Detailsuche
Arzneimittel |
Verdauungsstörung |
Abführmittel
Abführmittel in Warenverpackung
Isacen
vor 1945 ?
F. Hoffmann La Roche & Co. A.G. Berlin, Herstellung
F. Hoffmann La Roche & Co. A.G. Berlin, Herstellung
DHMD 1995/271
Verdauung |
Hausapotheke |
Abführmittel
Abführmittel in Warenverpackung
Früchtewürfel "REGULAX® / zur Regulierung des Stuhlganges
um 1989
DHMD 1999/291
Verdauungsstörung |
Arzneimittel |
Abführmittel
Abführmittel, Originalverpackung
Glas "Constilax®
ca. 1969
W. R. Warner & Co. GmbH, Hersteller
W. R. Warner & Co. GmbH, Hersteller
DHMD 2020/147
Verdauungsstörung |
Arzneimittel |
Abführmittel
Abführmittel, Originalverpackung
Schachtel "Agarol®
1959/60
Gödecke & Co., Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Hersteller
Gödecke & Co., Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Hersteller
DHMD 2020/148
Hausapotheke |
Arzneimittel |
Verdauung |
Stuhlgang |
Abführmittel
Abführmittel, Verpackung
Dose für "LAXIGEN" (Konfekt)
ca. 1925
Carl A. Lingner Bodenbach, Hersteller
Carl A. Lingner Bodenbach, Hersteller
DHMD 1992/344
DHMD 2010/1
Apotheke |
Behältnis |
Homöopathie |
Gicht |
Abführmittel
Apothekengefäß
Standgefäß "MANGAN. SULFURIC.
ca. 1920
1994/5 L
Abführmittel |
Stuhlgang |
Verstopfung |
Verdauungsanregung |
Lingner-Werke
Arzneimittel in Warenverpackung
Dose "LAXIN-PILLEN
ab 1933
Lingner-Werke Dresden, Hersteller
Lingner-Werke Dresden, Hersteller
DHMD 2007/891
Hausapotheke |
Abführmittel |
Arzneimittel |
Stuhlgang |
Verdauung
Arzneimittel in Warenverpackung
Dose "LAXIN" (Konfekt)
ca. 1950
DHMD 1993/363
Verdauung |
Abführmittel |
Hausapotheke
Arzneimittel in Warenverpackung
Tabletten "Diopal Heyden : Abführmittel
1918 - 1945
Chemische Fabrik von Heyden A.-G., Hersteller
Chemische Fabrik von Heyden A.-G., Hersteller
DHMD 1998/370
Hausapotheke |
Verstopfung |
Abführmittel
Arzneimittel in Warenverpackung
Laxysat B / Laxans ohne unerwünschte Nebenwirkungen
1918 - 1945
Johannes Bürger YSAT FABRIK GmbH, Hersteller
Johannes Bürger YSAT FABRIK GmbH, Hersteller
DHMD 1998/400
Hausapotheke |
Verstopfung |
Abführmittel
Arzneimittel in Warenverpackung
Zäpfchen "Glycerin-Suppositorien
1968
VEB Berlin-Chemie, Hersteller
VEB Berlin-Chemie, Hersteller
DHMD 2017/1200
Stuhlgang |
Verstopfung |
Verdauungsanregung |
Abführmittel
Arzneimittel, Originalverpackung
Schachtel "LAXIN" (Konfekt)
1950er
DHMD 2007/893
Abführmittel |
Verdauung
Arzneimittel, Originalverpackung
Dose "LAXIN Konfekt
1948
Lingner-Werke Düsseldorf, Hersteller
Lingner-Werke Düsseldorf, Hersteller
DHMD 2008/521
Arzneimittel |
Hausapotheke |
Verdauungsstörung |
Abführmittel |
Stuhlgang
Arzneimittel, Verpackung
Dose für "LAXIN KONFEKT
ab 1924
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 1993/362
Hausapotheke |
Abführmittel |
Arzneimittel |
Stuhlgang |
Verdauung
Arzneimittel, Verpackung
Dose für "LAXIN" (Konfekt)
ab 1924
DHMD 1992/345
Hausapotheke |
Abführmittel |
Arzneimittel |
Stuhlgang |
Verdauung
Arzneimittel, Verpackung
Dose für "LAXIN" (Konfekt)
1924 - 1945
DHMD 1993/391
Hausapotheke |
Stuhlgang |
Verdauung |
Abführmittel
Arzneimittel, Verpackung
Dose für "LAXIN" (Konfekt)
1924 - 1945
Lingner-Werke Dresden, Hersteller
Lingner-Werke Dresden, Hersteller
DHMD 1998/113
Hausapotheke |
Arzneimittel |
Abführmittel |
Stuhlgang |
Verdauung
Arzneimittel, Verpackung
Dose für "LAXIN" (Konfekt)
1924-1945
DHMD 2002/619
Verstopfung |
Verdauungsanregung |
Abführmittel |
Stuhlgang
Arzneimittel, Warenverpackung
Dose für "LAXIN" (Konfekt)
ab 1924
DHMD 2007/892
Verdauung |
Abführmittel
Arzneimittel, Warenverpackung
Dose für "Leo-Pillen
1950 - 1970
Leo-Werke GmbH, Hersteller
Leo-Werke GmbH, Hersteller
DHMD 1998/1850
Werbung |
Verstopfung |
Stuhlgang |
Abführmittel |
Rauchen
Aschenbecher / Wandaschenbecher mit Laxin-Werbung
Wandascher "Laxin / führt ab, es wirkt sehr milde, / versuch es, und Du bist im Bilde.
1920er
Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert und Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, Hersteller
Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert und Meißner Ofen- und Porzellanfabrik AG, Hersteller
DHMD 1993/361
Büroarbeit |
Lingner-Werke |
Werbung |
Abführmittel |
Wundversorgung
Brieföffner mit Lineal
Brieföffner "Laxigen-Pillen" / "Sepso statt Jod
1930er
Lingner-Werke A.G., Auftraggeber?
Lingner-Werke A.G., Auftraggeber?
DHMD 2009/130
Verdauung |
Abführmittel |
Hausapotheke
Druckwerk / Beipackzettel
Anwendungsvorschlag für Diopal Heyden Abführmittel
1918 - 1945
Chemische Fabrik von Heyden A.-G., Hersteller
Chemische Fabrik von Heyden A.-G., Hersteller
DHMD 1998/370.1
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.