Detailsuche
257 Suchtreffer
Körperpflege |
Kunst |
Kunst (Malerei) |
Stadthygiene |
Toilette
Gemälde
Gemälde "Toiletteninterieur"
1984
Stefan Plenkers
Stefan Plenkers
DHMD 1994/31
Frisur |
Körperpflege |
Toilette
Gemälde
Gemälde mit Toiletteszene
ca. 1650
W. Brenner, Kunsthandlung und Vergolderei
W. Brenner, Kunsthandlung und Vergolderei
SK 1923
Friseurhandwerk |
Frisur |
Haarpflege |
Herrenfrisur |
Toilette
Grafik
Grafik "La petite Toilette"
um 1740
Jean Michel Moreau, inv. (Bildautor)
Jean Michel Moreau, inv. (Bildautor)
SK 299
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
SK 310
Toilette
Grafik
Grafik "DRESSING for the MASQUARADE / Letitia flies from reslection, to public entertainments"
um 1790
G. Morldnd, Zeichner?
G. Morldnd, Zeichner?
SK 466
Haarpflege |
Körperliche Entwicklung |
Toilette
Grafik
Grafik (beim Haarekämmen)
um 1920
Heinrich Zille
Heinrich Zille
SK 624
Frisur |
Toilette
Grafik
Grafik "The Toilette. / Die Dame am Putztische."
19. Jh.
Gerhard ? Doni, pinx.
Gerhard ? Doni, pinx.
SK 694
SK 696
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
SK 697
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Adel |
Brennschere |
Frisur |
Haarpflege |
Karikatur |
Toilette
Grafik
Grafik "H. RITTER"
ca. 1850
Lith. Inst. v. Arnz & Co.
Lith. Inst. v. Arnz & Co.
SK 704
Brennschere |
Friseurhandwerk |
Frisur |
Hausbesuch |
Toilette
Grafik
Grafik "Mentre chioma gentil volge in anelli / Amor crudel al Cavaliero amante"
ca. 1750
J.J. Flipart, Stecher
Wagner, Verleger
J.J. Flipart, Stecher
Wagner, Verleger
SK 833
Rasur |
Toilette
Grafik
Grafik "DULCE OFFICIUM. / Zoo zuiver als gy zyt, zoo zuiver wenscht gy my / Myn hart, vol min, is van alle andre vlekken vry"
ca. 1700
Schenck, fec.
unbekannt
Schenck, fec.
unbekannt
SK 888
SK 921
Frisur |
Haarpflege |
Toilette
Grafik
Grafik "LE FRANÇOIS GALANT"
um 1770
F. Berardi, Stecher (scul.)
Wagner, Verleger?
F. Berardi, Stecher (scul.)
Wagner, Verleger?
SK 929
Frisur |
Herrenfrisur |
Rauchen |
Toilette
Grafik
Grafik "Aurora Diei / der Morgen"
2. Hälfte 18. Jh.
Mart. Engelbrecht, Verleger (excud A.V.)
Mart. Engelbrecht, Verleger (excud A.V.)
SK 2306
Seite 4 von 11
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.