Detailsuche
Inhalation
Druckwerk / Beipackzettel
Gebrauchsanweisung für Sprayofan
1950 - 1980
"Asthmosana" Rudolf M. Mayer, Herstellung
"Asthmosana" Rudolf M. Mayer, Herstellung
DHMD 1998/1022.1
Inhalation
Druckwerk / Beipackzettel
Gebrauchsanweisung für Sprayofan®
1960 - 1980
"Asthmosana" Rudolf M. Mayer, Herstellung
"Asthmosana" Rudolf M. Mayer, Herstellung
DHMD 1998/1022.2
Hauskur |
Badezusatz |
Baden |
Wasseranwendung |
Dampfbad |
Hausmittel |
Naturheilmittel |
Thymian |
Inhalation
Druckwerk / Blatt
Gebrauchsanweisung für eine Badekur mit Li-iL Thymian-Bad (vom Arzt für Patienten auszufüllen)
1971
VEB Li-iL Werk Arzneibäder Dresden, Herausgeber
VEB Li-iL Werk Arzneibäder Dresden, Herausgeber
DHMD 2008/614
Inhalation
Druckwerk / Blatt
Gebrauchsanweisung "WIESBADENER TASCHEN-INSPIROLATOR
1930er
Lyssia-Werke Wiesbaden, Hersteller
Lyssia-Werke Wiesbaden, Hersteller
DHMD 2011/453.1
Inhalation |
Inhalieren
Druckwerk / Blatt / Faltblatt
Bedienungsanleitung für den Inhalationsapparat 0,6 Ltr.
1930-1950
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 2013/457.1
Physiotherapie |
Bronchitis |
Abhärtung |
Inhalation
Druckwerk / Broschüre
Kinder-Bronchitisprophylaxe / Informations- und Protokollheft für Eltern
1979
Institut für Physiotherapie, Herausgeber
Institut für Physiotherapie, Herausgeber
DHMD 2019/922
Inhalation |
Werbung |
Atemwegserkrankung
Druckwerk / Heft zur "Climamaske"
Warmluft-Inhalation / Portrait einer Therapie
1970/80er
Hospitalwerk Hirtz & Co.
Hospitalwerk Hirtz & Co.
DHMD 2012/634
DHM (Geschichte) |
Inhalation |
Dampfbad |
Medizinisches Bad |
DHM (Ausstellung)
Fotografie
Schaukasten zum Thema Sitzbad und Inhalation
1933
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 165 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum, Hersteller
Bild 165 / "Heilkräfte der Natur / Fotodokumentation der Wanderausstellung" 2. Teil (116 Motive)
DHMD 2006/293.165
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHMD 2013/457
Inhalation
Inhaliergerät / Zerstäuber in Warenverpackung
Inhalator "WIESBADENER TASCHEN-INSPIROLATOR
1930er
Lyssia-Werke Wiesbaden, Hersteller
Lyssia-Werke Wiesbaden, Hersteller
DHMD 2011/453
Hautpflege |
Inhalation |
Kosmetikbehandlung
Kaltverdampfer
Kaltverdampfer
1930
M. Pech G.m.b.H. für sanitären Bedarf, Hersteller
M. Pech G.m.b.H. für sanitären Bedarf, Hersteller
2001/3 L
Atmung |
Inhalation
Pfeife / Sauerstoffpfeife
Sauerstoffpfeife Patent Rieß
1900 - 1945
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 1998/640
Inhalation |
Augenbad |
Zahnreinigung |
Mundpflege |
Werbung
Reklamemarke
Natürliches Emser Quellsalz zu Gurgelungen, Inhalationen, Augenbädern, Mund- u. Zahnreinigungsmittel
1900 - 1914
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 2006/313
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.