Detailsuche
Krebssterblichkeit |
Herz-Kreislauf-Erkrankung |
Todesursache
Ausstellungstafel
"Krebs - zweithäufigste Todesursache."
1971
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Tafel 2 / "Rechtzeitig erkannt - heilbar. Eine Ausstellung über den Krebs und seine Bekämpfung / Kleinstausstellung" (25 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Tafel 2 / "Rechtzeitig erkannt - heilbar. Eine Ausstellung über den Krebs und seine Bekämpfung / Kleinstausstellung" (25 Tafeln)
DHMD 1998/1226
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Karzinogenese |
Rauchen |
Bronchialkrebs |
Kehlkopfkrebs |
Mundhöhlenkrebs |
Blasenkrebs |
Krebssterblichkeit |
Todesursache
Ausstellungstafel
"Zigarettenrauch enthält krebserregende Stoffe..."
1971
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 17 / "Rechtzeitig erkannt - heilbar. Eine Ausstellung über den Krebs und seine Bekämpfung / Kleinstausstellung" (25 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 17 / "Rechtzeitig erkannt - heilbar. Eine Ausstellung über den Krebs und seine Bekämpfung / Kleinstausstellung" (25 Tafeln)
DHMD 1998/1238
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Krebshäufigkeit |
Krebsfrüherkennung |
Arztbesuch |
Kanzerogene |
Krebsrisiko |
Krebssterblichkeit
Ausstellungstafel
"Auch Du bist krebsgefährdet"
ca. 1950
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Tafel 3 / "Volkskrankheiten, Gruppe 'Krebs' / Wanderausstellung" (19 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Tafel 3 / "Volkskrankheiten, Gruppe 'Krebs' / Wanderausstellung" (19 Tafeln)
DHMD 1999/2285
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Todesursache |
Sterberate |
Bevölkerungsstatistik |
Tuberkulose |
Herz-Kreislauf-Erkrankung |
Krebssterblichkeit
Diapositiv
"Verlauf der Sterberaten für Herz-Kreislauferkrankungen (HKK), Krebs und Tuberkulose in der Zeitreihe"
um 1976
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 5 / "Gesellschaftlich bedeutsame Krankheiten / Lichtbildreihe M 13" (26 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 5 / "Gesellschaftlich bedeutsame Krankheiten / Lichtbildreihe M 13" (26 Dias)
DHMD 2001/566
Sterberate |
Krebssterblichkeit |
Bevölkerungsstatistik |
Todesursache
Diapositiv
"Anteil der Gestorbenen an bösartigen Neubildungen an Gestorbenen insgesamt nach Altersgruppen" (1972)
um 1976
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 8 / "Gesellschaftlich bedeutsame Krankheiten / Lichtbildreihe M 13" (26 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 8 / "Gesellschaftlich bedeutsame Krankheiten / Lichtbildreihe M 13" (26 Dias)
DHMD 2001/569
Gebärmutterhalskrebs |
Krebssterblichkeit |
Krebsstatistik
Diapositiv
"5-Jahresüberlebensrate bei bösartigen Neubildung des Collum-uteri (Stadium 0-IV)"
um 1976
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 10 / "Gesellschaftlich bedeutsame Krankheiten / Lichtbildreihe M 13" (26 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 10 / "Gesellschaftlich bedeutsame Krankheiten / Lichtbildreihe M 13" (26 Dias)
DHMD 2001/571
Krebssterblichkeit |
Lungenkrebs |
Rauchen
Diapositiv
"Anstieg der Lungenkrebs-Totenfälle"
um 1959
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 16 / "Tabakschäden / Farbdiareihe C 18" (24 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 16 / "Tabakschäden / Farbdiareihe C 18" (24 Dias)
DHMD 2001/732
Krebssterblichkeit |
Lungenkrebs |
Rauchen
Diapositiv
"Zigarettenverbrauch und Lungenkrebstodesfälle in Abhängigkeit von der Zahl der gerauchten Zigaretten"
um 1968
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 10 / "Tabak und Gesundheit / Farblichtbildreihe C 58" (16 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 10 / "Tabak und Gesundheit / Farblichtbildreihe C 58" (16 Dias)
DHMD 2001/779
Herz-Kreislauf-Erkrankung |
Krebsrisiko |
Rauchen |
Krebssterblichkeit
Diapositiv
"Häufigkeit der Krebstodesfälle bei "statistischen Zwillingen""
um 1968
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 12 / "Tabak und Gesundheit / Farblichtbildreihe C 58" (16 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 12 / "Tabak und Gesundheit / Farblichtbildreihe C 58" (16 Dias)
DHMD 2001/781
Krebssterblichkeit |
Lungenkrebs |
Rauchen
Diapositiv
"Lungenkrebs und Zigarettenkonsum" (nach American Cancer Society)
um 1968
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 13 / "Tabak und Gesundheit / Farblichtbildreihe C 58" (16 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 13 / "Tabak und Gesundheit / Farblichtbildreihe C 58" (16 Dias)
DHMD 2001/782
Krebssterblichkeit |
Krebsrisiko |
Krankenversicherung |
Krebsfrüherkennung
Druckwerk / Blatt
"Krebsfrüherkennungsuntersuchung in der gesetzlichen Krankenversicherung (§ 25 Abs. 2 SGB V) Informationsblatt Nr. 1201"
1996
Bundesministerium für Gesundheit, Herausgeber
Nr. 12-01 / "Informationsblatt"
Bundesministerium für Gesundheit, Herausgeber
Nr. 12-01 / "Informationsblatt"
DHMD 2001/240
Krebsanzeichen |
Krebsfrüherkennung |
Krebssterblichkeit |
Krebsrisiko |
Krebsvorsorge |
Behandlungserfolg
Druckwerk / Broschüre
"Wissenswertes über Krebsvorsorge"
1950 - 1962
Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung (HAGE)
Heft 7 / "Schriftenreihe der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung"
Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung (HAGE)
Heft 7 / "Schriftenreihe der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung"
DHMD 1998/2063
Lungenkrebs |
Herzinfarkt |
Bronchitis |
Rauchen |
Krebssterblichkeit |
Atemwegserkrankung |
Anthroposophie
Druckwerk / Broschüre
"Sie rauchen noch?"
1962 - 1970
Walther Bühler, Autor
Nr. 21 / "Soziale Hygiene : Merkblätter zur Gesundheitspflege im persönlichen und sozialen Leben"
Walther Bühler, Autor
Nr. 21 / "Soziale Hygiene : Merkblätter zur Gesundheitspflege im persönlichen und sozialen Leben"
DHMD 1999/564
Lungenkrebs |
Bronchialkrebs |
Krebssterblichkeit |
Rauchen |
Gesundheitspolitik |
Karzinogenese
Druckwerk / Broschüre
"Lungenkrebs der Raucher"
1961
Fritz Lickint, Autor
Heft 46 / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
Fritz Lickint, Autor
Heft 46 / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
DHMD 2001/286
Krebssterblichkeit |
Zigarette |
Lungenkrebs |
Rauchen
Fotografie
"Dem Siegeszug der Zigarette folgt der Todeszug des Lungenkrebses"
1957
Bild 21 / "Rauchen oder Nichtrauchen? / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 19" (23 Motive)
Bild 21 / "Rauchen oder Nichtrauchen? / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 19" (23 Motive)
DHMD 2001/250.21
Krebssterblichkeit |
Sterblichkeitsrate |
Rauchen
Fotografie
"Tabak und Lebenserwartung"
1957
Bild 22 / "Rauchen oder Nichtrauchen? / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 19" (23 Motive)
Bild 22 / "Rauchen oder Nichtrauchen? / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 19" (23 Motive)
DHMD 2001/250.22
Krebssterblichkeit |
Todesursache
Fotografie
"Der Junge hat zwar das Zeug etwas Tüchtiges zu lernen, aber er muß mit verdienen helfen, weil der Vater mit 41 Jahren am Krebs starb."
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 2 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 2 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.2
Tuberkulose |
Krebssterblichkeit |
Todesursache |
Sterblichkeitsrate |
Herz-Kreislauf-Erkrankung
Fotografie
"Die 3 hauptsächlichsten Todesursachen sind: Herz- und Gefäßleiden, Krebs, Tuberkulose"
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 3 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 3 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.3
Todesursache |
Sterblichkeitsrate |
Tuberkulosebekämpfung |
Krebsbekämpfung |
Krebssterblichkeit
Fotografie
"Der Krebs nimmt zu..."
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 10 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 10 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.10
Krebssterblichkeit
Fotografie
"Krebstodesfälle auf 1 Million Menschen in England. / Der Krebs nimmt in allen Ländern zu!"
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 12 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 12 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.12
Krebssterblichkeit
Fotografie
"In Deutschland starben jährlich auf je 1 Million Einwohner durch Krebs... / Der Krebs nimmt in allen Ländern zu!"
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 13 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 13 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.13
Krebssterblichkeit |
Krebsbekämpfung
Fotografie
Blick in die Ausstellung "Kampf dem Krebs" im Deutschen Hygiene- Museum mit Installation zur Krebsmortalität von Männern und Frauen
um 1931
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 15 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 15 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.15
Krebshäufigkeit |
Krebssterblichkeit
Fotografie
"Wo kommt der Krebs am häufigsten vor? Es starben an Krebs:..." (Frauen)
um 1931
Bild 16 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Bild 16 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.16
Krebshäufigkeit |
Krebssterblichkeit
Fotografie
"Wo kommt der Krebs am häufigsten vor? Es starben an Krebs:..." (Männer)
um 1931
Bild 17 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
Bild 17 / "Kampf dem Krebs / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (139 Motive)
DHMD 2001/247.17
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.