)
Karl Elssner, Vorsitzender des Ortsausschusses des IV. Internationalen Kongresses für Kunstunt
Nachlass Karl August Lingner (1861 - 1916)
Karl Elssner, Vorsitzender des Ortsausschusses des IV. Internationalen Kongresses für Kunstunt
Nachlass Karl August Lingner (1861 - 1916)
DHMD 2005/72.8
DHM (Geschichte) |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum, Dresden / Zentralinstitut für medizinische Aufklärung"
1958
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/351
DHM (Geschichte) |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum, Dresden / Zentralinstitut für medizinische Aufklärung"
1958
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/352
DHM (Geschichte) |
Auszeichnung |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik / Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Gold"
ca. 1987
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/353
DHM (Geschichte) |
Auszeichnung |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik / Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber"
1977 - 1983
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/354
DHM (Geschichte) |
Auszeichnung |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik / Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber"
1974
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/355
DHM (Geschichte) |
Auszeichnung |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik / Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber"
1974
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/356
DHM (Geschichte) |
Auszeichnung |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik / Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber"
1979
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/357
DHM (Geschichte) |
Auszeichnung |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum Dresden / Zentralinstitut für medizinische Aufklärung Dresden A1, Lingnerplatz 1 / Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber"
ca. 1964
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/359
DHM (Geschichte) |
Auszeichnung |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum Dresden / Zentralinstitut für medizinische Aufklärung Dresden A1, Lingnerplatz 1 / Träger des Vaterländischen Verdienstordens in Silber"
ca. 1964
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/360
DHM (Geschichte) |
WHO |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum / Kooperationszentrum für Gesundheitserziehung der Weltgesundheitsorganisation"
1990
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber, Korrektur
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber, Korrektur
DHMD 2013/362
DHM (Geschichte) |
Hygiene-Auge
Briefbogen
"Deutsches Hygiene-Museum"
1991
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber, Korrektur
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber, Korrektur
DHMD 2013/363
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Lehrmittelproduktion |
Hygiene-Auge
Briefbogen mit DHM-Etiketten
"Deutsches Hygiene-Museum Dresden"
1920 - 1930
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2017/619
Hygiene-Auge |
Hygieneausstellung 1911 |
DHM (Souvenir)
Brieftasche
"Zur Erinnerung an die Hygiene Ausstellung 1911"
1911
DHMD 2008/392
Hygiene-Auge |
Hygieneausstellung 1930 |
DHM (Werbung) |
DHM (Geschichte)
Briefumschlag
"Briefumschlag mit Verschlußmarke und Sonderpoststempel zur Internationalen Hygiene-Ausstellung 1930"
1930.06.27
Willi Petzold, Grafiker
Willi Petzold, Grafiker
DHMD 2003/94
Hygiene-Auge |
Hygieneausstellung 1911 |
DHM (Werbung) |
DHM (Geschichte)
Briefumschlag
"Briefumschlag zur Internationalen Hygiene-Ausstellung Dresden 1911 mit Reklamemarke und Sonderpoststempel"
1911
I. Internationale Hygiene-Ausstellung, Herausgeber
I. Internationale Hygiene-Ausstellung, Herausgeber
DHMD 2003/95
DHM (Geschichte) |
Hygiene-Auge
Briefumschlag
Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik
1983
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/334
DHM (Geschichte) |
Hygiene-Auge
Briefumschlag
Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik
1983
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/335
DHM (Geschichte) |
WHO |
Hygiene-Auge
Briefumschlag
Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik / WHO-Kooperationszentrum für Gesundheitserziehung
1988
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/336
DHM (Geschichte) |
WHO |
Hygiene-Auge
Briefumschlag
Deutsches Hygiene-Museum in der Deutschen Demokratischen Republik / WHO-Kooperationszentrum für Gesundheitserziehung
1988
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/337
DHM (Geschichte) |
Hygiene-Auge
Briefumschlag
"Deutsches Hygiene-Museum in der DDR"
1984
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/340
DHM (Geschichte) |
Hygiene-Auge
Briefumschlag
"Deutsches Hygiene-Museum in der DDR"
1984
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2013/341
Seite 1 von 4
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.