Detailsuche
Hautkrankheit |
Akne
Anatomisches Modell im Schaukasten / Aknepickel
Aknepickel in drei Stadien
1998
DHMD 1999/231
Anatomisches Panoptikum |
Hautkrankheit
Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine
Der weisse 'Tripper'
vor 1920
unbekannt
unbekannt
DHMD 2010/1203.3
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Homöopathie |
Arzneimittel |
Hautausschlag |
Harnblasenentzündung |
Alternativmedizin
Arzneiflasche mit flüssigem Inhalt
Staphisagria" (Stephanskörner)
1950 - 1970
VEB Homöopharm Dr. Willmar Schwabe, Hersteller
VEB Homöopharm Dr. Willmar Schwabe, Hersteller
DHMD 1998/1954
Homöopathie |
Arzneimittel |
Alternativmedizin |
Herpes |
Gürtelrose
Arzneiflasche, Originalverpackung
Mezereum D1
1975.01.23
VEB Leipziger Arzneimittelwerk, Hersteller
VEB Leipziger Arzneimittelwerk, Hersteller
DHMD 1998/1958
DHMD 2014/636
Hausapotheke |
Arzneimittel |
Homöopathie |
Hautentzündung
Arzneimittel, Originalverpackung
Pulver "Hepar sulfuris Oligoplex
ca. 1930
Dr. Madaus & Co, Herstellung
Dr. Madaus & Co, Herstellung
DHMD 1998/440
Hautpilz |
Arzneimittel |
Hautkrankheit
Ichthyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co., Hersteller
Arzneimittel, Warenverpackung
Fungichthol® PUDER
Ichthyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co., Hersteller
DHMD 2009/1005
Arzneimittel |
Hautpilz |
Haar |
Flechte
Arzneimittel, Warenverpackung
Mykohaug®
1964?
Salutas Chem. Pharm. Präparate, Apotheker Manfred Haug, Hersteller
Salutas Chem. Pharm. Präparate, Apotheker Manfred Haug, Hersteller
DHMD 2009/1006
Hausapotheke |
Rheuma |
Hautkrankheit |
Badezusatz
Bademittel / Arzneibad in Originalverpackung
Bademittel "SALIMAR-BAD
1978
VEB Li-iL Werk Arzneibäder Dresden, Hersteller
VEB Li-iL Werk Arzneibäder Dresden, Hersteller
DHMD 2012/753
Gesichtspflege |
Hautpflege |
Lichttherapie |
Akne
Bestrahlungsgerät in Verpackung
Neutrogena® visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Stick
2018
Johnson & Johnson GmbH
Johnson & Johnson GmbH
DHMD 2019/518
MB 321.a
MB 321.b
Biografie |
Hautkrankheit |
Bibliografie |
Medizingeschichte
Buch
Die Dermatologen deutscher Sprache : bio-bibliographisches Verzeichnis
1955
Barth, Verlag
Heinrich Löhe, Herausgeber
Barth, Verlag
Heinrich Löhe, Herausgeber
MB 216
Hautkrankheit |
Hautpflege
Buch
Die Bedeutung der Haut für die Gesundheit des Menschen
1935
Wegweiser-Verl., Verlag
Erhard Riecke, Verfasser
Wegweiser-Verl., Verlag
Erhard Riecke, Verfasser
MB 275
Hautkrankheit |
Geschlechtskrankheit
Buch
Atlas der Hautkrankheiten mit Einschluss der wichtigsten venerischen Erkrankungen für praktische Aerzte und Studierende
1904
E. Jacobi, Autor
E. Jacobi, Autor
DHMD 2009/690
Hautkrankheit
Buch im Schuber
Atlas und Grundriss der Hautkrankheiten
1904
Franz Mraček, Autor
Band V / "Lehmann's medizin. Handatlanten"
Franz Mraček, Autor
Band V / "Lehmann's medizin. Handatlanten"
DHMD 2012/801
Lichen |
Entzündung (chronische) |
Mundschleimhaut |
Hautflechte
Diapositiv
Lichen ruber planus
um 1977
W. Bethmann, Zusammenstellung der Reihe
Bild 13 / "Erkrankung der Mundschleimhaut / Lichtbildreihe M 29" (28 Dias)
W. Bethmann, Zusammenstellung der Reihe
Bild 13 / "Erkrankung der Mundschleimhaut / Lichtbildreihe M 29" (28 Dias)
DHMD 2001/544
Menstruation |
Akne |
Antibabypille |
Verhütungsmethode (hormonell) |
Arzneimittel
Druckwerk / Beipackzettel
Gebrauchsinformation / Starletta®
ca. 2018
Hexal AG, Hersteller
Hexal AG, Hersteller
DHMD 2019/623.1
Seife |
Hautpflegemittel |
Hautkrankheit |
Impfstoff |
Werbung |
Beinprothese
Druckwerk / Blatt / Anzeige für Kunstbeine
Anzeige "Dörflinger Bein
1915.03.09
DHMD 2013/224.1
Seife |
Hautpflegemittel |
Hautkrankheit |
Vaccination
Druckwerk / Blatt / Anzeige für Pittylen
Anzeige "PITTYLEN Pix methylenata
1914.08.04
DHMD 2013/223
Seife |
Hautpflegemittel |
Hautkrankheit |
Werbung
Druckwerk / Blatt / Anzeige für Pittylen-Präparat
Anzeige "Pittylen Geruch- und reizloses Teerpräparat
1916.05.02
DHMD 2013/232
Seife |
Hautpflegemittel |
Hautkrankheit
Druckwerk / Blatt / Anzeige für Pittylen-Präparate
Anzeige "PITTYLEN statt Teer in der Dermatologie
1914.05.19
DHMD 2013/221
Seite 1 von 17
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.