Detailsuche
Arzneimittel |
Sexualität |
Syphilisbehandlung
20 Ampullen in Warenverpackung
Neosalvarsan
1940 - 1944
DHMD 2020/833
Arzneimittel |
Sexualität |
Syphilisbehandlung
Ampulle mit pulvrigem Inhalt
Ampulle "Neosalvarsan
1940-1944
DHMD 2020/833.1
Arzneimittel |
Sexualität |
Syphilisbehandlung
Ampulle mit pulvrigem Inhalt
Ampulle "Neosalvarsan
1940-1944
DHMD 2020/833.2
Arzneimittel |
Sexualität |
Syphilisbehandlung
Ampulle mit pulvrigem Inhalt
Ampulle "NÉO-TRÉPARSENAN" (Neosalvarsan)
1940-1944
DHMD 2020/833.3
Arzneimittel |
Sexualität |
Deutschland |
Syphilisbehandlung
Ampullen (50 Stck.) in Warenverpackung
Neosalvarsan
1940 - 1944
Paul Ehrlich
Paul Ehrlich
DHMD 2020/809
Tripper |
Harnröhrenmündung (Mann)
Anatomisches Modell / Harnröhrenöffnung, stark vergrößert
Tripper, Penismündung vergrößert; a) normal
1920iger Jahre
DHMD 1991/675
Tripper
Anatomisches Modell / Harnröhrenöffnung, stark vergrößert
Tripper, Penismündung vergrößert; b) geschwollen, vereitert
1920iger Jahre
DHMD 1991/676
Stimmritze |
Kehlkopftuberkulose |
Kehlkopfkrebs |
Diphtherie |
Kehlkopf |
Rachenkatarrh |
Syphilis
Anatomisches Modell / Kehlkopf, 7 Teile
Kehlkopfeinsätze (7 Stück)
1961 - 1980
DHMD 1992/700
Augenkrankheit |
Anatomisches Panoptikum |
Kurzsichtigkeit |
Weitsichtigkeit |
Albino |
Hornhaut |
Syphilis
Anatomisches Modell im Schaukasten
Augenkrankheiten" (Teil 2)
1870 - 1880
Emil Kotschi, Werkstatt anatomische Lehrmittel
Emil Kotschi, Werkstatt anatomische Lehrmittel
DHMD 2010/1181
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Geschlechtskrankheit |
Tripper |
Penis |
Anatomisches Panoptikum
Anatomisches Modell im Schaukasten
Gonorrhö beim Mann (Eiterartiger Ausfluß)
1890 - 1930
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/13
Anatomisches Panoptikum |
Syphilis
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
Bruststück mit Syphilis maligna" / "Unterarm und Hand mit Syphilis papulosa orbicularis
1890 - 1920
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/9.1
Anatomisches Panoptikum |
Salvarsan |
Syphilis |
Behandlungserfolg (Syphilis)
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
Fußsohle mit Syphilis; männliches Glied mit Wucherungen; innere Handfläche mit Syphilis tertiaria
1890 - 1920
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/14.1
Geschlechtskrankheit |
Syphilis |
Anatomisches Panoptikum
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
Syphilis am männlichen Glied im Endstadium
nach 1890
DHMD 2011/15.1
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Anatomisches Panoptikum |
Syphilis
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
Kopf eines Mädchens mit Geschwür an der Oberlippe, durch Kuß angesteckt; Kopf eines Mannes, bei dem die Nase und Oberlippe durch Schanker zerstört ist
1890 - 1920
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/14.2
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Anatomisches Panoptikum |
Salvarsan |
Syphilis |
Behandlungserfolg (Syphilis)
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
Heilerfolge bei Syphilis mit dem von den Professoren Ehrlich und Hata erfundenen Heilmittel Salversan / 4 Stunden nach der Anwendung / 8 Tage nach der Anwendung / vollständig geheilt
1910 - 1920
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/14.3
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Anatomisches Panoptikum |
Syphilis
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
Zwei Bruststücke mit Siphilis maculosa und recidiva
1890 - 1920
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/9.2
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Anatomisches Panoptikum |
Syphilis
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
Kopf mit gummösen Geschwür an der Nase; Kopf eines Mannes mit Syphilis auf der Zunge und Ausschlag im Gesicht
1890 - 1920
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/9.3
Salvarsan |
Syphilis |
Anatomisches Panoptikum
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
Syphilis am männlichen Glied nach viertägiger Salvarsanbehandlung
1910 - 1920
DHMD 2011/15.2
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Salvarsan |
Syphilis |
Anatomisches Panoptikum
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
Syphilis am männlichen Glied nach zwölftägiger Salvarsanbehandlung
1910 - 1920
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 2011/15.3
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Geschlechtskrankheit (Verhütung) |
Empfängnisverhütung |
Verhütungsmethode (mechanisch) |
Kondom |
Spielen |
Veganismus
Anstecker / Button
Fuck Vegan / Use einhorn Condoms!!
2019
DHMD 2019/538
Geschlechtskrankheit |
Kondom
Aufkleber
Kondome schützen vor Geschlechtskrankheiten
1970 - 1989
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
DHMD 1998/1408
Geschwulst |
Geschlechtskrankheit |
Scheide |
Ausfluß
Ausstellungstafel
Ausfluß hat stets eine Quelle, die vom Arzt geklärt werden muß.
1950 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Tafel 9 / "Die Frau / Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon" (6 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Tafel 9 / "Die Frau / Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon" (6 Tafeln)
DHMD 1997/2157
Geschlechtskrankheit
Ausstellungstafel
Bekämpfung der Geschlechts-Krankheiten
1953/54 - 1969
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
DHMD 1997/2177
Geschlechtskrankheit |
Tripper
Ausstellungstafel
Verhalten des Tripperkranken
1950 - 1965
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
DHMD 1997/2227
Seite 1 von 70
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.