Detailsuche
Gebiss (künstlich) |
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
"Krampon-Quetschzange" in Warenverpackung
"Verbesserte Kaiser-Zange"
ca. 1930
Eduard Eicke, Hersteller
Eduard Eicke, Hersteller
DHMD 2011/154
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Absauginstrument / Speichelsauger
Speichelsauger
20.Jh. 1.H.
DHMD 1992/809.1
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Absauginstrument / Speichelsauger
Speichelsauger
20.Jh. 1.H.
DHMD 1992/809.2
Operation |
Instrument (medizinisch) |
Militärmedizin |
Krieg |
Amputation |
Chirurgie
Amputationsbesteck im Koffer
"Apparatus Amputationis et mixta"
um 1830
Fa. Kunde, Hersteller
Fa. Kunde, Hersteller
M 730
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHMD 1992/1774
Instrument (medizinisch) |
Gynäkologie |
Extraktion (geburtshilflich) |
Geburtshilfe
Arztbesteck, in Wickeltasche, mit Anleitung für die Kielland-Geburtszange
Arztbesteck, geburtshilflich
ca. 1915
DHMD 2002/2244
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Automaton / Abhalte-/ Trockenlegungsinstrument
Automaton / Ansatz für Frontzahnbereich
1920 - 1970
DHMD 1992/790.1
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch) |
Kind
Automaton / Abhalte-/ Trockenlegungsinstrument
Automaton / Ansatz für linken Unterkiefer
1920 - 1970
DHMD 1992/790.4
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Automaton / Abhalte-/ Trockenlegungsinstrument, 3 Stück
Automaton / Ansatz für rechten Unterkiefer (anatom.)
1920 - 1970
DHMD 1992/790.2
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Automaton / Abhalte-/ Trockenlegungsinstrument, 3 Stück
Automaton / Ansatz für linken Unterkiefer, anatom.
1920 - 1970
DHMD 1992/790.3
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Bohrmaschinenschnur in Warenverpackung
"Endlose Bohrmaschinen-Schnur"
1950-1960er
DHMD 1992/794
Instrument (medizinisch) |
Diathermie |
Zahnbehandlung
Dental-Gerät: Diathermiezubehör
"Correctus"
ca. 1950
DHMD 1992/596.1
Augenuntersuchung |
Instrument (medizinisch) |
Handel
Druckwerk / Angebotsblatt
"Nachtrag 1910=1911 zur Spezial-Preisliste Augenärztliche Apparate"
nach 1883
Hoflieferant P. Dörffel, Herstellung
Hoflieferant P. Dörffel, Herstellung
DHMD 2005/405.1
Instrument (medizinisch) |
Vaginale Selbstuntersuchung |
Gynäkologie
Druckwerk / Blatt
"Riester The familiar way / Echtheitszertifikat"
ca. 2000
Rudolf Riester GmbH & Co. KG, Hersteller
Rudolf Riester GmbH & Co. KG, Hersteller
DHMD 2004/291.1
Instrument (medizinisch)
Druckwerk / Blatt / Faltblatt
"Jenaer KaPeG-Spritze"
1926 - 1945
Jenaer Glaswerk Schott und Genossen, Herstellung
Jenaer Glaswerk Schott und Genossen, Herstellung
DHMD 1998/1893
Sterilisation |
Instrument (medizinisch)
Druckwerk / Blatt / Faltblatt
Bedienungsanleitung "Instrumentenkocher 594-0802-0000-1"
1973 ?
VEB mLw Medizinische Geräte Berlin
VEB mLw Medizinische Geräte Berlin
DHMD 1993/275.1
Sterilisation |
Instrument (medizinisch)
Druckwerk / Blatt / Gebrauchsanweisung
Anleitung "Elektro-Kugel-Sterilisator"
1935
Abt. Elektro-Kugel-Sterilisator SANAP-Handels-Ges.m.b.H.
Abt. Elektro-Kugel-Sterilisator SANAP-Handels-Ges.m.b.H.
DHMD 2004/769
Instrument (medizinisch) |
Operationsinstrument |
Hygieneausstellung 1911 |
Werbung
Druckwerk / Broschüre
"Das Détert-Gelenk = Détlenk"
1912
Rudolf Detert, Herausgeber
Rudolf Detert, Herausgeber
DHMD 2013/64
Zahnbehandlung |
Fußpflege |
Instrument (medizinisch)
Druckwerk / Broschüre / Katalog der Firma Meisinger
"Katalog No. 17/55" (Bohr-, Fräs- u. Schleifinstrumente)
1955
Hager & Meisinger GmbH
Hager & Meisinger GmbH
1996/47 L
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Druckwerk / Heft
Gebrauchsanleitung "Correctus"
um 1955
KaBeDent
KaBeDent
DHMD 1992/596.2
Gebiss (künstlich) |
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Druckwerk / Heft
Anleitung "Verbesserte KAISER-ZANGE mit Parallel-Stiftführung"
ca. 1930
Eduard Eicke, Hersteller
Eduard Eicke, Hersteller
DHMD 2011/154.1
Zahnbehandlung |
Instrument (medizinisch)
Füllinstrument aus zahnärztlicher Paxis
Amalgampistole
1930 - 1950
W & H, Hersteller
W & H, Hersteller
DHMD 1995/385.1
Seite 1 von 8
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.