Detailsuche
2335 Suchtreffer
Odol |
Odol-Mundwasser |
Werbung
Werbung für Odol-Mundwasser
Werbepappe "Odol erfrischt zu jeder Tageszeit"
1964
VEB Elbe-Chemie, Auftraggeber/in
VEB Elbe-Chemie, Auftraggeber/in
DHMD 2018/37
Mann |
Odol |
Rauchen |
Werbung
Werbung für Odol-Mundwasser + Zahnpasta
Werbepappe "Ja, da staunen Sie! (...)"
ca. 1939
DHMD 2019/363
Jugendzahnpflege |
Mundhygiene |
Odol |
Zahnpflegemittel
Werbung für Odol-Produkte
Werbepappe "ODOL"
1920er
DHMD 2009/672
Körperpflege |
Mundhygiene |
Odol |
Sport |
Werbung
Werbung für Odol-Produkte
Werbepappe "Erfrischend wie die Winterluft / Odol muß sein!"
1956
DHMD 2008/212
Mundgeruch |
Mundhygiene |
Odol |
Werbung
Werbung für Odol-Produkte
Werbepappe "Odol DE ZEKERHEID VAN EEN FRISSE MOND / POUR UNE HALEINE FRAÎCHE"
1980 - 1990
DHMD 2019/361
Mundhygiene |
Odol |
Werbung |
Zahnpflegegerät |
Zahnpflegemittel
Werbung für Odol-Produkte
Werbepappe "ODOL / 1000 : 1"
1930er
DHMD 2009/675
Mundhygiene |
Odol |
Werbung |
Zahnpflegemittel
Werbung für Odol-Produkte
Werbepappe "Halte mit Odol gesund Zähne, Mandeln, Hals und Mund"
um 1930
DHMD 1995/557
Mundhygiene |
Odol |
Werbung |
Zahnpflege
Werbung für Odol-Produkte
Werbepappe "Prachtvolle Zähne - frischer Mund dank: ODOL"
1940er Jahre
DHMD 1993/370
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Frauenbild |
Mundhygiene |
Odol |
Werbung |
Zahnpflegemittel
Werbung für Odol-Produkte
Werbepappe "ODOL MUNDPFLEGE"
um 1935
Brüder Rosenbaum, Druck
Brüder Rosenbaum, Druck
DHMD 2018/39
Mundgeruch |
Odol |
Zahnpflege |
Zahnpflegemittel
Werbung für Odol-Zahnpasta
Werbepappe "ODOL-Zahnpasta, täglich gebraucht, verhindert häßliche Verfärbung der Zähne und üblen Mundgeruch."
1920er
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 2008/557
Handel |
Odol |
Werbung |
Zahnpflegemittel
Werbung für Odol-Zahnpasta
Aufsteller "Verkaufskarton Opa"
1956
DHMD 2008/213
Mundhygiene |
Odol |
Werbung |
Zahnpasta |
Zahnpflege
Werbung für Odol-Zahnpasta
Werbepappe "ODOL Zahnpasta"
1931 - 1939
DHMD 1993/347
Odol |
Werbung |
Zahnpflege |
Zahnpflegemittel
Werbung für Odol-Zahnpasta
Werbepappe "ODOL ZAHNPASTA"
1920 - 1945
DHMD 1993/367
Mundhygiene |
Odol |
Werbung |
Zahnpflege
Werbung für Odol-Zahnpasta
Werbepappe "Zähne wie Perlen"
20.Jh. 1.H.
Chlupacek, Grafik
Chlupacek, Grafik
DHMD 2012/575
Odol |
Werbung |
Zahnpflegemittel
Werbung für Odol-Zahnpasta
Werbepappe "gib 8 / wie weiß / ODOL die Zähne macht"
20.Jh. 1.H.
unbekannt
unbekannt
DHMD 2012/576
Duft |
Frauenbild |
Tiere |
Werbung
Werbung für Parfüm
Werbepappe "Chat Noir Eau de Cologne"
um 1965
Brüder Rosenbaum, Druck
Brüder Rosenbaum, Druck
DHMD 2009/516
Hautpflegemittel |
Mann |
Werbung
Werbung für Pitralon-Hautpflegemittel
Werbepappe "Die bewußt männliche Note! PITRALON" (...)
1950er
DHMD 2017/603
Hautpflegemittel |
Rasur |
Werbung
Werbung für Rasierwasser
Werbepappe "PITRALON / das Elixier nach dem Rasieren"
1960er
DHMD 2008/559
DHMD 2008/560
DHMD 2017/602
Frauenbild |
Werbung |
Zahnpflegemittel
Werbung für Zahnpasta Kalodont
Werbepappe "SARGS KALODONT"
um 1920
Dorit Nity, Abgebildete Person
Dorit Nity, Abgebildete Person
DHMD 2018/38
Mundhygiene |
Odol |
Werbung |
Zahnpflege |
Zahnpflegemittel
Werbung in Flaschenform
Werbepappe "Odol"
1970er
DHMD 1995/580
Mundhygiene |
Mundwasser |
Odol |
Werbung |
Zahnpflege
Werbung mit Odol Mundwasserproben
Werbepappe "DAS UNTERWEGS Odol Mundwasser / Jederzeit griffbereit."
1970 - 1979
DHMD 1993/388
Desinfektionsmittel |
Wundbehandlung |
Wundversorgung
Wundheilmittel in Arzneimittelflasche
"SEPSO TINKTUR / Jodfrei"
1964 -1967
DHMD 2009/728
Seite 94 von 98
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.