Detailsuche
45 Suchtreffer
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Heilbad
Fotografie
Ausstellungstafel "DER RICHTIGE GEBRAUCH DER BÄDER / Wer soll ins Bad gehen?"
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 228 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 228 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
DHMD 2006/293.228
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Heilbad |
Moorbad |
Schwefelbad
Fotografie
Ausstellungstafel "WODURCH WIRKEN DIE HEILBÄDER AUF UNS? Im Zusammenwirken von Temperatur und Beimengungen"
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 229 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 229 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
DHMD 2006/293.229
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Heilbad |
Schlammbad |
Sonnenbad |
Spaziergang |
Trinkkur
Fotografie
Ausstellungstafel "DER RICHTIGE GEBRAUCH DER BÄDER / Keine Gewaltkuren"
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 230 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 230 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
DHMD 2006/293.230
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Heilbad |
Kur |
Stoffwechsel
Fotografie
Ausstellungstafel "DER RICHTIGE GEBRAUCH DER BÄDER / Die Nachkur"
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 231 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 231 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
DHMD 2006/293.231
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Heilbad
Fotografie
Ausstellungstafel "WIE WIRKEN DIE HEILBÄDER IN UNSEREM KÖRPER? Sie fördern die Ausscheidung"
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 232 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 232 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
DHMD 2006/293.232
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Heilbad |
Kur
Fotografie
Ausstellungstafel "WODURCH WIRKEN DIE HEILBÄDER AUF UNS? Im Kurort wirkt nicht nur die Quelle / sondern das Klima"
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 233 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 233 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
DHMD 2006/293.233
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Heilbad |
Kurort
Fotografie
Ausstellungstafel "WODURCH WIRKEN DIE HEILBÄDER AUF UNS? Es ist die Gesamtheit aller Einflüsse im Kurort"
1933
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 234 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 234 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
DHMD 2006/293.234
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Heilbad |
Kur
Fotografie
Ausstellungseinheit "Seit Jahrtausenden spenden die Quellen deutschen Bodens ihre heilende Kraft. Bade Dich gesund - aber mit Vernunft"
1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 94 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 94 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.94
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Heilbad |
Kur |
Modell
Fotografie
Modell der deutschen Heilquellen
1937 - 1939
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 95 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Herstellung
Bild 95 / "Ewiges Volk / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (225 Motive)
DHMD 2001/249.95
Heilbad |
Hygieneausstellung 1930 |
Kurort
Fotografie
Ausstellung des Freistaates Sachsen. Gruppe 4: Staatsbad Elster
1930
Bild 90 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
Bild 90 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
DHMD 2011/187.90
Ausland |
DHM (Geschichte) |
Geschlechtskrankheit |
Heilbad |
Hygieneausstellung 1930
Fotografie
Blick in die Balneo-Klimatische Abteilung
1930
Bild 10 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausstellung Rumänien (Platz der Nationen) / Fotodokumentation (13 Motive)
Bild 10 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausstellung Rumänien (Platz der Nationen) / Fotodokumentation (13 Motive)
DHMD 2011/437.10
Ausland |
DHM (Geschichte) |
Geschlechtskrankheit |
Heilbad |
Hygieneausstellung 1930
Fotografie
Blick in die Ausstellung, Bereich Kinderkrankheiten
1930
Bild 11 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausstellung Rumänien (Platz der Nationen) / Fotodokumentation (13 Motive)
Bild 11 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausstellung Rumänien (Platz der Nationen) / Fotodokumentation (13 Motive)
DHMD 2011/437.11
Bad |
Elektrotherapie |
Heilbad |
Hydrotherapie |
Krankenhaus
Fotografie
"Ein mustergültiges Krankenhaus. Der Raum für elektrische Bäder" (OT)
um 1929
Atlantic Photo Gesellschaft, Pressefotoagentur
Atlantic Photo Gesellschaft, Pressefotoagentur
DHMD 2013/1198
Heilbad |
Liegekur |
Sanatorium |
Sonnenbad |
Tuberkulosebehandlung |
Tuberkulosefürsorge
Glasplattendiapositiv
"Sanatorium Solbad Rappenau. Auf dem Sonnendach"
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 44 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 44 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
DHMD 2002/1619
Heilbad |
Liegekur |
Sanatorium |
Sonnenbad |
Tuberkulosebehandlung |
Tuberkulosefürsorge
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Sanatorium Solbad Rappenau."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 63 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 63 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1172
Gesundheitspflege |
Hautmassage |
Heilbad
Kompressor für Sprudelbäder
Elektrogerät "Balneosan Membran-Kompressor für Luftperlbäder""
ca. 1960
Wilhelm Eichbladt, Herstellung
Wilhelm Eichbladt, Herstellung
DHMD 2018/780
Heilbad |
Medizinisches Bad |
Werbung
Reklamemarke
"Ozet-Bäder nach Dr. med. L. Sarason"
1900 - 1914
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 1996/1380
Heilbad |
Kurort |
Medizinisches Bad |
Mineralwasser |
Trinken |
Trinkkur |
Werbung
Reklamemarke
"Marienbader Rudolfsquelle : ausgezeichnet bewährt gegen Gicht, Harnsäure, Blasen- und Nierenleiden"
1900 - 1914
unbekannt
unbekannt
DHMD 1998/72
Kurort |
Frauengesundheit |
Heilbad |
Herz-Kreislauf-Erkrankung |
Medizinisches Bad |
Trinken |
Trinkkur |
Werbung
Reklamemarke
"Frauen- und Herzheilbad Bad Langenau Schlesien"
1900 - 1914
unbekannt (Deutschland), Herausgeber
unbekannt (Deutschland), Herausgeber
DHMD 1998/123
Heilbad |
Kurort |
Medizinisches Bad |
Mineralwasser |
Trinken |
Trinkkur |
Werbung
Reklamemarke
"Göppinger Sauerbrunnen"
1900 - 1914
Landerersche Brunnen-Verwaltung Göppingen, Herausgeber
Landerersche Brunnen-Verwaltung Göppingen, Herausgeber
DHMD 2017/580
Allheilmittel |
Heilbad |
Kurort |
Medizinisches Bad |
Radiumbehandlung |
Trinkkur |
Werbung
Reklamemarke
"Radiumbad Oberschlema Sächs. Erzgeb."
1924 - 1945
Radiumbad Oberschlema, Herausgeber
Radiumbad Oberschlema, Herausgeber
DHMD 2018/377
Seite 2 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.