Detailsuche Suchhilfe

10668 Suchtreffer











DHM (Architektur) | DHM (Geschichte)

Fotografie

Empfangshalle

1927.07
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich)
Bild 18 / Bau / Entwürfe und Innengestaltung des Deutschen Hygiene-Museums. Fotodokumentation 1927 - 1930 (39 Motive)
DHMD 2012/177.18
Reprovorlage vorhanden

DHMD 2012/178

DHMD 2012/179

DHMD 2012/188

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Geschlechtskrankheit (Ansteckung)

Fotografie

Ausstellungstafel "Geschlechtskrankheiten sind ansteckend!"

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 1 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.1

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Geschlechtskrankheit (Verhütung)

Fotografie

Ausstellungstafel "Geschlechtskrankheiten sind vermeidbar!"

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 2 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.2

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit

Fotografie

Ausstellungstafel "Geschlechtskrankheiten sind heilbar!"

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 3 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.3

Arbeitsausfall | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit

Fotografie

Ausstellungstafel "Durch Geschlechtskrankheiten entstand 1938 ein Ausfall von 333 163 Arbeitstagen*"

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 4 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.4

Arbeitsausfall | Bevölkerungspolitik | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit

Fotografie

Ausstellungstafel "Geburtenausfall durch Geschlechtskrankheiten jährlich etwa 40 000"

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 5 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.5

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Infektion | Statistik

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Zahl der Geschlechtskrankheiten nimmt zu."

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 6 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.6

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Zweiter Weltkrieg

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Kosten, die dem Volke durch die Geschlechtskrankheiten auferlegt werden..."

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 7 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.7

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Geschlechtskrankheit (Ansteckung)

Fotografie

Ausstellungstafel "Geschlechtskrankheiten sind ansteckend"

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 8 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.8

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Geschlechtskrankheit (Ansteckung)

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Ansteckung mit einer Geschlechtskrankheit erfolgt nur bei..."

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.9

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Geschlechtskrankheit (Ansteckung)

Fotografie

Ausstellungstafel "Viel seltener ist die Ansteckung beim Kuss, bei gemeinsamer Benutzung von Ess-und Trinkgerät."

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 10 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.10

DHMD 2013/483.11

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Geschlechtskrankheit (Ansteckung)

Fotografie

Ausstellungstafel "Anders bei den Geschlechtskrankheiten."

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 12 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.12

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Geschlechtskrankheit (Ansteckung)

Fotografie

Ausstellungstafel "In einigen wenigen Fällen kann eine Geschlechtskrankheit beim Kuss übertragen werden."

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 13 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.13

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Geschlechtskrankheit (Ansteckung) | Prostitution

Fotografie

Ausstellungstafel "Die weitaus grösste Zahl aller Ansteckungen erfolgt beim Geschlechtsverkehr."

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 14 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.14

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Tripperübertragung

Fotografie

Ausstellungstafel zur Ansteckungsgefahr von kleinen Mädchen (3-6 jährig )mit Tripper

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 15 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.15

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Grippe | Krankheitsübertragung

Fotografie

Ausstellungstafel "Viele ansteckenden Krankheiten sind dagegen praktisch unvermeidbar."

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 16 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.16

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Geschlechtskrankheit | Geschlechtskrankheit (Verhütung)

Fotografie

Ausstellungstafel "Geschlechtskrankheiten sind vermeidbar"

1946
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 17 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.17




Seite 134 von 445