Detailsuche
1070 Suchtreffer
DHM (Werkstatt) |
Gläserne Figuren |
Gläserne Frau |
Gläserner Mann
Halswirbel, Vorlage für Skelett der Gläsernen Menschen
Halswirbel I, Atlas
1950 - 1980
DHMD 2018/515.3
DHM (Werkstatt) |
Gläserne Figuren |
Gläserne Frau |
Gläserner Mann
Halswirbel, Vorlage für Skelett der Gläsernen Menschen
Halswirbel II
1950 - 1980
DHMD 2018/515.4
DHM (Werkstatt) |
Gläserne Figuren |
Gläserne Frau |
Gläserne Kuh |
Gläserner Mann
Holzbrett
Brett zur Herstellung der Blut- und Nervenbahnen der Gläsernen Figuren
1950 - 1980
DHMD 2020/672
Brustimplantat |
Brust (weiblich) |
Frau |
Implantat |
Schönheitsideal
Implantat / Brust, doppelseitig
PIP-Implantat (Brustimplantat)
2010
Poly Implant Prothèse, Herstellung
Poly Implant Prothèse, Herstellung
DHMD 2014/306
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Bestattung |
Frau |
Islam |
Religion |
Tod
Islamisches Totenhemd für eine Frau, mehrteilig
Kefen
2010
_kein Eintrag
_kein Eintrag
DHMD 2011/489
Anatomie (Frau) |
Klappmodell (Anatomie)
Klapptafel / Frau
"Der weibliche Körper: anschauliche Darstellung seines Baues und seiner inneren Organe in natürlicher Größe"
um 1920
Druck und Verlag G. Löwensohn
Druck und Verlag G. Löwensohn
DHMD 1993/574.1
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Anatomie (Frau) |
Anatomisches Modell
Klapptafel / Frau
"Modell des Menschen"
nach 1945
Franz Masur, Grafik
Franz Masur, Grafik
DHMD 2003/420
Anatomiefigur (Frau) |
Anatomiefigur (Mann) |
Klappmodell (Anatomie)
Klapptafeln mit Legende
"Album der anatomisch-zerlegbaren Modelle des männlichen und weiblichen Körpers"
1901 - 1930
Jenny Springer
Jenny Springer
DHMD 2012/635
DHMD 2017/347
DHMD 2017/431
Bekleidung |
Frau |
Werbung
Kleidung / Beinkleid / Strümpfe, ein Paar mit Verpackung
"gracia"
1950 - 1969
unbekannt
unbekannt
DHMD 2017/348
Accessoire |
Bekleidung |
Erotik |
Frau
Kleidung / Frauenkleidung / Bekleidungszubehör
Abendhandschuhe für Damen
ca. 1900
unbekannt
unbekannt
DHMD 2020/835
Erotik |
Frau |
Fußbekleidung
Kleidung / Fußbekleidung / Stiefel
Schnürstiefel 'Dominastiefel'
1910 - 1930
Mäschle-Schuhe Berlin, Herstellung
Mäschle-Schuhe Berlin, Herstellung
DHMD 2020/834
Bekleidung |
Frau |
Nachtwäsche
Kleidung / Nachtwäsche / Nachthemd, kurzärmelig
Damennachthemd mit Monogramm
1930er
unbekannt
unbekannt
DHMD 2017/344
Frau |
Bekleidung |
Unterwäsche
Kleidung / Unterwäsche / Mieder
Korsage / Korsett, creme
um 1900
unbekannt
unbekannt
DHMD 2020/839
DHMD 2020/837
Bekleidung |
Frau |
Unterwäsche
Kleidung / Unterwäsche / Mieder
Korsage / Korsett, altweiß
1900 - 1920
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 2020/838
Bekleidung |
Frau |
Unterwäsche
Kleidung / Unterwäsche / Mieder
Korsage / Korsett, schwarz
1950
Simone PERELE, Designer/in
Simone PERELE, Designer/in
DHMD 2020/836
Bekleidung |
Frau |
Unterwäsche
Kleidung / Unterwäsche / Mieder
Hüftgürtel mit Spitzeneinsatz
1962 - 1975
unbekannt
unbekannt
DHMD 2017/345
Bekleidung |
Frau |
Unterwäsche
Kleidung / Unterwäsche / Mieder
Hüftgürtel mit Rosenmotiv
um 1975
unbekannt
unbekannt
DHMD 2017/346
DHMD 2004/873
DHMD 2004/874
Aussteuer |
Frau |
Unterwäsche
Kleidung / Unterwäsche / Unterhemd
Unterhemd mit Spitzenkante
ca. 1925
DHMD 2004/876
Seite 36 von 45
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.