Detailsuche
144 Suchtreffer
MB 388.6
Augenheilkunde |
Brillengeschichte
Buch
"Der Augenarzt"
1967
Karl Velhagen, Herausgeber
Thieme, Verlag
Band 7 /
Karl Velhagen, Herausgeber
Thieme, Verlag
Band 7 /
MB 388.7
MB 510
MB 416.b
DHMD 2008/234
Augenheilkunde |
Werbung
Druckwerk / Prospekt
"Prospectus. Im Verlage von Friedrich Vieweg und Sohn ist erschienen: Lehrbuch der Ophthalmologie für Aerzte und Studirende"
1845
Christian Georg Theodor Ruete, Autor
Vieweg, Verlag
Christian Georg Theodor Ruete, Autor
Vieweg, Verlag
M 560.3
Augenheilkunde |
Farbsinnesprüfung |
Sehen
Farbtafeln zur Bestimmung der Farbtüchtigkeit, mit Textbeilage
"Farbenproben zur Prüfung des Farbensinnes"
1939
Hertel, E., Geheimrat Prof. Dr., Autor der Neubearbeitung
Hertel, E., Geheimrat Prof. Dr., Autor der Neubearbeitung
DHMD 2003/643
Augenheilkunde |
GESOLEI
Fotografie
Teilansicht, Ausstellungsgruppe Augenheilkunde
1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 2 / Gesolei VII / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (42 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 2 / Gesolei VII / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (42 Bildmotive)
DHMD 2014/539.2
Augenarzt |
Augenheilkunde |
Porträt |
Rhinoplastik
Grafik
Kupferstich "Ritter Carl Graefe"
1819
C. Büscher, Stecher der Reproduktionsgrafik (sc.)
C. Büscher, Stecher der Reproduktionsgrafik (sc.)
M 511
Augenarzt |
Augenheilkunde |
Grauer Star |
Porträt
Grafik
Holzriss "Johann Heinrich Jung"
1789
S. Halle, Stecher der Reproduktionsgrafik (sculps.)
S. Halle, Stecher der Reproduktionsgrafik (sculps.)
M 519
Augenarzt |
Augenheilkunde |
Porträt
Grafik
Stich "Himly."
o.D.
Rigsarhausen (?), Stecher der Reproduktionsgrafik (sc.)
Rigsarhausen (?), Stecher der Reproduktionsgrafik (sc.)
M 513
Augenarzt |
Augenheilkunde |
Chirurgie |
Porträt
Grafik
Holzriss "D. August Gottlieb Richter"
nach 1765
Carl Christian Glaßbach, Stecher der Reproduktionsgrafik (sc.)
Carl Christian Glaßbach, Stecher der Reproduktionsgrafik (sc.)
M 524
Augenarzt |
Augenheilkunde |
Chirurg |
Porträt |
Rhinoplastik
Grafik
Stahlstich "Geheimrath C. F. v. Graefe"
o.D.
Carl Ferdinand von Graefe, Abgebildete Person
Carl Ferdinand von Graefe, Abgebildete Person
M 512
Augenheilkunde |
Makuladegeneration |
Ophthalmoskopie |
Porträt
Grafik
Lithografie "C. G. Theod. Ruete Dr."
1839
Gustav Schlick, Lithograph
Gustav Schlick, Lithograph
M 523
Porträt |
Augenarzt |
Augenheilkunde
Grafik
Radierung "K. Himly"
1826
Ludwig Emil Grimm, Künstler (fec.)
Ludwig Emil Grimm, Künstler (fec.)
M 514
Augenarzt |
Augenheilkunde |
Porträt
Grafik
Lithografie "Beer."
o.D.
Georg Joseph Beer, Abgebildete Person
Georg Joseph Beer, Abgebildete Person
M 507
Augenheilkunde |
Heilpflanze |
Pflanze
Karte mit Pflanzendarstellung aus "Arznei-Pflanzen. II. Folge."
Pflanzendarstellung "Atropa Belladonna L. Tollkirsche, Wolfsbeere (Solanaceae)."
um 1935
Gehe & Co. A.G., Chem. Fabrik, Herausgeber
Arznei-Pflanzen 2. Folge
Gehe & Co. A.G., Chem. Fabrik, Herausgeber
Arznei-Pflanzen 2. Folge
DHMD 2018/510.1.4
Augenheilkunde |
Auszeichnung |
Gesundheitswesen (DDR)
Medaille "Albrecht von Graefe"
Porträtmedaille "1828 ALBRECHT VON GRAEFE 1870"
ca. 1984
Wolfgang H. Günzel, Medailleur
Wolfgang H. Günzel, Medailleur
DHMD 2005/93
Augenarzt |
Augenheilkunde |
Auszeichnung |
Gesundheitswesen (DDR)
Medaille der Gesellschaft der Augenärzte der DDR
Medaille "honoris causa" (Graefe + Helmholtz)
1977
Albrecht von Graefe, Abgebildete Person
Albrecht von Graefe, Abgebildete Person
DHMD 1994/620.15
Augenheilkunde |
Heilpflanze |
Kunst
Pflanzendarstellung
Tollkirsche (Atropa belladonna)
1947.08.
Arno Drescher, Künstler
Hortus sanitatis (Gesundheitsgarten)
Arno Drescher, Künstler
Hortus sanitatis (Gesundheitsgarten)
DHMD 2000/346
Augenheilkunde |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Plakat
Ausstellung "Augenheilkunde. Die Sammlung Münchow"
1991
DHMD 2018/401
Augenheilkunde |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte)
Plakat
Ausstellung "Augenheilkunde. Die Sammlung Münchow"
1991
DHMD 2018/402
Seite 6 von 6
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.