Detailsuche
Augenkrankheit |
Anatomisches Panoptikum |
Grauer Star |
Tränensackentzündung
Anatomisches Modell im Schaukasten
Augenkrankheiten" (Teil 1)
1870 - 1880
Emil Kotschi, Werkstatt anatomische Lehrmittel
Emil Kotschi, Werkstatt anatomische Lehrmittel
DHMD 2010/1180
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Augenkrankheit |
Anatomisches Panoptikum |
Kurzsichtigkeit |
Weitsichtigkeit |
Albino |
Hornhaut |
Syphilis
Anatomisches Modell im Schaukasten
Augenkrankheiten" (Teil 2)
1870 - 1880
Emil Kotschi, Werkstatt anatomische Lehrmittel
Emil Kotschi, Werkstatt anatomische Lehrmittel
DHMD 2010/1181
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Augenbad |
Augenentzündung |
DHM (Geschichte)
Augenbadewanne
Augenbadewanne
1960 - 1989
unbekannt (DDR)
unbekannt (DDR)
DHMD 1999/260
Augenentzündung |
Augenbad
Augenbadewanne / Dosiertasse?
Augenbadewanne / Meßbecher?
um 1800
Porzellanmanufaktur Meißen, Hersteller
Porzellanmanufaktur Meißen, Hersteller
M 451
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Augenentzündung |
Augenbad
Augenbadewanne, Nachbildung
Augenbadewanne
1750 als Nachanfertigung
Porzellanmanufaktur Meißen, Hersteller
Porzellanmanufaktur Meißen, Hersteller
M 452
Blindenschrift |
Meßgerät |
Sehschwäche
Bandmaß mit Blindenschrift
Schneiderbandmaß
1980er
unbekannt (DDR)
unbekannt (DDR)
DHMD 2012/373
Tuberkulose |
Augenentzündung |
Augenvorderabschnitt |
Augenbehandlung |
Lichttherapie
Bestrahlungsapparat
Bestrahlungsapparat nach BIRCH-HIRSCHFELD
um 1930
Carl Zeiss Jena, Hersteller
Carl Zeiss Jena, Hersteller
M 869
Gesundheitspflege |
Aberglaube |
Krankenkasse |
Zahnpflege |
Augenkrankheit |
Säuglingspflege |
Hygiene
Bilderbogen
Denke an Deine Gesundheit!
1927
Werner Gahmann, Grafik
Werner Gahmann, Grafik
DHMD 2002/1774
Fehlsichtigkeit |
Sehhilfe |
Sehkraftbestimmung |
Augenuntersuchung
Brille / Probiergläsergestell
Probierbrille "OCULUS-BIFOKAL
ca. 1930
Oculus Optikgeräte GmbH, Hersteller
Oculus Optikgeräte GmbH, Hersteller
DHMD 2005/1031
Grauer Star |
Sehhilfe |
Sehen
Brille / Starbrille im Etui
Starbrille
1930er Jahre
Rathenower Optische Werke, Hersteller
Rathenower Optische Werke, Hersteller
M 651.1
Grauer Star |
Sehhilfe |
Sehen
Brille / Starbrille im Etui
Starbrille
nach 1920
Jos. Heinrici, Optische Anstalt, Hersteller
Jos. Heinrici, Optische Anstalt, Hersteller
M 659
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Grauer Star |
Sehhilfe |
Sehen
Brille / Starbrille im Etui
Starbrille
1930er Jahre
P. Gärtner, Optiker
P. Gärtner, Optiker
M 664
M 675.6
Augenkrankheit
Buch
Praktische Beobachtungen über die vorzüglichsten Augenkrankheiten
1822
Baratta, Giovanni; Baratta, Johann, Verfasser
Baratta, Giovanni; Baratta, Johann, Verfasser
MB 31.2
Augenkrankheit
Buch
Traité des maladies des yeux : avec des planches coloriées représentant ces maladies d'après nature, suivi de la description de l'oeil humain
1818
L'Auteur, Verlag
Antoine Pierre Demours, Verfasser
L'Auteur, Verlag
Antoine Pierre Demours, Verfasser
MB 91.2
Augenkrankheit
Buch
Traité des maladies des yeux : avec des planches coloriées représentant ces maladies d'après nature, suivi de la description de l'oeil humain
1818
L'Auteur, Verlag
Antoine Pierre Demours, Verfasser
L'Auteur, Verlag
Antoine Pierre Demours, Verfasser
MB 91.3
Seite 1 von 21
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.