Detailsuche

30 Suchtreffer





Von:Bis:





Ansicht: Suche zum Merkzettel hinzufügen Ansicht Drucken
Sortierung nach:
Operation | Instrument (medizinisch) | Militärmedizin | Krieg | Amputation | Chirurgie

Amputationsbesteck im Koffer

"Apparatus Amputationis et mixta"

um 1830
Fa. Kunde, Hersteller
M 730
Reprovorlage vorhanden

DHMD 1992/1774

Amputation | Beinprothese | Rehabilitation

Druckwerk / Broschüre

"Beinamputation / Wie geht es weiter? Ein Ratgeber für Patienten"

2015
Eurocom e. V. (european manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices), Herausgeber
DHMD 2015/557

DHMD 2015/304

MB 158

Behinderung (körperliche) | Amputation | Orthopädie | Rehabilitation | Prothese | Querschnittslähmung | Behindertenintegration

Film / populärwissenschaftlicher Film / Dokumentarfilm

"Humanität im Examen"

1974
Film-Kollektiv Dresden, Produzent/in
DHMD 2007/609

Anatomisches Panoptikum | Operation | Amputation | Verletzung | Verband | Erste Hilfe

Fotografie

Anatomisches Modell, "Oberkörper eines Soldaten [...]", Verletzter Mann

1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 1 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.1

Anatomisches Panoptikum | Verletzung | Amputation | Kniegelenk | Operationsdarstellung

Fotografie

Anatomisches Modell, "Exartikulation des Unterschenkels am Kniegelenk."

1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 3 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden-Leutewitz / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.3

Anatomisches Panoptikum | Operationsdarstellung | Amputation | Fuß | Erfrierung | Verletzung

Fotografie

Anatomisches Modell, "Amputation eines Fußes, ausgeführt an einem Manne, der denselben beim Eishacken erfroren hat."

1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 14 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.14

Anatomisches Panoptikum | Amputation | Verletzung | Verband | Erste Hilfe

Fotografie

Anatomisches Modell, "Oberkörper eines Soldaten [...]", Verletzter Mann

1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 15 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.15

Amputation | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Großhirnrinde | Gehirn | Muskulatur | Nervensystem | Nervenbahn

Fotografie

Ausstellungstafel, "Warum schmerzt ein amputiertes Glied noch?"

1951 - 1957
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Erkenne dich selbst! / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (75 Motive)
DHMD 2015/566.14

Amputation | Mann | Gehhilfe | Gehbehinderung

Gehhilfe / Gehstützen, doppelseitig

Unterarmstützen

ca. 2000
Erwin Kowsky GmbH & Co. KG, Hersteller
DHMD 2009/510

Behinderung (körperliche) | Gehbehinderung | Gehhilfe | Amputation | Prothese

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Antike Kniestelze bei amputiertem Fuß. Gallo-römisch."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 21 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
DHMD 1999/2482

Behinderung (körperliche) | Gehbehinderung | Kriegsverletzung | Invalidität | Gehhilfe | Amputation | Blindheit

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Invalide ohne Stelzbein, nur mit Krücken, um 1748. Vom Invalidenkorps aus der Zeit Friedrichs des Großen."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 40 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
DHMD 1999/2501

Behinderung (körperliche) | Gehbehinderung | Kriegsverletzung | Invalidität | Gehhilfe | Prothese | Amputation

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Französischer Invalide mit über den Hosen geschnallten Doppelstelzen, 19. Jh.."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 43 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
DHMD 1999/2504

Behinderung (körperliche) | Gehbehinderung | Kriegsverletzung | Invalidität | Gehhilfe | Prothese | Amputation

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Französischer Invalide mit abgenommenem Stelzbein."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 44 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
DHMD 1999/2505

Behinderung (körperliche) | Gehbehinderung | Kriegsverletzung | Invalidität | Gehhilfe | Prothese | Amputation

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Berliner Invalide als Leierkastenmann, um 1880."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 45 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
DHMD 1999/2506

Behinderung (körperliche) | Gehbehinderung | Prothese | Kriegsverletzung | Amputation

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Englischer Offizier mit Stelzen und Hakenersatz der rechten Hand (nach Hogarth 1698-1764)."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 53 / "Behelfe für Krüppel in früherer Zeit / Lichtbildreihe 47" (56 LB?)
DHMD 1999/2514

Unfallverhütung | Stromschlag | Verbrennung | Amputation

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Armstumpf."

1928
Jellinek, Stefan, Prof. Dr., Bearbeiter
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Hersteller
Bild 38 / "Körperschädigung durch Elektrizität / Lichtbildreihe 45" (60 LB)
DHMD 1999/2698

Kunst (Grafik) | Amputation | Prothese | Gehhilfe

Grafik

"Alter Mann mit Prothese"

1978
Günter Hein, Künstler
DHMD 1994/13

Beinamputation | Kopf | Operation | Amputation | Wundarzt

Grafik

Grafik (Der Bader als Chirurg)

2. Hälfte 16. Jh.
unbekannt (Deutschland)
SK 1092

Kunst (Zeichnung) | Kunst (Zeichnung) | Amputation

Grafik / Skizzen

o.T. (Amputation)

1935 - 1970
Ernst Hassebrauk, Künstler
DHMD 1994/25

Ausbildung | Orthopädie | Amputation

Modell / Funktionsmodell / Unterrichtsmodell

Unterrichtsmodell 'Becken-Bein-Modell'

ca.1948
Orthopädiewerk Habermann G.m.b.H., Hersteller
DHMD 2009/95




Seite 1 von 2
1>>