Detailsuche
10166 Suchtreffer
Arztbesuch |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitsvorsorge |
Krebsbekämpfung |
Krebsfrüherkennung
Fotografie
Ausstellungstafel "Achte auf Dich und suche auftretende Störungen durch sachgemäße, fachmännische Behandlung zu begegnen!"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 24 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 24 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.24
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheitspolitik |
Krebsbekämpfung |
Krebsfrüherkennung
Fotografie
Ausstellungstafel "Mutter, Deine Kinder brauchen Dich!"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 25 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 25 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.25
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Eierstockkrebs |
Krebsanzeichen |
Menstruation
Fotografie
Ausstellungstafel "Der Krebs der Eierstöcke kündigt sich häufig nur durch leichte Schmerzen im Unterleib, die meist in den Rücken ausstrahlen, an."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 26 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 26 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.26
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gebärmutterkrebs |
Krebsanzeichen |
Krebssterblichkeit |
Regelkalender |
Wechseljahre
Fotografie
Ausstellungstafel "An Gebärmutterkrebs sterben noch alljährlich 15000 Frauen"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 27 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 27 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.27
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Behandlungserfolg |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Hautkrebs |
Krankheitsbild |
Krebsbehandlung |
Lippenkrebs
Fotografie
Ausstellungstafel "Die Fortschritte der Heilkunde haben die Heilungsaussichten gewaltig verbessert."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 28 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 28 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.28
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsbehandlung |
Operation
Fotografie
Ausstellungstafel "Entfernung der Geschwulst durch Operation"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 29 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 29 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.29
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arztbesuch |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsbehandlung |
Krebsfrüherkennung
Fotografie
Ausstellungstafel "Die Heilungsaussichten bei Krebs haben sich stark verbessert."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 30 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 30 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.30
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Ernährung (gesunde) |
Frische Luft |
Gesundheitspolitik |
Sonnenbad |
Sport |
Tuberkulosebekämpfung
Fotografie
Ausstellungstafel "Kampf der Tuberkulose"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 31 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 31 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.31
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Brustkrebs |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsverlauf |
Lymphdrüse |
Metastasenbildung
Fotografie
Ausstellungstafel "Im Verlauf einer Krebserkrankung kann es zur Ausbildung von Tochtergeschwülsten kommen"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 32 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 32 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.32
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gallenblasenkrebs |
Krebsanzeichen |
Leberkrebs |
Magenkrebs |
Metastasenbildung |
Röntgenuntersuchung (Krebs) |
Speiseröhrenkrebs
Fotografie
Ausstellungstafel "Krebs der Speiseröhre und Magenkrebs treten besonders häufig bei Männern auf. Krebs der Leber und Gallenblase."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 33 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 33 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.33
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arztbesuch |
Bestrahlung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Radiumbehandlung |
Strahlentherapie |
Zungenkrebs
Fotografie
Ausstellungstafel "Radium-Behandlung."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 34 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 34 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.34
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Bestrahlung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Strahlentherapie
Fotografie
Ausstellungstafel "Die Röntgenbehandlung"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 35 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 35 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.35
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsnachsorge |
Röntgenuntersuchung (Krebs)
Fotografie
Ausstellungstafel "Eine längere Beobachtungszeit ist zur Sicherung der Heilung ebenso wichtig wie Operation oder Strahlenbehandlung."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 36 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 36 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.36
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsbekämpfung |
Mensch |
Roboter
Fotografie
Ausstellungstafel "Ein Maschinenmensch gilt als Wunderwerk, und doch ist er mit seiner Unzahl Rädchen und Schaltungen, seiner geheimnisvoll, genial ersonnenen Mechanik nur ein stümperhaftes Machwerk
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 37 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 37 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.37
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Biologie |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gesundheit |
Krebsbekämpfung |
Zelle
Fotografie
Ausstellungstafel "Zellen bauen den menschlichen Körper / Gesundheit ist die Harmonie im Zusammenspiel aller Organe, aller Gewebe, aller Zellen."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 38 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 38 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.38
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Bevölkerungspolitik |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Familie |
Fortpflanzung |
Gesundheitspolitik (Nationalsozialismus) |
Kinder |
Krebsbekämpfung |
Schwangerschaft
Fotografie
Ausstellungstafel "Das Wunder des Werdens - der Kreislauf des Lebens"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 39 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 39 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.39
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Karzinogenese |
Krebsdisposition |
Krebsforschung |
Vererbung
Fotografie
Ausstellungstafel "Welches sind die Ursachen des Krebses?"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 40 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 40 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.40
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Brustkrebs |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsanzeichen |
Schmerz
Fotografie
Ausstellungstafel "Schmerz warnt nicht"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 41 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 41 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.41
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Geschwulst |
Noma |
Präkanzerose |
Warze
Fotografie
Ausstellungstafel "Nicht jede Geschwulst ist Krebs"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 42 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 42 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.42
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsbekämpfung |
Krebsfrüherkennung |
Krebshäufigkeit
Fotografie
Ausstellungstafel "Krebs eine Volksseuche! / Die wirksamste Krebsbekämpfung liegt in der Frühbehandlung!"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 43 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 43 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.43
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsbekämpfung
Fotografie
Ausstellungstafel "Jedes Organ kann an Krebs erkranken."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 44 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 44 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.44
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsbekämpfung |
Krebssterblichkeit |
Sterblichkeitsrate |
Todesursache |
Tuberkulose
Fotografie
Ausstellungstafel "Heute stirbt noch jeder 7. Deutsche an Krebs, während Tuberkulose nur bei jedem 15. als Todesursache festgestellt wird."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 45 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 45 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.45
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Brustkrebs |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Krebsanzeichen |
Selbstuntersuchung (Brust)
Fotografie
Ausstellungstafel "Achte auf die Anfangszeichen des Brustkrebses"
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 46 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 46 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.46
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arztbesuch |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Gebärmutterkrebs |
Krebsbekämpfung |
Krebsfrüherkennung
Fotografie
Ausstellungstafel "Zu spät: dieses furchtbare Urteil dürfte es heute nicht mehr geben."
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 47 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 47 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.47
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 39 von 424
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.