Detailsuche
Geschlechtskrankheit |
Prostitution |
Tripper |
Syphilis
Druckwerk / Blatt / Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
Die Geschlechtskrankheiten
um 1923
"Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
"Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
DHMD 2002/109
Aids (Prostitution) |
Prostitution |
Aids (Deutschland)
Druckwerk / Broschüre
Geldverdienen in Berlin
ca. 2000
Hydra e.V.
Hydra e.V.
DHMD 2001/749
Aids (Prostitution) |
Aids (Deutschland) |
Prostitution |
Safer Sex
Druckwerk / Broschüre
Safer work
1996
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2001/2002
Prostitution
Druckwerk / Broschüre
Berufswechsel von Prostituierten : Das Frankfurter Konzept
1992
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2002/2
Sexualität |
Sexualaufklärung |
Homosexualität |
Prostitution |
Schwangerschaft |
- |
Onanie <historischer Begriff> |
Enthaltsamkeit |
Empfängnisverhütung
Druckwerk / Broschüre
Reifezeit und ihre Gefahren / Ein Wort an junge Menschen
1948
Wilhelm Brandt, Autor/in
1 / Gesundheit und Beruf / Schriftenreihe zur Gesundheitslehre
Wilhelm Brandt, Autor/in
1 / Gesundheit und Beruf / Schriftenreihe zur Gesundheitslehre
DHMD 2018/9
Geschlechtskrankheit |
Alkoholmißbrauch |
Prostitution
Druckwerk / Erläuterungsheft einer Lichtbildreihe
Vortrag 40 : Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten
um 1923
Eugen Emanuel Galewsky, Verfasser
"Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 LB)
Eugen Emanuel Galewsky, Verfasser
"Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 LB)
DHMD 2002/745
Prostitution |
Aids (Deutschland)
Druckwerk / Faltblatt
MANN schafft an...
1990.04.
Deutsche Aidshilfe e.V.
Deutsche Aidshilfe e.V.
DHMD 1997/640
Aids (Prostitution) |
Aids (Deutschland) |
Prostitution |
Safer Sex
Druckwerk / Faltblatt
Ich bin mit Sicherheit zu haben! : Immer mehr Frauen schaffen an ...
1991
Deutsche Aidshilfe e.V.
Deutsche Aidshilfe e.V.
DHMD 2001/2013
Aids (Prostitution) |
Aids (Deutschland) |
Prostitution |
Safer Sex
Druckwerk / Faltblatt
Aids Info / Für Frauen die Anschaffen gehen
1987
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2001/2009
Aids (Prostitution) |
Aids (Deutschland) |
Prostitution |
Safer Sex
Druckwerk / Faltblatt
Aids Info : Für Frauen die Anschaffen gehen
1988
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2001/2010
Aids (Prostitution) |
Safer Sex |
Aids (Homosexualität Männer)
Druckwerk / Faltblatt
Fairplay
1994
Wolfgang Mudra, Gestaltung
Wolfgang Mudra, Gestaltung
DHMD 2001/2027
Aids (Prostitution) |
Safer Sex |
Aids (Homosexualität Männer)
Druckwerk / Faltblatt
Neu in der Stadt
1995
Wolfgang Mudra, Gestaltung
Wolfgang Mudra, Gestaltung
DHMD 2001/2033
Aids (Prostitution) |
Safer Sex |
Aids (Homosexualität Männer)
Druckwerk / Faltblatt
Kundendienst perfekt ...
1992
Wolfgang Mudra, Gestaltung
Wolfgang Mudra, Gestaltung
DHMD 2001/2034
Geschlechtskrankheit |
Krieg |
Prostitution
Druckwerk / Merkblatt
Deutscher Soldat
1940 - 1945
leitender Sanitätsoffizier Kommandant von Groß-Paris, Herausgeber?
leitender Sanitätsoffizier Kommandant von Groß-Paris, Herausgeber?
DHMD 1999/473
Sexualität |
Promiskuität |
Tripper |
Syphilis |
Geschlechtskrankheit (Ansteckung) |
Prostitution |
Homosexualität |
Geschlechtskrankheit |
Frauenbild
Film / populärwissenschaftlicher Film / Dokumentarfilm
Quelle der Ansteckung: Mensch
1985
Krátký-Film Praha, Filmstudio Barrandov, Produzent/in
Krátký-Film Praha, Filmstudio Barrandov, Produzent/in
DHMD 2007/407
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Geschlechtskrankheit |
Geschlechtskrankheit (Ansteckung) |
Prostitution
Fotografie
Ausstellungstafel "Die weitaus grösste Zahl aller Ansteckungen erfolgt beim Geschlechtsverkehr.
1946
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.14
Prostitution |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Geschlechtskrankheit
Fotografie
Ausstellungstafel "Untätigkeit und Abseits stehen führen zur heimlichen Prostitution mit ihrem häufig wechselndem Verkehr
1946
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 96 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 96 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.96
GESOLEI |
Alkoholwirkung |
Geschlechtskrankheit (Ansteckung) |
Prostitution
Fotografie
Hauptgruppe Gesundheitsfürsorge, Gruppe Alkoholismus: Alkoholnarkose und Sittlichkeit
1926
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 6 / Gesolei IX / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 und anderen Ausstellungen zum Alkohol (80 Bildmotive)
Deutsches Hygiene-Museum, Werkstatt/Album
Bild 6 / Gesolei IX / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung SO der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 und anderen Ausstellungen zum Alkohol (80 Bildmotive)
DHMD 2014/318.6
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Geschlechtskrankheit (Ansteckung) |
DHM (Geschichte) |
Alkoholmißbrauch |
Prostitution
Fotografie
Bildtafel, "Alkohol - Prostitution - Geschlechtskrankheiten
ca. 1925
Deutsches Hygiene-Museum, Herstellung
Deutsches Hygiene-Museum, Herstellung
DHMD 2015/464
Prostitution |
Geschlechtskrankheit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Die Gefahr der geheimen Prostitution.(Nach Erhebungen von Dr. Gans, Karlsruhe)
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 62 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 62 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
DHMD 1999/1043
Prostitution
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Innere Ursachen der Prostitution.(Nach Bonhoeffer, Müller und Sichel).
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 63 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 63 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
DHMD 1999/1044
Prostitution
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Äußere Ursachen der Prostitution.(Nach Bendig, Stuttgart).
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 64 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 64 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
DHMD 1999/1045
Alkoholmißbrauch |
Prostitution
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Alkohol und Prostitution.
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 65 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 65 / "Die Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 10" (70 LB)
DHMD 1999/1046
Geschlechtskrankheit |
Infektionsrisiko |
Prostitution |
Krankheitsübertragung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
Wo holen sich die Männer die geschlechtliche Ansteckung?
um 1925
Bild 5 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
Bild 5 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1609
Seite 1 von 4
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.