Detailsuche
327 Suchtreffer
Extraktion (zahnmedizinisch) |
Zahnärztliche Behandlung
Zahnzange für den Unterkiefer?
Extraktionszange
DHMD 2001/116
Extraktion (zahnmedizinisch) |
Zahnärztliche Behandlung
Zahnzange, amerikanische Art
Extraktionszange
um 1900
J. Biddle, Herstellung
J. Biddle, Herstellung
DHMD 2011/76
Extraktion (zahnmedizinisch) |
Zahnärztliche Behandlung
Zahnzange, amerikanische Art
Extraktionszange
um 1900
unbekannt, Herstellung
unbekannt, Herstellung
DHMD 2011/77
Extraktion (zahnmedizinisch) |
Instrument (medizinisch) |
Zahnärztliche Behandlung
Zahnzangen (7 Stck.) in Wickeltasche
Extraktionszangen
20. Jh.
DHMD 1992/930
Instrument (medizinisch) |
Zahnärztliche Behandlung
Zahnärztliche Behandlungseinheit, mit Gebrauchsanleitung
Dental-Gerät "Correctus"
um 1955
KaBeDent
KaBeDent
DHMD 1992/596
Zahnarztbesuch |
Zahnärztliche Behandlung
Zahnärztliche Behandlungseinheit: Apparatesäule
Zahnarzteinheit "RITTER UNIT"
1930er-Jahre
RITTER A.G., Herstellung
RITTER A.G., Herstellung
DHMD 1995/306
Beleuchtung |
Zahnärztliche Behandlung
Zahnärztliche Behandlungseinheit: Deckenlampe
Deckenlampe (Unit)
1930er Jahre
DHMD 1995/306.4
Zahnärztliche Behandlung
Zahnärztliche Behandlungseinheit: Kompressor
"AUTOMATISCHER LUFTKOMPRESSOR / LUFT-KOMPRESSOR-MOTOR" (Unit)
1930er Jahre
RITTER A.G., Herstellung
RITTER A.G., Herstellung
DHMD 1995/306.1
Beleuchtung |
Zahnärztliche Behandlung
Zahnärztliche Behandlungseinheit: OP-Lampe
OP-Lampe (Unit)
1930er Jahre
DHMD 1995/306.3
Sitzen |
Sitzmöbel |
Zahnärztliche Behandlung
Zahnärztliche Behandlungseinheit: Stuhl / Behandlungsstuhl
Behandlungsstuhl (Unit)
1930er Jahre
DHMD 1995/306.2
Zahnärztliche Behandlung
Zahnärztliche Behandlungseinheit: Ventilator
Ventilator (Unit)
1930er Jahre
DHMD 1995/306.5
DHMD 2001/182
Instrument (medizinisch) |
Zahnärztliche Behandlung
Wagner, Herstellung
Zahnärztliches Behandlungsinstrument / Spatel, doppelendig
Spatel, doppelendig
Wagner, Herstellung
DHMD 2001/181
HNO |
Instrument (medizinisch) |
Zahnärztliche Behandlung
Ärztliches Besteck in Stofftasche
"Tasche 2 Pos. 24-51"
ca. 1920
DHMD 1992/170
Seite 14 von 14
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.