Detailsuche
27 Suchtreffer
Blutkörperchen (weiß) |
Immunsystem |
Infektionskrankheit |
Pathogener Mikroorganismus
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wie ein Krankheitserreger von einem weißen Blutkörperchen aufgefressen wird."
um 1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / Lichtbildreihe 103a, Titel unbekannt (Ansteckende Krankheiten bzw. Infektionskrankheiten, wahrscheinlich 30 LB)
DHMD 1999/3111
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Blutkörperchen (weiß) |
Blutuntersuchung |
Immunsystem |
Krankheitsvorbeugung |
Milzbrand
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Im Blut kreisen Abwehrstoffe, die Bakterien zusammenballen, auflösen, oder für die weißen Blutkörperchen angreifbar machen."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3132
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Bakterie |
Blutkörperchen (weiß) |
Immunsystem |
Infektionskrankheit |
Zelle
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Vertilgung eines Bazillus durch eine menschliche Freßzelle (weißes Blutkörperchen)."
um 1923
Bild 60 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 60 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1322
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 2 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.