Detailsuche
Botanik |
Landwirtschaft |
Kulturpflanzen
Buch
"Geschichte unserer Kulturpflanzen"
1949
Karl Bertsch, Verfasser
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Verlag
Karl Bertsch, Verfasser
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Verlag
MB 50
Landarbeit |
Frauengesundheit |
Landwirtschaft
Druckwerk / Broschüre
"Gesundheit und Gesundheitsvorsorge auf dem Lande"
1954
DHMD 2021/371
Besitz |
Steuer |
Landwirtschaft
Druckwerk / Faltblatt (3)
"Anleitung zu der, bey Dismembrations-Faellen, von der Gerichtsobrigkeit, in loco rei sitae zu fertigenden Registratur."
nach 1764
unbekannt (Deutschland), Herstellung
unbekannt (Deutschland), Herstellung
M 571.34
Demeter |
Landwirtschaft (biologisch-dynamische)
Druckwerk / Heft
"Demeter-Erzeugnisse : ihr Werdegang und ihr Wert"
1933 - 1945
Julius Abel, Druck
Julius Abel, Druck
DHMD 1997/2436
Lehrmittel (Angebot) |
Lichtbild |
Gesundheitsaufklärung |
Deutsches Rotes Kreuz |
Landwirtschaft
Druckwerk / Verzeichnis
Lichtbildreihen des Deutschen Hygiene-Museums
1955
Deutsches Hygiene-Museum
Deutsches Hygiene-Museum
DHMD 2016/60
Umweltpolitik |
Gentechnologie |
Landwirtschaft |
Hunger |
Kulturpflanzen |
Agrarpolitik
Druckwerk / Vortragsankündigung
"Grenzenloses Essen / Perspektiven für eine gerechte Ernährung"
2005
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 2020/1009
Landwirtschaft |
Lebensmittelhygiene |
DHM (Geschichte) |
Hygieneausstellung 1930 |
Sozialhygiene |
Arbeitsschutz |
Aberglaube |
Gesundheitseinrichtung |
Wohnungsbau |
Dresden
Film /
"Die Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930 spricht zu Dir!"
1930
Boehner-Film, Produzent/in
Boehner-Film, Produzent/in
DHMD 2007/680
Landwirtschaft |
Körperpflege |
Hygiene |
Tierzucht |
Dorf |
Modernisierung
Film / populärwissenschaftlicher Film / Dokumentarfilm
"Ausgerechnet Hygiene"
1963
VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, Produzent/in
VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, Produzent/in
DHMD 2007/499
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Landwirtschaft |
Landfrau
Fotografie
Ausstellungstafel "Früher leitete die Landfrau meist nur den ihr unterstellten Wirtschaftsbetrieb"
1933
Bild 218 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
Bild 218 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.218
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Landarbeit |
Landwirtschaft
Fotografie
Ausstellungstafel "Bauer und Bäuerin - wie in keinem anderen Beruf arbeiten hier Mann und Frau zusammen"
1933
Bild 224 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
Bild 224 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.224
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Landwirtschaft |
Genossenschaft
Fotografie
Ausstellungstafel "Genossenschaft / Erleichterung des Absatzes"
1933
Bild 231 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
Bild 231 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.231
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Lebensmittel |
Landwirtschaft
Fotografie
Ausstellungstafel "Frauen, fördert die deutsche Eierzucht! / Das deutsche Frischei auf dem Vormarsch!"
1933
Bild 248 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
Bild 248 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.248
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Landwirtschaft |
Lebensmittel
Fotografie
Ausstellungstafel "Hausfrauen kauft das deutsche Frischei!"
1933
Bild 249 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
Bild 249 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.249
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Landwirtschaft |
Gemüse |
Ernährung (gesunde)
Fotografie
Ausstellungstafel "Wir haben in Deutschland für das ganze Jahr ausreichend Gemüse!"
1933
Bild 253 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
Bild 253 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf / Fotodokumentation der Ausstellung Berlin 1933" (269 Motive)
DHMD 2001/246.253
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Überernährung |
Übergewicht |
Landwirtschaft |
DHM (Ausstellung) |
Gemeinschaftsverpflegung
Fotografie
Teilansicht der Ausstellungsabteilung "Ernährung und Genußmittelmißbrauch" im Saal 12, "Überernährung und Ökonomie"
1988.08.
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 12 / Ausstellungskomplex "Gesund leben", Teil 1: Ernährung und Genussmittelmissbrauch, 1982 - ca. 1989 (28 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 12 / Ausstellungskomplex "Gesund leben", Teil 1: Ernährung und Genussmittelmissbrauch, 1982 - ca. 1989 (28 Motive)
DHMD 2001/1894.12
Landleben |
Arbeitsbedingung |
Hygieneausstellung 1930 |
Landwirtschaft
Fotografie
Ausstellung des Freistaates Sachsen, Gruppe 3: Hygiene der landwirtschaftlichen Arbeit. Das Landvolk als Quelle...
1930
Bild 72 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
Bild 72 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
DHMD 2011/187.72
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Landwirtschaft |
Hygieneausstellung 1930 |
Arbeitsbedingung |
Landleben
Fotografie
Ausstellung des Freistaates Sachsen, Gruppe 3: Hygiene der landwirtschaftlichen Arbeit. Fotomontagen aus dem Alltag
1930
Bild 73 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
Bild 73 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
DHMD 2011/187.73
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Landwirtschaft |
Hygieneausstellung 1930 |
Landleben |
Großstadt |
Arbeitsbedingung
Fotografie
Ausstellung des Freistaates Sachsen, Gruppe 3: Hygiene der landwirtschaftlichen Arbeit.
1930
Bild 74 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
Bild 74 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
DHMD 2011/187.74
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Landleben |
Landwirtschaft |
Hygieneausstellung 1930 |
Arbeitsbedingung
Fotografie
Ausstellung des Freistaates Sachsen, Gruppe 3: Hygiene der landwirtschaftlichen Arbeit. Bildtafel "Um der Landflucht entgegen zu wirken muss man:"
1930
Bild 75 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
Bild 75 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
DHMD 2011/187.75
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Rationalisierung |
Arbeitsbedingung |
Landwirtschaft |
Hygieneausstellung 1930 |
Arbeitsorganisation |
Landleben
Fotografie
Ausstellung des Freistaates Sachsen, Gruppe 3: Hygiene der landwirtschaftlichen Arbeit. Rationalisierung der Arbeit
1930
Bild 76 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
Bild 76 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
DHMD 2011/187.76
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitsorganisation |
Landwirtschaft |
Hygieneausstellung 1930
Fotografie
Ausstellung des Freistaates Sachsen, Gruppe 3: Hygiene der landwirtschaftlichen Arbeit. Versuchsanstalt für Landarbeitslehre Pommritz i.Sa.
1930
Bild 77 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
Bild 77 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
DHMD 2011/187.77
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitsorganisation |
Landwirtschaft |
Hygieneausstellung 1930 |
Arbeitsbedingung
Fotografie
Ausstellung des Freistaates Sachsen, Ausstellungstafel aus Gruppe 3: Hygiene der landwirtschaftlichen Arbeit.
1930
Bild 78 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
Bild 78 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
DHMD 2011/187.78
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitsorganisation |
Landwirtschaft |
Hygieneausstellung 1930 |
Arbeitsbedingung
Fotografie
Ausstellung des Freistaates Sachsen, Ausstellungstafel aus Gruppe 3: Hygiene der landwirtschaftlichen Arbeit.
1930
Bild 79 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
Bild 79 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
DHMD 2011/187.79
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Arbeitsbedingung |
Arbeitsorganisation |
Landwirtschaft |
Hygieneausstellung 1930
Fotografie
Ausstellung des Freistaates Sachsen, Ausstellungstafel aus Gruppe 3: Hygiene der landwirtschaftlichen Arbeit.
1930
Bild 80 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
Bild 80 / Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930/31. Ausgewählte Ausstellungsgruppen / Fotodokumentation (112 Motive)
DHMD 2011/187.80
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 3
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.