Detailsuche
Operation |
Instrument (medizinisch) |
Militärmedizin |
Krieg |
Amputation |
Chirurgie
Amputationsbesteck im Koffer
"Apparatus Amputationis et mixta"
um 1830
Fa. Kunde, Hersteller
Fa. Kunde, Hersteller
M 730
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Erster Weltkrieg |
Notverband |
Erste Hilfe |
Anatomisches Panoptikum |
Verletzung (Krieg)
Anatomisches Modell in Glasvitrine
"Oberschenkel eines Soldaten, dessen Hauptpulsader durch einen Bajonettstich verletzt wurde" Verletzte Schenkelarterie und Abbindung
1915 - 1920
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2010/1198
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Erster Weltkrieg |
Beinverletzung |
Anatomisches Panoptikum |
Nekrose
Anatomisches Modell in Glasvitrine
"Knochenfraß"
1918
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/24
Erster Weltkrieg |
Kniescheibe |
Verletzung (Krieg) |
Anatomisches Panoptikum
Anatomisches Modell in Glasvitrine
"Zersplitterung der Kniescheibe durch Granatsplitter"
1918
Rudolf Pohl
Rudolf Pohl
DHMD 2011/31
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Luftschutz |
Zivilschutz |
Zweiter Weltkrieg |
ABC-Waffe |
Chemische Waffe |
Kampfstoff (chemisch) |
Senfgas |
Hausapotheke
Apothekenschrank
Wandschrank "LUFTSCHUTZ-HAUSAPOTHEKE"
1939 - 1945
Hageda A.G., Vertrieb ?
Hageda A.G., Vertrieb ?
DHMD 1993/355
Zweiter Weltkrieg |
ABC-Waffe |
Chemische Waffe |
Kampfstoff (chemisch) |
Senfgas |
Luftschutz |
Arzneimittel |
Desinfektion |
Hautschädigung
Arzneimittel in Handelsverpackung, 42 Flaschen
"HAUTENTGIFTUNGSSALBE"
1944.04.14
KLEINOL GmbH
KLEINOL GmbH
DHMD 1994/473
Kinderheim |
Zweiter Weltkrieg |
Krieg
Ausstellungstafel
"Der Krieg gegen den Faschismus machte zehntausende Kinder zu Waisen."
ca. 1947
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
14 / "30 Jahre Gesundheitswesen in der Sowjetunion"
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
14 / "30 Jahre Gesundheitswesen in der Sowjetunion"
DHMD 2002/1037
Erster Weltkrieg |
Kriegsverletzung |
Auszeichnung |
Gesundheitspolitik (Nationalsozialismus)
Berechtigungsausweis / Dokument
Berechtigung zum Tragen des Verwundetenabzeichens für Heeresangehörige in Mattweiß
1936.6.11
Bruno Kießling, Empfänger, kriegsverletzter Soldat
Bruno Kießling, Empfänger, kriegsverletzter Soldat
DHMD 2013/250
Erste Hilfe |
Luftschutz |
ABC-Waffe |
Zweiter Weltkrieg |
Chemische Waffe |
Kampfstoff (chemisch)
Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
"Laienhilfe bei Kampfstoffschädigungen"
ca. 1936
"Laienhilfe bei Kampfstoffschädigungen / Lichtbildreihe 111" (30 LB)
"Laienhilfe bei Kampfstoffschädigungen / Lichtbildreihe 111" (30 LB)
DHMD 2002/795
Luftschutz |
Gasschutz |
ABC-Waffe |
Chemische Waffe |
Kampfstoff (chemisch) |
Schutzkleidung |
Zweiter Weltkrieg
Blasebalg für Kindergasjäckchen
Blasebalg
1933 - 1945
Auer
Auer
DHMD 1998/647.2
Biografie |
Medizingeschichte |
Krieg |
Porträt
Buch
"Die Front der Ärzte"
1931
Verlag von Velhagen & Klasing
Wilhelm His, Verfasser
Verlag von Velhagen & Klasing
Wilhelm His, Verfasser
MB 169
Medizingeschichte |
Chirurgie |
Biografie |
Krieg |
Portrait
Buch
"Ernst von Bergmann : mit Bergmanns Kriegsbriefen von 1866, 1870/71 und 1877"
1911
Arend Buchholtz, Verfasser
Arend Buchholtz, Verfasser
MB 69
Chirurg |
Barbier |
Biografie |
Krieg |
Medizingeschichte
Buch
"Meister Johann Dietz des Großen Kurfürsten Feldscher und Königlicher Hofbarbier : nach der alten Handschrift in der Königlichen Bibliothek zu Berlin"
1919
Langewiesche-Brandt, Verlag
Johann Dietz, Verfasser
11. Bd. / "Schicksal und Abenteuer, Lebensdokumente vergangender Jahrhunderte"
Langewiesche-Brandt, Verlag
Johann Dietz, Verfasser
11. Bd. / "Schicksal und Abenteuer, Lebensdokumente vergangender Jahrhunderte"
MB 84
Militärmedizin |
Krieg |
Erster Weltkrieg |
Biografie
Buch
"Tagebuch im Kriege : rumänisches Tagebuch"
1934
Hans Carossa, Verfasser
Insel-Verlag, Verlag
Hans Carossa, Verfasser
Insel-Verlag, Verlag
MB 74
Krieg |
Balkankrieg |
Chirurgie
Buch
"Kriegschirurgische Erfahrungen aus den Balkankriegen 1912/13"
1914
Paul von Bruns, Verfasser
Laupp, Verlag; Druck
Sonderausgabe aus Band XCI. / "Beiträge zur Klinischen Chirurgie"
Paul von Bruns, Verfasser
Laupp, Verlag; Druck
Sonderausgabe aus Band XCI. / "Beiträge zur Klinischen Chirurgie"
MB 66
Kriegsverletzung |
Militärmedizin
Buch
"Bericht des Central-Komitès der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwunderter und erkrankter Krieger : über seine Thätigkeit und die Wirksamkeit der mit ihm verbundenen Vereine während des Krie
1872
Starcke, Druck
Starcke, Druck
MB 375
Autobiografie |
Kriegsverletzung |
Erster Weltkrieg |
Blindheit
Buch
"Mit toten Augen zum Licht"
1914 - 1960
René Roy, Verfasser
René Roy, Verfasser
MB 443
DHMD 2009/686
DHMD 2009/691
Armee |
Lingner, Karl August |
Erster Weltkrieg |
Dokument
Dokument
"Sr. Exzellenz Wirklicher Geheimer Rat Dr. Lingner..."
1915.11.13
Nachlass Karl August Lingner (1861 - 1916)
Nachlass Karl August Lingner (1861 - 1916)
DHMD 2005/57.13
Armee |
Lingner, Karl August |
Erster Weltkrieg |
Dokument |
Sanitätsamt
Dokument
"Ausweis." Erlaubnis für Exellenz Wirklicher Geheimer Rat Dr.med.h.c. Lingner, beratender Hygieniker des Generalkommandos
1914.10.31
Kgl. Sächsische Armee Stellvertretendes Generalkommando des XII. Armeekorps, Kgl. Sächsische Armee, Dresden, Aussteller
Nachlass Karl August Lingner (1861 - 1916)
Kgl. Sächsische Armee Stellvertretendes Generalkommando des XII. Armeekorps, Kgl. Sächsische Armee, Dresden, Aussteller
Nachlass Karl August Lingner (1861 - 1916)
DHMD 2005/57.11
Armee |
Lingner, Karl August |
Erster Weltkrieg |
Dokument |
Sanitätsamt
Dokument / Ernennungsurkunde
"Se. Exzellenz Wirklicher Geheimer Rat Dr. Lingner in Dresden...", Ernennung zum hygienischen Beirat
1914.10.24
Generalarzt, Stellvertretender Korpsarzt, der XII. (1.Königlich Sächsisches) Armeekorps, Abteilung Ia, Dresden, Verfasser
Nachlass Karl August Lingner (1861 - 1916)
Generalarzt, Stellvertretender Korpsarzt, der XII. (1.Königlich Sächsisches) Armeekorps, Abteilung Ia, Dresden, Verfasser
Nachlass Karl August Lingner (1861 - 1916)
DHMD 2005/57.12
Erster Weltkrieg |
Kriegsverletzung |
Verwundetenfürsorge |
Gesundheitspolitik (Nationalsozialismus) |
Gehirn
Druckwerk / Ausweis / Dokument
Versorgungsamtlich anerkannter Kriegshirnverletzter
1936.6.11
Bruno Kießling, Empfänger, kriegsverletzter Soldat
Bruno Kießling, Empfänger, kriegsverletzter Soldat
DHMD 2013/251
Kampfstoff (chemisch) |
Zivilschutz |
Lehrmittel (Angebot) |
Lichtbild |
DHM (Geschichte) |
Zivilverteidigung |
Radioaktive Strahlung |
Fehlbildung |
Kriegsverletzung (Strahlen)
Druckwerk / Bildverzeichnis / Erläuterung einer Lichtbildreihe
"Verletzungen durch hautätzende Kampfstoffe und Gammastrahlung / Farblichtbildreihe C 35"
1973
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Verletzungen durch hautätzende Kampfstoffe und Gammastrahlung / Farblichtbildreihe C 35 (15 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Verletzungen durch hautätzende Kampfstoffe und Gammastrahlung / Farblichtbildreihe C 35 (15 Dias)
DHMD 2017/322
Seite 1 von 22
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.