Detailsuche
Warze |
Infektionskrankheit der Haut |
Anatomisches Panoptikum |
Epithel
Anatomisches Modell im Schaukasten
Hand mit Warzenbildung der Haut"; "Fuß mit wuchernder Warzenbildung
1870 - 1880
DHMD 2011/29
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Haut |
Hausapotheke |
Warze
Arzneimittel Höllensteinstift
Höllensteinstift
vor 1964
VEB Pharmazeutisches Werk Johannisthal, Hersteller
VEB Pharmazeutisches Werk Johannisthal, Hersteller
DHMD 2011/462
Hausapotheke |
Warze |
Hühneraugen |
Arzneimittel
Arzneimittel in Warenverpackung
Flasche "Clavix® neu
1986
VEB Jenapharm, Hersteller
VEB Jenapharm, Hersteller
DHMD 1998/593
Hausapotheke |
Warze |
Hühneraugen |
Arzneimittel
Druckwerk / Beipackzettel
Clavix® neu
1986
VEB Jenapharm, Hersteller
VEB Jenapharm, Hersteller
DHMD 1998/593.1
Hühneraugen |
Warze |
Arzneimittel |
Schmerzmittel
Druckwerk / Blatt
Beipackzettel "Schmerz laß nach
um 1989
"PHARMA" Inh.: H. Winter, Herstellung
"PHARMA" Inh.: H. Winter, Herstellung
DHMD 1994/504.1
Warze |
Gewerbekrankheit |
Kanzerogene |
Hautkrebs |
Krebsanzeichen |
Gewerbehygiene
Druckwerk / Blatt / Faltblatt
Skin Cancer caused by Pitch and Tar
um 1977
Health and Safety Executive / Employment Medical Advisory Service, Herausgeber
4 / "MS (B)"
Health and Safety Executive / Employment Medical Advisory Service, Herausgeber
4 / "MS (B)"
DHMD 2001/866
Myom |
Warze |
Geschwulst |
Krebsaufklärung
Fotografie
Aber nicht jede Geschwulst ist ein Krebs
1931
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 19 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 19 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.19
Warze |
DHM (Geschichte) |
Geschwulst |
Noma |
Präkanzerose |
DHM (Ausstellung)
Fotografie
Ausstellungstafel "Nicht jede Geschwulst ist Krebs
um 1939
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 42 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 42 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation überarbeitete Wanderausstellung mit Gruppe Geschlechtskrankheiten" (51 Motive)
DHMD 2001/248.42
Hautkrebs |
Warze
Gipspositiv / Hand, links
Carcinoma cutis ex verruca an der Hand
1920 - 1930 (Originalabformung 1900-1912)
DHMD 1993/296
Lipom |
Warze |
Krebsbekämpfung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Nicht jedes Gewächs ist ein Krebs
1929
Bild 2 / "Der Krebs und seine Bekämpfung / Lichtbildreihe 70" (40 LB)
Bild 2 / "Der Krebs und seine Bekämpfung / Lichtbildreihe 70" (40 LB)
DHMD 1999/3220
Präkanzerose |
Hautkrebs |
Warze
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Hautkrebs aus einer Warze entstanden
1929
Bild 13 / "Der Krebs und seine Bekämpfung / Lichtbildreihe 70" (40 LB)
Bild 13 / "Der Krebs und seine Bekämpfung / Lichtbildreihe 70" (40 LB)
DHMD 1999/3230
Karzinogenese |
Hautkrebs |
Warze
Moulage / Hand, links
Carcinoma cutis ex verruca an der Hand
1945 - 1960 (Originalabformung 1900 - 1912)
DHMD 1991/866
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Viruskrankheit der Haut |
Warze |
Dellwarzen
Moulage / Malmuster / Ellenbogen, innen
Moluscum contagiosum
1950
Ella Lippmann, Moulageurin
Ella Lippmann, Moulageurin
DHMD 1993/813
Viruskrankheit der Haut |
Warze |
Dellwarzen
Moulage / Malmuster / Gesichtsoberteil
Molluscum contagiosum
1950
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Ella Lippmann, Moulageurin
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Ella Lippmann, Moulageurin
DHMD 1993/807
Dellwarzen |
Warze
Moulage im Schaukasten / Gesicht, Halbprofil, links
Molluscum contagiosum
1900 - 1920 (Originalabformung 1900 - 1912)
DHMD 1991/19
Viruskrankheit der Haut |
Warze |
Dellwarzen
Moulage im Schaukasten / Gesichtsoberteil
Molluscum contagiosum
1950 -1954
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
DHMD 1996/716
Krebsanzeichen |
Muttermal |
Krebsfrüherkennung |
Hautkrebs |
Krebsbekämpfung |
Warze
Plakat
Any change in a wart or mole may mean cancer.
um 1960
American Cancer Society, Herausgeber
129 / "Most early cancers can be cured"
American Cancer Society, Herausgeber
129 / "Most early cancers can be cured"
DHMD 2001/1251
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Krebsbekämpfung |
Hautkrebs |
Krebsanzeichen |
Krebsfrüherkennung |
Warze |
Muttermal
Plakat
Danger / Any change in a wart or mole may mean cancer
1951
American Cancer Society, Herausgeber
Ted Gotthelf, Gestaltung
103 / "Danger / Plakatserie" (7 Motive?)
American Cancer Society, Herausgeber
Ted Gotthelf, Gestaltung
103 / "Danger / Plakatserie" (7 Motive?)
DHMD 2001/1261
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Hühneraugen |
Warze |
Arzneimittel |
Schmerzmittel
Salbe in Warenverpackung
Tube "Schmerz laß nach
um 1989
"PHARMA" Inh.: H. Winter, Herstellung
"PHARMA" Inh.: H. Winter, Herstellung
DHMD 1994/504
Warze |
Haut |
Arzneimittel
Warzenmittel in Arzneiflasche
warz-ab
1978?
VEB Pharmazeutika Jena, Hersteller
VEB Pharmazeutika Jena, Hersteller
DHMD 2000/318
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.