Detailsuche
32 Suchtreffer
Kehlkopfkrebs |
Krebsanzeichen |
Krebsbekämpfung |
Krebsfrüherkennung |
Verdauungsstörung
Plakat
"Persistent indigestion or difficulty in swallowing may mean cancer."
um 1960
American Cancer Society, Herausgeber
130 / "Most early cancers can be cured"
American Cancer Society, Herausgeber
130 / "Most early cancers can be cured"
DHMD 2001/1248
Kehlkopfkrebs |
Krebsanzeichen |
Krebsbekämpfung |
Krebsfrüherkennung |
Verdauungsstörung
Plakat
"Danger / Persistent Indigestion or Difficulty in Swallowing may mean cancer"
1951
Ted Gotthelf, Gestaltung
American Cancer Society, Herausgeber
104 / "Danger / Plakatserie" (7 Motive?)
Ted Gotthelf, Gestaltung
American Cancer Society, Herausgeber
104 / "Danger / Plakatserie" (7 Motive?)
DHMD 2001/1262
Arzneimittelwerbung |
Darmträgheit |
Verdauungsstörung
Reklamemarke
"Dr. med. Otto Greither's Salus-Oel ... Darmfunktionsöl"
1900 - 1914
Salus-Werk zur Produktion von Naturheilmitteln, Herausgeber
Salus-Werk zur Produktion von Naturheilmitteln, Herausgeber
DHMD 1997/203
Abführmittel |
Arzneimittel |
Verdauungsstörung
Stuhlregulierungsmittel in Originalverpackung
Glas "Mitilax mit Vanillegeschmack süß"
ca. 1969
Diwag Chemische Fabriken, Herstellung
Diwag Chemische Fabriken, Herstellung
DHMD 2020/143
Verdauungsstörung |
Abführmittel |
Arzneimittel
Tabletten in Warenverpackung
Abführmittel "EUGLISSIN"
um 1957
VEB Chemische Fabrik Grünau, Herstellung
VEB Chemische Fabrik Grünau, Herstellung
DHMD 1995/268.1
Abführmittel |
Arzneimittel |
Verdauungsstörung
Tabletten in Warenverpackung
Abführmittel "EUGLISSIN"
vor 1964
VEB Chemische Fabrik Grünau, Herstellung
VEB Chemische Fabrik Grünau, Herstellung
DHMD 1995/268.2
Arzneimittel |
Verdauung |
Verdauungsstörung
Verdauungsmittel in Originalverpackung
"Cholecysmon"
1964 - 1967
DHMD 1995/267
Arzneimittel |
Blähungen |
Verdauungsstörung
W. R. Warner & Co. GmbH, Herstellung
Verdauungsmittel in Verpackung
Schachtel mit "Bicolon® Perlen"
W. R. Warner & Co. GmbH, Herstellung
DHMD 2020/150
Seite 2 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.