Detailsuche
Kanzerogene |
Karzinogenese |
Krebsvorsorge |
Krebsrisiko |
Ernährung (gesunde) |
Lebensmittelhygiene
Ausstellungstafel
Krebs. Erzeugende Faktoren der Nahrung.
1984
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
"Krebs / Kleinstausstellung" (6 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
"Krebs / Kleinstausstellung" (6 Tafeln)
DHMD 1998/1221
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Karzinogenese |
Krebsrisiko |
Alkoholisches Getränk |
Rauchen |
Lungenkrebs |
Kanzerogene |
Alkoholmißbrauch
Ausstellungstafel
Krebs. Erregende Stoffe in Genußmitteln.
1984
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
"Krebs / Kleinstausstellung" (6 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
"Krebs / Kleinstausstellung" (6 Tafeln)
DHMD 1998/1224
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Karzinogenese |
Krebsforschung |
Kanzerogene
Ausstellungstafel
Die Wissenschaft kennt heute viele Krebsursachen
1971
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Tafel 7 / "Rechtzeitig erkannt - heilbar. Eine Ausstellung über den Krebs und seine Bekämpfung / Kleinstausstellung" (25 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Tafel 7 / "Rechtzeitig erkannt - heilbar. Eine Ausstellung über den Krebs und seine Bekämpfung / Kleinstausstellung" (25 Tafeln)
DHMD 1998/1230
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Rauchen |
Raucherentwöhnung |
Kanzerogene |
Nikotin
Ausstellungstafel
Gar nicht erst anfangen zu Rauchen, zumindest aber Rauchgewohnheiten ändern....
1971
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 19 / "Rechtzeitig erkannt - heilbar. Eine Ausstellung über den Krebs und seine Bekämpfung / Kleinstausstellung" (25 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 19 / "Rechtzeitig erkannt - heilbar. Eine Ausstellung über den Krebs und seine Bekämpfung / Kleinstausstellung" (25 Tafeln)
DHMD 1998/1240
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Krebshäufigkeit |
Krebsfrüherkennung |
Arztbesuch |
Kanzerogene |
Krebsrisiko |
Krebssterblichkeit
Ausstellungstafel
Auch Du bist krebsgefährdet
ca. 1950
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Tafel 3 / "Volkskrankheiten, Gruppe 'Krebs' / Wanderausstellung" (19 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Tafel 3 / "Volkskrankheiten, Gruppe 'Krebs' / Wanderausstellung" (19 Tafeln)
DHMD 1999/2285
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Rauchen |
Kanzerogene |
Umweltverschmutzung |
Lungenkrebs |
Krebsrisiko
Ausstellungstafel
Die Luft ist sowieso verschmutzt." (Elfriede K. (43), Stanzerin)
1979
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 4 / Interviews zum Thema Rauchen / Kleinstausstellung (8 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 4 / Interviews zum Thema Rauchen / Kleinstausstellung (8 Tafeln)
DHMD 2001/828
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Tierversuch |
Kanzerogene |
Krebsforschung |
Karzinogenese
Diapositiv
Krebserzeugung im Tierversuch durch Bestrahlen mit ultraviolettem Licht bestimmter Wellenlänge, durch Betropfen mit bestimmten Substanzen, durch Injektion bestimmter Viren
um 1972
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 2 / "Krebs / Farbdiareihe C 11" (33 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 2 / "Krebs / Farbdiareihe C 11" (33 Dias)
DHMD 2001/377
Tierversuch |
Kanzerogene |
Strahlentherapie |
Strahlenschaden |
Krebsforschung |
Karzinogenese
Diapositiv
Krebserzeugung im Tierversuch durch Bestrahlen mit ultraviolettem Licht bestimmter Wellenlänge, durch Betropfen mit bestimmten Substanzen, durch Injektion bestimmter Viren
um 1977
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 1 / "Geschwulst / Lichtbildreihe M 28" (20 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 1 / "Geschwulst / Lichtbildreihe M 28" (20 Dias)
DHMD 2001/476
Kanzerogene |
Karzinogenese
Diapositiv
Chemische Ursachen der Krebsentstehung
um 1979
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 9 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 9 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/598
Kanzerogene |
Tierversuch |
Karzinogenese |
Krebsforschung
Diapositiv
Krebserzeugung im Tierversuch: Magen- und Speiseröhrenkrebs bei einer Ratte nach Verfütterung von N-Nitroso-Verbindung
um 1979
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 11 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 11 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/600
Karzinogenese |
Umweltverschmutzung |
Kanzerogene
Diapositiv
Industrieabgas - ein möglicher kanzerogener Umweltfaktor
um 1979
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 12 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 12 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/601
Kanzerogene |
Umweltverschmutzung |
Karzinogenese
Diapositiv
Abgas vom Straßen- und Luftverkehr - ein kanzerogener Umweltfaktor
um 1979
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 13 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 13 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/602
Passivrauchen |
Rauchen |
Karzinogenese |
Kanzerogene
Diapositiv
Tabakrauch - ein kanzerogener Umweltfaktor
um 1979
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 14 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 14 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/603
Kanzerogene |
Umweltverschmutzung |
Karzinogenese
Diapositiv
Verschmutztes Wasser - ein möglicher kanzerogener Umweltfaktor
um 1979
H. Berndt, Autoren
Bild 15 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
H. Berndt, Autoren
Bild 15 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/604
Asbest |
Gewerbekrankheit |
Karzinogenese |
Kanzerogene
Diapositiv
Kanzerogene Faktoren in der Arbeitswelt
um 1979
H. Berndt, Autoren
Bild 16 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
H. Berndt, Autoren
Bild 16 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/605
Schimmelpilz |
Kanzerogene |
Karzinogenese |
Mikroskopie |
Ernährung
Diapositiv
Kultur von Aspergillus flavus (ein Schimmelpilz)
um 1979
H. Berndt, Autoren
Bild 18 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
H. Berndt, Autoren
Bild 18 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/607
Schimmelpilz |
Kanzerogene |
Karzinogenese
Diapositiv
Nahrungsmittel, in denen Aflatoxin nachgewiesen wurde
um 1979
H. Berndt, Autoren
Bild 19 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
H. Berndt, Autoren
Bild 19 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/608
Kanzerogene |
Krebsrisiko |
Karzinogenese |
Rauchen
Diapositiv
Abbildung der Organe, in denen durch das Rauchen bedingt Krebs entstehen kann
um 1979
H. Berndt, Autoren
Bild 20 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
H. Berndt, Autoren
Bild 20 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/609
Kanzerogene |
Krebsforschung |
Karzinogenese |
Lungenkrebs |
Tierversuch
Diapositiv
Krebserzeugung im Tierversuch: Durch Einspritzen von Teerkondensat aus Tabakrauch unter die Haut
um 1979
H. Berndt, Autoren
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 21 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
H. Berndt, Autoren
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 21 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/610
Kanzerogene |
Krebsrisiko |
Karzinogenese |
Leberkrebs |
Tierversuch
Diapositiv
Krebserzeugung im Tierversuch: Leberkrebs - nach Verfütterung von Fuselöl
um 1979
H. Berndt, Autoren
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 27 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
H. Berndt, Autoren
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 27 / "Krebs / Farblichtbildreihe G 13" (47 Dias)
DHMD 2001/616
Tierversuch |
Kanzerogene |
Karzinogenese |
Krebsforschung
Diapositiv
Krebserzeugung im Tierversuch: Magen- und Speiseröhrenkrebs bei einer Ratte nach Verfütterung von N-Nitroso-Verbindung
um 1985
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 5 / "Krebs - Verhütung und Früherkennung / Color-Dia-Serie G 24" (30 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 5 / "Krebs - Verhütung und Früherkennung / Color-Dia-Serie G 24" (30 Dias)
DHMD 2001/645
Umweltverschmutzung |
Kanzerogene |
Karzinogenese
Diapositiv
Industrieabgas - ein möglicher kanzerogener Umweltfaktor
um 1985
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 6 / "Krebs - Verhütung und Früherkennung / Color-Dia-Serie G 24" (30 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 6 / "Krebs - Verhütung und Früherkennung / Color-Dia-Serie G 24" (30 Dias)
DHMD 2001/646
Umweltverschmutzung |
Kanzerogene |
Karzinogenese
Diapositiv
Verschmutztes Wasser - ein möglicher kanzerogener Umweltfaktor
um 1985
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 7 / "Krebs - Verhütung und Früherkennung / Color-Dia-Serie G 24" (30 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 7 / "Krebs - Verhütung und Früherkennung / Color-Dia-Serie G 24" (30 Dias)
DHMD 2001/647
Passivrauchen |
Rauchen |
Karzinogenese |
Kanzerogene
Diapositiv
Tabakrauch - ein kanzerogener Umweltfaktor
um 1985
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 8 / "Krebs - Verhütung und Früherkennung / Color-Dia-Serie G 24" (30 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 8 / "Krebs - Verhütung und Früherkennung / Color-Dia-Serie G 24" (30 Dias)
DHMD 2001/648
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.