Detailsuche
41 Suchtreffer 
        
    
                   
                    Rachitis |           
                   
                    Schädeldeformation |           
                   
                    Schädel (Kind) |           
                   
                    Schädelschwund            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Kinderschädel mit ausgeprägter Rachitis (von vorn und von der Seite)."
                    um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 13 / "Die Englische Krankheit (Rachitis) / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 13 / "Die Englische Krankheit (Rachitis) / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
                
                DHMD 1999/1432
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Fontanelle |           
                   
                    Schädel (Kind)            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Schädel eines gesunden neugeborenen und eines einjährigen, rachitischen Kindes von oben gesehen. (Erweiterung der Fontanelle)"
                    um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 15 / "Die Englische Krankheit (Rachitis) / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 15 / "Die Englische Krankheit (Rachitis) / Lichtbildreihe 24a" (50 LB)
                
                DHMD 1999/1434
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Rachitis |           
                   
                    Schädeldeformation |           
                   
                    Schädel (Kind)            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Kind mit abgeflachtem Schädel (Alter ½ bis ¾ Jahre)."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 15 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 15 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
                
                DHMD 2002/2074
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Rachitis |           
                   
                    Schädeldeformation |           
                   
                    Schädel (Kind)            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Dasselbe Kind als Neugeborenes mit langem Schädel."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 16 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 16 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
                
                DHMD 2002/2075
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Körperliche Entwicklung |           
                   
                    Rachitis |           
                   
                    Schädel (Kind)            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Dasselbe Kind, Abflachung wieder verschwunden (Alter 1 ½)."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 17 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 17 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
                
                DHMD 2002/2076
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Hydrozephalus |           
                   
                    Rachitis |           
                   
                    Schädeldeformation |           
                   
                    Schädel (Kind)            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wasserkopf infolge Englischer Krankheit bei einem Säugling."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 19 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 19 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
                
                DHMD 2002/2078
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Quadratschädel |           
                   
                    Rachitis |           
                   
                    Schädeldeformation |           
                   
                    Schädel (Kind)            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Rachitisches Kind mit eckigem Kopf (Quadratschädel) und typischer Mißstimmung."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 20 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 20 / "Die Englische Krankheit / Lichtbildreihe 24" (50 LB)
                
                DHMD 2002/2079
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Kunst (Grafik) |           
                   
                    Schädel |           
                   
                    Spielen |           
                   
                    Vanitas            
                         
                
     
               
            Grafik
Spielkarten mit Totenkopf
                    1956/57
Ernst Hassebrauk, Künstler
 
                                               
                    
                
            Ernst Hassebrauk, Künstler
                
                DHMD 1994/19
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Kunst (Grafik) |           
                   
                    Schädel |           
                   
                    Stilleben |           
                   
                    Vanitasdarstellung            
                         
                
     
               
            Grafik
o.T. [Totenschädel]
                    1979
Günter Hein, Künstler
 
                                               
                    
                
            Günter Hein, Künstler
                
                DHMD 1994/12
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Implantat |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Implantat / Schädeldecke / Schädelkalotte
Schädeldeckenimplantat
                    1999
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus. Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Herstellung
 
                                               
                    
                
            Universitätsklinikum Carl Gustav Carus. Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Herstellung
                
                DHMD 2000/262
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Knochenzerstörung (Schädel) |           
                   
                    Spätsyphilis            
                         
                
     
               
            Moulage / Gesicht
"Lues hereditaria / Syphilis tarda, Gumma der Stirn und Gaumendefekt bei einem 12jährigen Mädchen"
                    1920 - 1935
 
                      
                                               
                    
                
                            
                DHMD 1991/771
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Anatomisches Panoptikum |           
                   
                    Knochenzerstörung (Schädel) |           
                   
                    Spätsyphilis            
                         
                
     
               
            Moulage im Schaukasten
"Lues Gumma und Gaumendefekt" ("Syphilis tarda, Gumma der Stirn und Gaumendefekt bei einem 12jährigen Mädchen")
                    1915 bis 1925 (Originalabformung 1900 - 1912)
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt, Herstellung
 
                                               
                    
                
            Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt, Herstellung
                
                DHMD 2010/631
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Knochenzerstörung (Schädel) |           
                   
                    Spätsyphilis            
                         
                
     
               
            Moulage im Schaukasten / Schädeldach
"Spätsyphilis / Knoten und Narbenbildung am Schädel"
                    1900 - 1945
unbekannt
 
                                               
                    
                
            unbekannt
                
                DHMD 1991/267
                   
                
                
                
            
    
                        
                DHMD 2008/794
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Anatomie (Studie) |           
                   
                    Kunst (Zeichnung) |           
                   
                    Schädel            
                         
                
     
               
            Zeichnung / Schädel
o.T.
                    1885.06
Ludwig von Hofmann, Künstler
 
                                               
                    
                
            Ludwig von Hofmann, Künstler
                
                DHMD 1994/17
                   
                
                
                
            
    
        Seite 2 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
 Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
 
 zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer
- In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
 Beispiel: Plakat Aids Kirche
- Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
 Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode
- Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.
 
                 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
         
![o.T. [Totenschädel]](/images/thumb_8a8a88b5-918e-42f3-af68-5cd928eb976a.jpg) 
                  
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
              
         
 
                  
                          
         
 
                  
                          
                          
         
 
                  
                          
         
