Detailsuche
925 Suchtreffer
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Mitarbeiter) |
Ernährung |
Lebensmittel
Fotografie / Abzug
Delegation aus Kambodscha im Deutschen Hygiene-Museum - Ausstellungsrundgang
1970.02.12 - 1970.02.13
Hentschel, Fotograf/in
Hentschel, Fotograf/in
DHMD 2020/529.11
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Lebensmittel |
Sexualaufklärung |
Sexualität
Fotografie / Abzug
Eröffnung der neugestalten Ausstellungsräume 12, 13 und 14 - Rundgang
1969.10.07
unbekannt, Fotograf/in
unbekannt, Fotograf/in
DHMD 2020/530.17
Dauerausstellung |
DHM (Ausstellung) |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Lebensmittel |
Sexualaufklärung |
Sexualität
Fotografie / Abzug
Eröffnung der neugestalten Ausstellungsräume 12, 13 und 14 - Rundgang
1969.10.07
unbekannt, Fotograf/in
unbekannt, Fotograf/in
DHMD 2020/530.18
Ausland |
Außenpolitik |
Ausstellung |
Deutsches Rotes Kreuz |
DHM (Geschichte) |
Ernährung (gesunde) |
Gesundheitserziehung |
Organisation
Fotografie / Abzug
Ausstellung anlässlich der 3. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung (IUHEP) Rom - Ausstellung des Neuseeländischen Roten Kreuzes
1956
DHMD 2021/587.27
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ausland |
Außenpolitik |
Ausstellung |
Deutsches Rotes Kreuz |
DHM (Geschichte) |
Ernährung (gesunde) |
Gesundheitserziehung |
Krankheitsüberträger |
Organisation
Fotografie / Abzug
Ausstellung anlässlich der 3. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung (IUHEP) Rom - Ausstellungsteil einer Italienischen Organisation, Bereich Insekten als Krankheitsüberträger
1956
DHMD 2021/587.28
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ausland |
Außenpolitik |
Ausstellung |
Deutsches Rotes Kreuz |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Gesundheitserziehung |
Organisation
Fotografie / Abzug
Ausstellung anlässlich der 3. Konferenz der Internationalen Union für Gesundheitserziehung (IUHEP) Rom - Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)
1956
DHMD 2021/587.31
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.10
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.11
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.12
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.13
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.14
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - Raumansicht
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.15
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Lebensmittel
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - "Die Heimat einiger unserer heutigen Lebensmittel"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.16
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
interaktives Modul
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - "Warum essen wir?"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.24
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
interaktives Modul |
Lebensmittelzubereitung
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - "Warum garen wir die Speisen?"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.25
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Karies
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - "Jede falsch zusammengesetzte Nahrung führt allmählich zu Leistungsminderung und krankheit"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.27
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Kulturgeschichte
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - "Unsere Ernährung im Wandel der Zeiten"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.49
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Kulturgeschichte
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - "Unsere Ernährung im Wandel der Zeiten"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.48
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Küche |
Küchengerät
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - "Neuzeitliche Küchengerät sind hygienisch und erleichtern die Arbeit"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.50
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Küche |
Küchengerät
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - "Neuzeitliche Küchengerät sind hygienisch und erleichtern die Arbeit"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.51
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Küche |
Küchengerät
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - "Neuzeitliche Küchengerät sind hygienisch und erleichtern die Arbeit"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.52
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Küche |
Küchengerät
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 12 - "Neuzeitliche Küchengerät sind hygienisch und erleichtern die Arbeit"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/217.53
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Kinder |
Säuglingsernährung
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 13 - "Für den wachsenden Organismus ist eine richtig zusammengesetzte Ernährung besonders wichtig"
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/244.13
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Dauerausstellung |
DHM (Geschichte) |
Ernährung |
Hygieneausstellung 1961 |
Kinder
Fotografie / Negativ
Nationale Hygiene-Ausstellung - Raum 13 - Ernährung von Kindern
1961
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 2019/244.14
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 26 von 39
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.