Detailsuche Suchhilfe

10166 Suchtreffer











Arbeitsplatzgestaltung | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Küche

Fotografie

Ausstellungstafel "Zweckmäßige Kücheneinrichtung"

1933
Bild 203 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.203
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Küche

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Aufstellung der Möbel in der Küche"

1933
Bild 204 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.204
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Erste Hilfe | Hausfrau

Fotografie

Ausstellungstafel "Erste Hilfe bei alltäglichen kleinen Unglücksfällen / Die Hausfrau muss Hilfe wissen!"

1933
Bild 205 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.205
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Hausapotheke | Kinderunfall

Fotografie

Ausstellungstafel "Hausapotheke abschließen, denn sonst gefährdest Du Dein Kind!"

1933
Bild 206 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.206
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Erste Hilfe | Nasenbluten

Fotografie

Ausstellungstafel "Zweckmäßige Hilfe bei Nasenbluten. Nasenloch mit Finger zuhalten, Wattestopfen in die Nase."

1933
Bild 207 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.207
Reprovorlage vorhanden

Brandverletzung | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Erste Hilfe

Fotografie

Ausstellungseinheit "Zweckmäßige Hilfe bei Brandwunden."

1933
Bild 208 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.208
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Erste Hilfe | Ohnmacht

Fotografie

Ausstellungstafel "Zweckmäßige Hilfe bei Bewußtlosigkeit infolge Blutandrangs zum Kopf."

1933
Bild 210 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.210
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Erste Hilfe | Hautverletzung

Fotografie

Ausstellungstafel "Zweckmäßige Hilfe bei Schnittwunden."

1933
Bild 211 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.211
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Erste Hilfe

Fotografie

Ausstellungstafel "Erste Hilfe bei kleinen Unglücksfällen im Haushalt"

1933
Bild 212 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.212
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Hausfrau | Werkzeug

Fotografie

Ausstellungstafel "Nicht nur mit Nadel und Schere, sondern auch mit Hammer und Zange muss die Hausfrau umgehen können."

1933
Bild 213 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.213
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Hausfrau | Reparatur | Werkzeug

Fotografie

Ausstellungstafel "Wie kannst du helfen bei kleinen Schäden an Deinen Möbeln?"

1933
Bild 214 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.214
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Reparatur | Stromschlag | Unfallverhütung

Fotografie

Ausstellungstafel "Vorsicht! Bei allen Reparaturen den Strom ausschalten."

1933
Bild 215 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.215
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Elektrogerät | Reparatur

Fotografie

Ausstellungstafel "Wie kannst Du helfen bei durchgebrannten Lamellen, defekter Litze?"

1933
Bild 216 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.216
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Landfrau | Landwirtschaft

Fotografie

Ausstellungstafel "Früher leitete die Landfrau meist nur den ihr unterstellten Wirtschaftsbetrieb"

1933
Bild 218 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.218
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Reparatur

Fotografie

Ausstellungstafel "Wie kannst Du helfen bei undichtem Wasserhahn, verstopftem Ablaufrohr?"

1933
Bild 217 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.217
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Landarbeit | Landfrau

Fotografie

Ausstellungstafel "3900 Stunden arbeitet die Bäuerin durchschnittlich im Jahre"

1933
Bild 219 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.219
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Landarbeit | Landfrau

Fotografie

Ausstellungstafel "Die angestellte Landarbeiterin arbeitet durchschnittlich 2900 Stunden im Jahr. Die Bäuerin arbeitet noch 1000 Stunden mehr."

1933
Bild 220 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.220
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Landarbeit | Landfrau

Fotografie

Ausstellungstafel "Während der Sommermonate muss die Bäuerin häufig 17-18 Stunden am Tag arbeiten."

1933
Bild 221 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.221
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Landarbeit | Landfrau

Fotografie

Ausstellungstafel "Während die Anderen Sonntagsruhe genießen, muß die Bäuerin auch an diesem Tage arbeiten."

1933
Bild 222 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.222
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Landarbeit | Landfrau

Fotografie

Ausstellungseinheit "Was die Landfrau zu tun hat"

1933
Bild 223 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.223
Reprovorlage vorhanden

DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Landarbeit | Landwirtschaft

Fotografie

Ausstellungstafel "Bauer und Bäuerin - wie in keinem anderen Beruf arbeiten hier Mann und Frau zusammen"

1933
Bild 224 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.224
Reprovorlage vorhanden

Ausbildung | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Landarbeit | Landfrau

Fotografie

Ausstellungstafel "Die Arbeit der Landfrau wird durch richtige Ausbildung erleichtert."

1933
Bild 225 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.225
Reprovorlage vorhanden

Ausbildung | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Landarbeit | Landfrau

Fotografie

Ausstellungstafel "'Winterschulen' ermöglichen Ausbildung - und gleichzeitig Arbeit während des sommerlichen Hochbetriebes."

1933
Bild 226 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.226
Reprovorlage vorhanden

Ausbildung | DHM (Ausstellung) | DHM (Geschichte) | Landarbeit | Landfrau

Fotografie

Ausstellungstafel "Beim 'Lehrlingssystem' werden alle vorkommenden Arbeiten innerhalb 2 Jahren gelehrt."

1933
Bild 227 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.227
Reprovorlage vorhanden




Seite 33 von 424