Detailsuche
6 Suchtreffer 
        
    
                   
                    Ernährung |           
                   
                    GESOLEI |           
                   
                    Reflex (bedingter) |           
                   
                    Speichel            
                         
                
     
               
            Fotografie
Tafel "Speichelfluß erfolgt auf:"
                    1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 10 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
            Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 10 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
                
                DHMD 2014/1.10
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Ernährung |           
                   
                    GESOLEI |           
                   
                    Speichel |           
                   
                    Verdauungssystem            
                         
                
     
               
            Fotografie
Drei Tafeln zur Ernährung und Verdauung
                    1926
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 11 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
            Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich), Werkstatt/Album
Bild 11 / Gesolei VIII: Ernährung / Fotodokumentation aus der Hauptabteilung GE der Großen Ausstellung Gesundheitspflege (GE) soziale Fürsorge (SO) und Leibesübungen (LEI) Düsseldorf 1926 (72 Bildmotive)
                
                DHMD 2014/1.11
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    DHM (Ausstellung) |           
                   
                    Konditionierung |           
                   
                    Pawlow, Iwan Petrowitsch |           
                   
                    Reflex |           
                   
                    Speichel |           
                   
                    Zentralnervensystem            
                         
                
     
               
            Fotografie
Ausstellungstafel "Die Entstehung eines bedingten Reflexes"
                    1956 - 1957
Bild 122 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
            Bild 122 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
                
                DHMD 2021/703.122
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    DHM (Ausstellung) |           
                   
                    Essen |           
                   
                    Konditionierung |           
                   
                    Pawlow, Iwan Petrowitsch |           
                   
                    Reflex |           
                   
                    Speichel |           
                   
                    Zentralnervensystem            
                         
                
     
               
            Fotografie
Ausstellungstafel "Hund im Versuchsgestell"
                    1956 - 1957
Bild 123 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
            Bild 123 / "Geheimnisse des Lebens - Populärwissenschaftliche Darstellung der Tätigkeit des Zentralnervensystems / Fotodokumentation der Ausstellung" (126 Motive)
                
                DHMD 2021/703.123
                   
                
                
                
            
    
        
                   
                    Infektionsrisiko |           
                   
                    Speichel |           
                   
                    Tröpfcheninfektion |           
                   
                    Tuberkuloseübertragung            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv
"Versprühung des Speichels beim Sprechen."
                    um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 14 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11" (70 LB)
            Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 14 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11" (70 LB)
                
                DHMD 2002/2145
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
                   
                    Infektionsrisiko |           
                   
                    Krankheitsübertragung |           
                   
                    Schmierinfektion |           
                   
                    Speichel            
                         
                
     
               
            Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Versprühung des Speichels beim Sprechen."
                    um 1923
Bild 22 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
            Bild 22 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
                
                DHMD 2002/1274
Reprovorlage vorhanden
                   
                
                
                
            
    
        Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
 - *behandlung
 - *stoff*
 
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
 - Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
 - Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.