Detailsuche
Porträt |
Medizingeschichte |
Augenheilkunde |
Hilfsorganisationen
Album
Briefmarkenalbum
1876 - 1981
Palma, Hersteller (Album)
Palma, Hersteller (Album)
M 980.1
Portrait |
Medizingeschichte |
Augenheilkunde |
Hilfsorganisationen
Album
Briefmarkenalbum
1876 - 1981
Palma, Hersteller (Album)
Palma, Hersteller (Album)
M 980.2
DHMD 2001/90
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Augenlinse
Anatomisches Modell / Gipspositiv / Augenlinse
Augenlinse
1920-1929
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1991/410
Netzhaut
Anatomisches Modell auf Grundbrett / Netzhaut, stark vergrößert
Netzhaut des Auges
1920 - 1930
DHMD 1991/86
Augenmodell |
Anatomie (Auge)
Anatomisches Modell auf Platte / Auge, stark vergrößert
Auge
1930 -1940
Louis M. Meusel, Lehrmittelfabrik
Louis M. Meusel, Lehrmittelfabrik
DHMD 2012/465
Augenmodell |
Anatomie (Auge)
Anatomisches Modell auf Stativ / Auge, zerlegbar
Augapfel
ca. 1963
Marcus Sommer - SOMSO Modelle GmbH
Marcus Sommer - SOMSO Modelle GmbH
DHMD 1992/1071
Augenkrankheit |
Anatomisches Panoptikum |
Grauer Star |
Tränensackentzündung
Anatomisches Modell im Schaukasten
Augenkrankheiten" (Teil 1)
1870 - 1880
Emil Kotschi, Werkstatt anatomische Lehrmittel
Emil Kotschi, Werkstatt anatomische Lehrmittel
DHMD 2010/1180
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Augenkrankheit |
Anatomisches Panoptikum |
Kurzsichtigkeit |
Weitsichtigkeit |
Albino |
Hornhaut |
Syphilis
Anatomisches Modell im Schaukasten
Augenkrankheiten" (Teil 2)
1870 - 1880
Emil Kotschi, Werkstatt anatomische Lehrmittel
Emil Kotschi, Werkstatt anatomische Lehrmittel
DHMD 2010/1181
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dichromasie |
Farbsinnesprüfung |
Augenuntersuchung
Anomaloskop
Anomaloskop nach NAGEL
nach 1907
Franz Schmidt & Haensch, Hersteller
Franz Schmidt & Haensch, Hersteller
M 888
Homöopathie |
Arzneimittel |
Augenbehandlung |
Alternativmedizin
Arzneiflasche mit flüssigem Inhalt
Arzneimittel "Euphrasia" (Augentrost)
1967.07.
DHMD 1998/1967
Augenbehandlung |
Hausapotheke |
Arzneimittel
Arzneimittel, Verpackung
Augentropfen
1958
Anker Apotheke, Gröba
Anker Apotheke, Gröba
DHMD 1998/449
Sehkraftbestimmung |
Sehhilfe |
Augenuntersuchung
Augenabstandsmesser im Etui
Augenabstandsmesser für Aerzte und Optiker von Carl Zeiss Optische Werkstaette Jena.
nach 1929
Carl Zeiss Optische Werkstaette, Hersteller
Carl Zeiss Optische Werkstaette, Hersteller
DHMD 2005/244
Sehhilfe |
Sehkraftbestimmung |
Augenuntersuchung
Augenabstandsmesser im Etui mit Gebrauchsanleitung
Meßgerät "Augenabstandsmesser für Aerzte und Optiker von Carl Zeiss Optische Werkstaette Jena
nach 1929
Carl Zeiss Optische Werkstaette, Hersteller
Carl Zeiss Optische Werkstaette, Hersteller
M 733
Augenbad |
Augenentzündung |
DHM (Geschichte)
Augenbadewanne
Augenbadewanne
1960 - 1989
unbekannt (DDR)
unbekannt (DDR)
DHMD 1999/260
Augenentzündung |
Augenbad
Augenbadewanne / Dosiertasse?
Augenbadewanne / Meßbecher?
um 1800
Porzellanmanufaktur Meißen, Hersteller
Porzellanmanufaktur Meißen, Hersteller
M 451
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Augenbad |
Augenbehandlung |
Auge
Augenbadewanne in Warenverpackung
Augen-Badewanne
ca. 1960
Paul Hartmann AG, Hersteller
Paul Hartmann AG, Hersteller
DHMD 2006/113
Augenentzündung |
Augenbad
Augenbadewanne, Nachbildung
Augenbadewanne
1750 als Nachanfertigung
Porzellanmanufaktur Meißen, Hersteller
Porzellanmanufaktur Meißen, Hersteller
M 452
Seite 1 von 63
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.