Detailsuche
Krankheitsvorbeugung |
Impfung |
Krankheitserreger |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung
Druckwerk / Blatt / Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
"Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung."
um 1923
"Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
"Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/114
Krankheitsvorbeugung |
Impfung |
Krankheitserreger |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung
Druckwerk / Blatt / Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
"Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung."
um 1923
"Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
"Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/115
Epidemie |
Typhus |
Cholera |
Ruhr |
Krankheitsvorbeugung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung
Druckwerk / Blatt / Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
"Typhus, Cholera, Ruhr."
um 1923
"Typhus, Cholera, Ruhr / Lichtbildreihe 15" (40 LB)
"Typhus, Cholera, Ruhr / Lichtbildreihe 15" (40 LB)
DHMD 2002/118
Epidemie |
Typhus |
Cholera |
Ruhr |
Krankheitsvorbeugung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung
Druckwerk / Blatt / Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
"Typhus, Cholera, Ruhr."
um 1923
"Typhus, Cholera, Ruhr / Lichtbildreihe 15" (40 LB)
"Typhus, Cholera, Ruhr / Lichtbildreihe 15" (40 LB)
DHMD 2002/119
Sauna |
Abhärtung |
Erkältungskrankheit |
Rheuma |
Krankheitsvorbeugung
Druckwerk / Faltblatt
"Sauna ... aber richtig"
1953
Deutsches Gesundheits-Museum - Zentralinstitut für Gesundheitserziehung e.V. (DGM, BZgA), Herausgeber
Deutsches Gesundheits-Museum - Zentralinstitut für Gesundheitserziehung e.V. (DGM, BZgA), Herausgeber
DHMD 2007/717
Krankheitsübertragung |
Erkältungskrankheit |
Krankheitsvorbeugung
Druckwerk / Merkheft
"Niese, huste, puste nicht anderen Leuten ins Gesicht!"
1964
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2005/8
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale) |
Krankheitsvorbeugung |
Virus |
Epidemie
Fotodokumentation / Leporello
Ausstellungstafeln der Kleinausstellung KA 23 "Spinale Kinderlähmung"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
"Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
"Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale) |
Krankheitsvorbeugung
Fotografie
Ausstellungstafel "Verhindere bei allen fieberhaften Erkrankungen, daß Kinder die Krankenstube betreten..."
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 7 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 7 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.7
Krankheitsvorbeugung |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale)
Fotografie
Ausstellungstafel zu Verhaltensweisen bei einer Kinderlähmungs-Epidemie, Vermeidung körperlicher Anstrengung und Reisen.
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 13 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 13 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.13
Krankheitsvorbeugung |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale)
Fotografie
Ausstellungstafel zu Verhaltensweisen bei einer Kinderlähmungs-Epidemie. "Schütze Dich vor Erkältungen! Vermeide auch zu starke Sonnenbestrahlung"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.14
Krankheitsvorbeugung |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale)
Fotografie
Ausstellungstafel zu Verhaltensweisen bei einer Kinderlähmungs-Epidemie. "Meide auch geistige Überanstrengungen!"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 15 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 15 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.15
Krankheitsvorbeugung |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale)
Fotografie
Ausstellungstafel zu Maßnahmen bei einer Kinderlähmungs-Epidemie. "Verbot aller sportlichen Veranstaltungen"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 16 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 16 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.16
Krankheitsvorbeugung |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale) |
Ruhe
Fotografie
Ausstellungstafel zu Verhaltensweisen bei einer Kinderlähmungs-Epidemie. "Ruhe ist nach wie vor das beste vorbeugende Mittel"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 17 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 17 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.17
Krankheitsvorbeugung |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale) |
Ruhe |
Quarantäne |
Ansteckungsgefahr
Fotografie
Ausstellungstafel, Quarantäneanordnung
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 18 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 18 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.18
Krankheitsvorbeugung |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale) |
Ruhe |
Quarantäne |
Ansteckungsgefahr
Fotografie
Ausstellungstafel zu Verhaltensweisen bei einer Kinderlähmungs-Epidemie. "Angst und Panik begünstigen das Entstehen der Erkrankung."
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 19 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 19 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.19
Wissenstest |
Herz-Kreislauf-Erkrankung |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Krankheitsvorbeugung |
Bluthochdruck
Fotografie
Teilansicht, Faktoren, die Herz-Kreislauf-Krankheiten begünstigen
1987.12.
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 16 / "Hand aufs Herz", Ausstellung im DHM 1981 - 1987 / Fotodokumentation (25 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 16 / "Hand aufs Herz", Ausstellung im DHM 1981 - 1987 / Fotodokumentation (25 Motive)
DHMD 2017/432.16
Krankheitsvorbeugung |
Immunsystem |
Verdauungssystem
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Abwehrkräfte der Verdauungsorgane."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3131
Krankheitsvorbeugung |
Milzbrand |
Immunsystem |
Blutuntersuchung |
Blutkörperchen (weiß)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Im Blut kreisen Abwehrstoffe, die Bakterien zusammenballen, auflösen, oder für die weißen Blutkörperchen angreifbar machen."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / Lichtbildreihe 103, Titel unbekannt (Krankheiten und Krankheitsverhütung, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3132
Desinfektion |
Krankheitsvorbeugung |
Krankenhaus |
Diphtherie |
Dresden
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Einblick in eine neuzeitliche Diphtherie-Bracke."
um 1923
Bild 54 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
Bild 54 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1316
Lichtbild |
DHM (Geschichte) |
Lehrmittel (Angebot) |
Krankheitserreger |
Krankheitsübertragung |
Krankheitsvorbeugung |
Bakteriologie
Manuskript / Erläuterungstext einer Lichtbildreihe
Lichtbildreihe 103 "Gesund und krank. Ansteckende Krankheiten (Allgemeine Reihe)
1947.06.06
Deutsches Hygiene-Museum
Gesund und krank (Allgemeine Reihe) / Lichtbildreihe 103 (23 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum
Gesund und krank (Allgemeine Reihe) / Lichtbildreihe 103 (23 Dias)
DHMD 2017/232
Lichtbild |
DHM (Geschichte) |
Lehrmittel (Angebot) |
Krankheitserreger |
Krankheitsübertragung |
Krankheitsvorbeugung |
Bakteriologie
Manuskript / Erläuterungstext einer Lichtbildreihe
Lichtbildreihe 104 "Ansteckende Krankheiten" (Spezielle Reihe)
1947.05.12
Deutsches Hygiene-Museum
Ansteckende Krankheiten" (Spezielle Reihe) / Lichtbildreihe 104 (33 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum
Ansteckende Krankheiten" (Spezielle Reihe) / Lichtbildreihe 104 (33 Dias)
DHMD 2017/233
Erkältungskrankheit |
Abhärtung |
Bewegung |
Frische Luft |
Ernährung (gesunde) |
Krankheitsvorbeugung
Plakat
"Ich schütze mich vor Erkältungen"
um 1965
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 1995/678
Seite 1 von 1
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.