Detailsuche Suchhilfe

7402 Suchtreffer











DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Rassenhygiene

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Gemeinschaft ist ein geschlossenes Ganzes, und jedes Organ, das der Leistung der Gesamtheit dient, gleichwichtig."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 26 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.26

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Knochen

Fotografie

Ausstellungseinheit "Der Knochen lebt. Kleine Zellen sondern Knochensubstanz ab. Der eingelagerte Kalk verleiht ihm seine ungeheure Festigkeit und Härte."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 27 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.27

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte)

Fotografie

Ausstellungstafel "Jede Lebensleistung ist das Ergebnis des Zusammenspiels aller Kräfte."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 28 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.28

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Knochen

Fotografie

Ausstellungstafel "Der Knochen als Stütze. (Grundsatz: Höchste Leistung bei geringstem Materialaufwand!)"

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 29 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.29

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Knochen

Fotografie

Ausstellungseinheit "Der Knochen bietet Schutz."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 30 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.30
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Gelenke | Knochen

Fotografie

Ausstellungseinheit "Der Knochen wirkt bei der Bewegung mit."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 31 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.31
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Muskeln

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Muskeln ermöglichen die Bewegungen."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 32 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.32
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Stoffwechsel | Verdauung

Fotografie

Ausstellungstafel "Verdauung und Stoffwechsel"

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 33 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.33
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Kauen

Fotografie

Ausstellungseinheit "Gut gekaut ist halb verdaut / denn Magen und Darm sind keine Zerkleinerungsmaschinen."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 34 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.34
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Magen | Spalteholzpräparat (Abbildung)

Fotografie

Ausstellungseinheit "Die Tätigkeit des Magens / Aufschließung des Eiweißes"

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 35 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.35
Reprovorlage vorhanden

Bauchspeicheldrüse | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Magen | Zwölffingerdarm

Fotografie

Ausstellungstafel "Vom Magen aus tritt durch den Pförtner der Speisebrei in den Zwölffingerdarm (so genannt, weil er etwa 12 Finger breit ist)."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 36 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.36
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Dünndarm | Spalteholzpräparat (Abbildung)

Fotografie

Ausstellungstafel "Der etwa 5m lange, muskelhaltige Dünndarm beendigt unter ständiger Wellen- und Pendelbewegung die Mischung und Aufspaltung der Nährstoffe."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 37 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.37
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Dickdarm | Spalteholzpräparat (Abbildung)

Fotografie

Ausstellungstafel "Der Weg der Nährstoffe."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 38 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.38
Reprovorlage vorhanden

Atmung | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Lunge | Spalteholzpräparat (Abbildung)

Fotografie

Ausstellungseinheit "Die Atmung als Teil des Gaswechsels."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 39 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.39
Reprovorlage vorhanden

Herz | Blutgefäß | Blutkreislauf | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Spalteholzpräparat (Abbildung)

Fotografie

Ausstellungseinheit "Der Blutkreislauf und das Herz / Der Bau des Herzens / Das Blutgefäßnetz des Körpers"

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 40 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.40
Reprovorlage vorhanden

Blut | Blutkreislauf | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Milz | Spalteholzpräparat (Abbildung)

Fotografie

Ausstellungseinheit "Das Blut als Transportmittel."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 41 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.41
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Lymphgefäße | Spalteholzpräparat (Abbildung)

Fotografie

Ausstellungseinheit "Das Lymphgefäßsystem."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 42 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.42
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Erfrierung | Hitzschlag

Fotografie

Ausstellungstafel "Der Wärmehaushalt des Körpers."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 43 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.43
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Niere | Spalteholzpräparat (Abbildung)

Fotografie

Ausstellungseinheit "Der Wasserhaushalt des Körpers."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 44 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.44
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Gehirn | Nerven | Rückenmark | Spalteholzpräparat (Abbildung)

Fotografie

Auisstellungseinheit "Die Lenkung jeglicher Körpertätigkeit geschieht durch das zentrale Nervensystem."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 45 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.45
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Reflex

Fotografie

Ausstellungseinheit "Die Reflexbahn."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 46 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.46
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Gehirn | Spalteholzpräparat (Abbildung)

Fotografie

Ausstellungseinheit "Die zentrale Befehlsstelle: das Gehirn."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 47 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.47
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Nervensystem

Fotografie

Ausstellungstafel "Das selbsttätige Nervensystem."

1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 48 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.48
Reprovorlage vorhanden

DHMD 2001/249.49
Reprovorlage vorhanden




Seite 75 von 309