Detailsuche
10166 Suchtreffer
DHM (Geschichte) |
DHM (Souvenir) |
DHM (Werbung)
Gedenkteller
"Deutsches Hygiene-Museum Dresden 1930"
1930
DHMD 2011/498
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Souvenir) |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum
Gedenkteller
Deutsches Hygiene Museum Dresden 1911 - 1961 / Nationale Hygiene-Ausstellung 1.Juni-31.August 1961"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Auftraggeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Auftraggeber
DHMD 2015/265
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Souvenir) |
Hygieneausstellung 1961 |
Jubiläum
Gedenkteller
Deutsches Hygiene Museum Dresden 1911 - 1961 / Nationale Hygiene-Ausstellung 1.Juni-31.August 1961"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Auftraggeber, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Auftraggeber, Herausgeber
DHMD 2019/948
DHM (Geschichte) |
Jubiläum |
Lingner-Werke |
Odol
Gedenkteller / Wandteller
100 Jahre Lingner-Werke Dresden - Düsseldorf 1888 - 1988
1988
Lingner + Fischer GmbH, Herausgeber
Lingner + Fischer GmbH, Herausgeber
DHMD 2015/264
DHM (Geschichte) |
Kunst |
Kunst (Malerei)
Gemälde
o.T. [Hygiene-Museum, Außenansicht]
1930 - 1935
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 2000/305
Ausstellungsgelände |
Ausstellungsplan |
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1930
Gesamtbebauungsplan / Entwurf
"Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930"
1930
Richard Großkopf, Planografie
Richard Großkopf, Planografie
DHMD 2018/703
DHM (Geschichte) |
Hygieia |
Kunst (Bildhauerei)
Gipsabguss / Stehender weiblicher Akt mit Schale
Gipsabguss des Kopfs der "Hygieia"
1952 - 1957
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
DHMD 2002/932.1
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
Hygieia |
Kunst (Bildhauerei)
Gipsabguss / Stehender weiblicher Akt mit Schale
Gipsabguss des Oberkörpers der "Hygieia"
1952 - 1957
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
DHMD 2002/932.2
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
Hygieia |
Kunst (Bildhauerei)
Gipsabguss / Stehender weiblicher Akt mit Schale
Gipsabguss des Unterkörpers der "Hygieia"
1952 - 1957
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
DHMD 2002/932.3
DHM (Geschichte) |
Hygieia |
Kunst (Bildhauerei)
Gipsabguss / Stehender weiblicher Akt mit Schale
Gipsabguss des rechten Arms der "Hygieia"
1952 - 1957
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
DHMD 2002/932.4
DHM (Geschichte) |
Hygieia |
Kunst (Bildhauerei)
Gipsabguss / Stehender weiblicher Akt mit Schale
Gipsabguss des linken Arms der "Hygieia"
1952 - 1957
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
DHMD 2002/932.5
DHM (Geschichte) |
Hygieia |
Kunst (Bildhauerei)
Gipsabguss / Stehender weiblicher Akt mit Schale
Gipsabguss des rechten Oberschenkels der "Hygieia"
1952 - 1957
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
DHMD 2002/932.6
DHM (Geschichte) |
Hygieia |
Kunst (Bildhauerei)
Gipsabguss / Stehender weiblicher Akt mit Schale
Gipsabguss des rechten Schienbeins und Fußes der "Hygieia"
1952 - 1957
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
DHMD 2002/932.7
DHM (Geschichte) |
Hygieia |
Kunst (Bildhauerei)
Gipsabguss / Stehender weiblicher Akt mit Schale
Gipsabguss vom linken Schienbein und Fuß der "Hygieia"
1952 - 1957
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
DHMD 2002/932.8
DHM (Geschichte) |
Hygieia |
Kunst (Bildhauerei)
Gipsabguss / Stehender weiblicher Akt mit Schale
Gipsabguss vom Sockel der "Hygieia"
1952 - 1957
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung Abgußabteilung (Pietzsch; Schönherr), Gipsformer (Kopien)
DHMD 2002/932.9
DHM (Geschichte) |
Hygiene-Auge
Gipsnegativ / Auge mit Strahlenkranz
"Hygiene-Auge"
1945 - 1960
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1991/406
DHM (Geschichte) |
Pest |
Tropenkrankheit
Gipsnegativ / Gesicht
"Pestpustel am Kinn"
1910 - 1920 (Originalabformung 1900 - 1912)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt. Reich)
DHMD 1997/2858
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Brandspuren |
DHM (Geschichte) |
Fuß (Kind)
Gipspositiv / Säuglingsfuß, rechts
"Kinderfüßchen, 10 Tage"
1920 - 1945 (Originalabformung 1912 - 1920)
Abformreihe "Kinderfüßchen 10 Tage
Abformreihe "Kinderfüßchen 10 Tage
DHMD 1997/451
DHM (Geschichte)
Gipspositiv / weibliche Brust und Oberarm, links
Gipspositiv mit aufgetropftem Wachs
1920 - 1945
DHMD 1997/80
DHM (Geschichte) |
Lehrmittel |
Lichtbild |
Säuglingspflege |
Vertrieb
Glaspattendiapositive in Holzkasten mit Beizettel
Lichtbildreihe 25 "Die Pflege des Kindes im ersten Lebensjahr"
1924 - 1929
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber und Herstellung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber und Herstellung
DHMD 2019/364
DHM (Geschichte) |
DHM (Werbung) |
Raucherentwöhnung |
Vortrag
Glasplattendiapositiv
"'Wie werde ich Nichtraucher?' Neue Methoden der Tabakentwöhnung"
1966
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Sonntagsvorträge
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Sonntagsvorträge
DHMD 2002/2290
DHM (Geschichte) |
DHM (Werbung) |
Frauengesundheit |
Gynäkologie |
Vortrag
Glasplattendiapositiv
"Die Frau in der Mitte des Lebens"
1967
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Sonntagsvorträge
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Sonntagsvorträge
DHMD 2002/2292
Ballaststoffe |
DHM (Geschichte) |
DHM (Werbung) |
Verdauung |
Vortrag
Glasplattendiapositiv
"Verfeinerte Nahrung heißt das Übel - Regeln für eine gesunde Verdauung -"
1969
? Reinhardt, Referentin
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Sonntagsvorträge
? Reinhardt, Referentin
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Sonntagsvorträge
DHMD 2002/2304
DHM (Geschichte) |
DHM (Werbung) |
Operation |
Vortrag
Glasplattendiapositiv
"Frühzeitig operieren - um Spätschäden zu vermeiden "
1969
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Sonntagsvorträge
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Sonntagsvorträge
DHMD 2002/2306
Seite 402 von 424
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.