Detailsuche

80 Suchtreffer





Von:Bis:





Ansicht: Suche zum Merkzettel hinzufügen Ansicht Drucken
Sortierung nach:
Promiskuität | Sexualverhalten | Sexualität | Jungfräulichkeit | Weibliches Geschlechtsorgan | Vulva | Anatomisches Panoptikum

Anatomisches Modell in Kunststoffvitrine

"Geschlechtsteil einer Jungfrau mit dem Jungfrauhäutchen "Hymen""

ca. 1880 -1920
unbekannt
Zu dem Modell gehört 2010/1203.2 "Geschlechtsteil nach dem ersten Verkehr mit dem zerrissenen Jungfernhäutchen"
DHMD 2010/1203.1

Infektionskrankheit | Geschlechtskrankheit | Promiskuität | Homosexualität | Infektionsrisiko

Ausstellungstafel

"Ansteckung"

1981
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Tafel 4 / "Sexuell übertragbare Krankheiten / Kleinstausstellung"
DHMD 1998/576
Reprovorlage vorhanden

Infektionskrankheit | Geschlechtskrankheit | Alkoholmißbrauch | Promiskuität | Infektionsrisiko

Ausstellungstafel

"Alkohol-Missbrauch"

1981
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Tafel 5 / "Sexuell übertragbare Krankheiten / Kleinstausstellung"
DHMD 1998/577

Gebärmutterhalskrebs | Schwangerschaft | - | Sexualverhalten | Promiskuität | Krebsrisiko | Intimpflege

Ausstellungstafel

"Krebs. Sexualverhalten und Schwangerschaft."

1984
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
"Krebs / Kleinstausstellung" (6 Tafeln)
DHMD 1998/1219
Reprovorlage vorhanden

Krebsfrüherkennung | Karzinogenese | Arztbesuch | Promiskuität

Ausstellungstafel

"Krebs. Merkmale, Ursachen, Früherkennung."

1984
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Tafel 1 / "Krebs / Kleinstausstellung" (6 Tafeln)
DHMD 1998/1220
Reprovorlage vorhanden

Aidsaufklärung | Aids (DDR) | HIV-Übertragung | Promiskuität | Geschlechtsverkehr | Karikatur

Diapositiv

"Wer ist besonders gefährdet? Häufig wechselnde Sexualpartner - die Hauptgefahr"

1989
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Bild 24 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/100

Aids (DDR) | HIV-Übertragung | Promiskuität | Aidsrisiko | Aids (Sexualpraktiken) | Aidsaufklärung

Diapositiv

"Gefährdente Verhaltensweisen"

1989
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Bild 25 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/101

Geschlechtskrankheit | Ansteckungsgefahr | Kondom | Promiskuität | Prävention | Symptom

Druckwerk / Broschüre

"Achtung - Intimpartner!"

1976
Landesarbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten Nordrhein-Westfalen (LAGG), Herausgeber
DHMD 2017/441

Sexualität | Promiskuität | Tripper | Syphilis | Geschlechtskrankheit (Ansteckung) | Prostitution | Homosexualität | Geschlechtskrankheit | Frauenbild

Film / populärwissenschaftlicher Film / Dokumentarfilm

"Quelle der Ansteckung: Mensch"

1985
Krátký-Film Praha, Filmstudio Barrandov, Produzent/in
DHMD 2007/407

DHMD 2001/246.129
Reprovorlage vorhanden

DHMD 2001/244.44
Reprovorlage vorhanden

DHMD 2013/483.98

DHMD 2015/174.5

Geschlechtskrankheit | Infektionsrisiko | Promiskuität | Sexualität | Geschlechtsverkehr

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Am gefährlichsten ist der häufig wechselnde Geschlechtsverkehr. Treue in der Liebe ist der beste Gesundheitsschutz."

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3173

DHMD 2012/93

Aids (Promiskuität) | Kunst | Aids (Simbabwe) | Volksglaube

Holzskulptur

"Strong guy" (I)

1994
Zephania Tshuma
DHMD 2012/94

Aids (Promiskuität) | Kunst | Aids (Simbabwe)

Holzskulptur

"Strong guy" (II)

1995 - 1998
Zephania Tshuma
DHMD 2012/95

DHMD 2012/101

Aids (Promiskuität) | Aids (Treue) | Aids (Deutschland)

Plakat

"Urlaub von der Treue ist das Ende der Sicherheit."

1987
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Herausgeber
"Gib Aids keine Chance"
DHMD 1995/681

Geschlechtskrankheit | Promiskuität

Plakat

"Geschlechtskrankheiten drohen!"

1945 - 1950
Paul Rosié, Gestaltung
DHMD 1995/765
Reprovorlage vorhanden

DHMD 1995/769

Geschlechtskrankheit (Ansteckung) | Promiskuität

Plakat

"Kleine Bekanntschaft"

1949
Günther Mickwausch, Grafiker
"Kleine Bekanntschaft"
DHMD 1995/318

DHMD 1996/1300




Seite 1 von 4