Detailsuche
Hepatitis B |
Virus
Anatomisches Modell auf Ständer / Virus
"Hepatitis B-Virus"
2000
Kunststattdresden
Jens Gebhardt, Designer und Holzgestalter
Kunststattdresden
Jens Gebhardt, Designer und Holzgestalter
DHMD 2002/931
DHM (Geschichte) |
Aidsaufklärung |
HI-Virus
Diapositiv
"Seit wann ist AIDS bekannt ?"
1989
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Bild 4 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Bild 4 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/80
Aidsaufklärung |
HI-Virus |
Aids (Epidemiologie)
Diapositiv
"Epidemiologische Situation in der Welt"
1989
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Bild 5 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Bild 5 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/81
HI-Virus |
HIV |
Aids (DDR)
Diapositiv
"Wie ist das AIDS-Virus bezeichnet? Was ist ein Virus?"
1989
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Bild 7 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Bild 7 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/83
DHM (Geschichte) |
Virus |
Lehrmittel (Angebot) |
Grippeschutzimpfung
Druckwerk / Erläuterungsheft einer Lichtbildreihe
"Color-Dia-Reihe G 29 "Influenza"
1986
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Influenza / Farblichtbildreihe G 29 (20 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Influenza / Farblichtbildreihe G 29 (20 Dias)
DHMD 2017/381
Infektionskrankheit |
Virus |
Krankheitserreger |
Krankheitsübertragung |
Schutzimpfung |
Immunsystem |
Mikrobiologie
Film / populärwissenschaftlicher Film / Dokumentarfilm
"Mensch - Mikrobe - Virus"
1967
VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, Produzent/in
VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, Produzent/in
DHMD 2007/651
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale) |
Krankheitsvorbeugung |
Virus |
Epidemie
Fotodokumentation / Leporello
Ausstellungstafeln der Kleinausstellung KA 23 "Spinale Kinderlähmung"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
"Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
"Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale) |
Virus |
Lähmung |
Rückenmark
Fotografie
Ausstellungstafel, Wirkung der Viren in den motorischen Vorderhornzellen
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 9 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 9 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.9
Virus |
Lähmung |
Rückenmark |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Kinderlähmung (spinale)
Fotografie
Ausstellungstafel, "Eiserne Lunge"
ca. 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 10 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 10 / "Spinale Kinderlähmung / Kleinausstellung KA 23" (19 Motive)
DHMD 2015/383.10
Virus |
Krankheitserreger |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Infektionskrankheit
Fotografie
Ausstellungstafel, "Auch Viren, wesentlich kleinere Gebilde als Bakterien, rufen bestimmte Infektionskrankheiten hervor."
1957 - 1958
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 13 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 13 / "Kampf den Seuchen / Fotodokumentation der Wanderausstellung" (53 Motive)
DHMD 2015/526.13
Aids (Deutschland) |
HI-Virus |
Aids (DDR) |
Aids (Allgemeinbevölkerung)
Plakat
"Die Struktur des AIDS-Virus"
1988
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
2 / "AIDS"
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
2 / "AIDS"
DHMD 1995/684.2
Aids (Algerien) |
Aids (Allgemeinbevölkerung) |
HI-Virus |
Aidsschleife |
Weltaidstag
Plakat
"Contre le SIDA, Unis dans l'espoir"
1996
Assari Oulmane, Künstler
Assari Oulmane, Künstler
DHMD 2002/726
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Aids (Algerien) |
HI-Virus |
Weltaidstag |
Aids (Familie)
Plakat
"Protegeons la famille contre le SIDA"
1994
Ministère de la Sante de la Population, Direction de la Prevention, Herausgeber
Assari Oulmane, Künstler
Ministère de la Sante de la Population, Direction de la Prevention, Herausgeber
Assari Oulmane, Künstler
DHMD 2002/729
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Aids (Algerien) |
Aids (Allgemeinbevölkerung) |
Weltaidstag |
HI-Virus
Plakat
"Contre le SIDA. Stop! Agissons maintenant!"
1993
Assari Oulmane, Gestaltung
Assari Oulmane, Gestaltung
DHMD 2002/730
Aids (Homosexualität Männer) |
HI-Virus |
Kondom |
Aids (Deutschland)
Plakat
"Man kann das Virus stoppen. Ich benutze Kondome"
1986
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
Deutsche Aidshilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2003/738
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Aids (Hong Kong) |
Kondom |
Aids (China) |
HI-Virus |
Safer Sex |
Aids (Allgemeinbevölkerung)
Plakat
"Use Condom For Safer Sex"
1988 - 1995
Department of Health, Hong Kong, Herausgeber
Department of Health, Hong Kong, Herausgeber
DHMD 2003/834
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Aidsschleife |
Aids (Tod) |
Weltaidstag |
HI-Virus |
Aids (Allgemeinbevölkerung) |
Aids (Deutschland)
Plakat
"Welt Aids Tag 1.12.1997 / Trauerwege"
1997
Aids-Hilfe Frankfurt e.V., Herausgeber
Aids-Hilfe Frankfurt e.V., Herausgeber
DHMD 2003/863
Aidsberatung |
Aids (Deutschland) |
HI-Virus |
Aids (Allgemeinbevölkerung)
Plakat
"Beratung / Hilfe / Information / Fortbildung / 0821/158081"
1988 - 1998
Karl Weidenbacher, Gestaltung
Karl Weidenbacher, Gestaltung
DHMD 2003/1097
HI-Virus |
Aidsberatung |
Aids (Deutschland)
Plakat
"Anonyme Telefonberatung der Augsburger Aids-Hilfe 0821/19 411"
1988 - 1998
Karl Weidenbacher, Gestaltung
Karl Weidenbacher, Gestaltung
DHMD 2003/1098
Aidskongreß |
Aids (Deutschland) |
HI-Virus
Plakat
"AIDS in Europe / The behavioural Aspect / European Conference on Methods and Results of psycho-social AIDS-Research"
1994
Haus am Köllnischen Park, Veranstaltungsort
Haus am Köllnischen Park, Veranstaltungsort
DHMD 2003/1104
HI-Virus |
Aidsveranstaltung |
Aids (Deutschland)
Plakat
"Killerviren greifen an"
1993 - 1996
Berliner Aids-Hilfe e.V., Herausgeber
Berliner Aids-Hilfe e.V., Herausgeber
DHMD 2003/1109
Geschlechtskrankheit |
Aids (Frankreich) |
HI-Virus |
Aids (Allgemeinbevölkerung)
Plakat
"Les MST... ou les maladies sexuellement transmissibles!"
1985 - 1997
L. D. Lachiver, Text
Mutualité française, Herausgeber
L. D. Lachiver, Text
Mutualité française, Herausgeber
DHMD 2004/97
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Kondom |
Aids (Frankreich) |
HI-Virus |
Aids (Allgemeinbevölkerung)
Plakat
"Avec moi, y'a pas d'lézard!"
1994
CISIH Centre d'Information et des Soins de l'Immonudéficience Humaine, Herausgeber
? Raphael, Gestaltung
CISIH Centre d'Information et des Soins de l'Immonudéficience Humaine, Herausgeber
? Raphael, Gestaltung
DHMD 2004/126
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Aids (Künstlerplakate) |
HI-Virus |
Aids (Frankreich)
Plakat
"L'infection à VIH, qu'est-ce que c'est?"
1993
ARTIS - Images pour la lutte contre le Sida, Herausgeber
"Images pour la lutte contre le sida"
ARTIS - Images pour la lutte contre le Sida, Herausgeber
"Images pour la lutte contre le sida"
DHMD 2004/351
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 3
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.